W+M stellte drei Fragen an die ostdeutschen Wirtschaftsminister zu den wichtigsten Argumenten, mit denen sie um neue Investoren geworben wird. Harry Glawe, der Wirtschaftsminister...
W+M stellte drei Fragen an die ostdeutschen Wirtschaftsminister zu den wichtigsten Argumenten, mit denen sie um neue Investoren geworben wird. Brandenburgs Wirtschaftsminister Prof. Dr....
W+M stellte drei Fragen an die ostdeutschen Wirtschaftsminister Martin Dulig (Sachsen, SPD), Harry Glawe (Mecklenburg-Vorpommern, CDU), Ramona Pop (Berlin, Grüne), Prof. Dr. Jörg Steinbach...
W+M stellte drei Fragen an die ostdeutschen Wirtschaftsminister Martin Dulig (Sachsen, SPD), Harry Glawe (Mecklenburg-Vorpommern, CDU), Ramona Pop (Berlin, Grüne), Prof. Dr. Jörg Steinbach...
Die Schnelllebigkeit in Gesellschaft und Wirtschaft hat grundsätzlich zugenommen und damit die Notwendigkeit, Zukunftsmanagement zu betreiben. Das Veränderungsmanagement hat aufgrund so wichtiger (Mega-)Trends bzw....
Potsdam. Wie der Chemiekonzern BASF gegenüber der dpa besttätigte, will das Unternehmen weiter in seinen Brandenburger Standort Schwarzheide investieren. Bis 2022 solle dort eine...
Rostock. Von der Rostocker Hafenwirtschaft hingen im Vor-Corona-Jahr 2019 knapp 20.000 Arbeitsplätze ab. Diese generierten ein Steueraufkommen in Höhe von 366 Millionen Euro und eine...
Erfurt/Winterbach. Die IBYKUS AG ist einer der führenden IT-Dienstleister in Mitteldeutschland. Sie baut durch die Akquisition der e-das GmbH aus dem baden-württembergischen Winterbach bei...
Unternehmer und Coaches, die sich Anfang 2020 noch dagegen sträubten, so viele operative Tätigkeiten wie möglich online aufzuziehen, verbrachten den Rest des Jahres mit...
Remote Work und Home Office – spätestens seit diesem Jahr gehört das ortsungebundene Arbeiten von Mitarbeitern für Unternehmen zur neuen Realität. Die Pandemie hat...
Remote Work und Home Office – spätestens seit diesem Jahr gehört das ortsungebundene Arbeiten von Mitarbeitern für Unternehmen zur neuen Realität. Die Pandemie hat...
Berlin. Die neuen Trägerinnen und Träger des wichtigsten Forschungsförderpreises in Deutschland stehen fest: Der Hauptausschuss der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) erkannte vier Wissenschaftlerinnen und sechs...
Potsdam/Cottbus/Frankfurt(Oder). Das Engagement der brandenburgischen Unternehmen im Klimaschutz ist trotz Corona-Krise ungebrochen, sie investieren und planen weiterhin entsprechende Maßnahmen. Die nationale und europäische Energie-...
Berlin. Die im April 2019 von der Bundesregierung eingesetzte Kommission „30 Jahre Friedliche Revolution und Deutsche Einheit“ hat am 07.12.2020 im Rahmen der Bundespressekonferenz...
Die im April 2019 von der Bundesregierung eingesetzte Kommission „30 Jahre Friedliche Revolution und Deutsche Einheit“ hat am 07.12.2020 im Rahmen der Bundespressekonferenz ihren...
Stäbelow. Im wirtschaftlich schwierigen Umfeld des zu Ende gehenden Jahres 2020 hat der in Stäbelow bei Rostock ansässige maritime Zulieferer HEAT Nord GmbH erfolgreich...
Wilkau/Haßlau. Die Proteste gegen die Haribo-Entscheidung, den sächsischen Standort zum Jahresende zu schließen, halten unvermindert an. Während die Geschäftsleitung ihre Entscheidung mit den zu...
Potsdam. Potsdam ist die attraktivste und wirtschaftlich stärkste Stadt in Ostdeutschland, berichten die Potsdamer Neuesten Nachrichten unter Berufung auf das Städteranking der Wirtschafts-Woche. Auch...
Hildegard Müller, Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) äußert sich in einem Namensbeitrag zur Entwicklung der Automobilindustrie mit besonderem Blick auf die neuen Bundesländer....
Ostdeutschland ist Autoland – mit einer Tradition, die bis zu den Anfängen des Automobilbaus zurückreicht. Und in dem heute in Werken mit höchster Effizienz...
Wie für das gesamte Land spielt die Automobilindustrie auch für die ostdeutschen Bundesländer eine besondere Rolle – sie ist eine der zentralen Säulen der...
Wie für das gesamte Land spielt die Automobilindustrie auch für die ostdeutschen Bundesländer eine besondere Rolle – sie ist eine der zentralen Säulen der...
Im Jubiläumsjahr der deutschen Einheit stellt WIRTSCHAFT+MARKT 30 Zukunftsorte aus den neuen Ländern vor. Sie stehen stellvertretend für die vielen regionalen Wirtschaftszentren, die für...
Im Jubiläumsjahr der deutschen Einheit stellt WIRTSCHAFT+MARKT 30 Zukunftsorte aus den neuen Ländern vor. Sie stehen stellvertretend für die vielen regionalen Wirtschaftszentren, die für...
Berlin. Das Berliner Start-up Belyntic GmbH, Entwickler der Peptide Easy Clean (PEC)-Technologie, gehört zu den sechs Gewinnern des Innovationspreis Berlin Brandenburg 2020. Mit dem...
Schönefeld, 4. Dezember 2020. Auch wenn der BER erst mit großer Verspätung eröffnete und nun auch noch einen schlechten Zeitpunkt für einen guten Geschäftsverlauf...
Dresden, 4. Dezember 2020: Die Unternehmen in Ostdeutschland sehen sich in der aktuellen Corona-Krise deutlich häufiger in ihrer Existenz gefährdet als in Gesamtdeutschland. Nach...
W+M stellte drei Fragen an die ostdeutschen Wirtschaftsminister zu den wichtigsten Argumenten, mit denen sie um neue Investoren geworben wird. Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig...
wirtschaft-markt.de benutzt Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von wirtschaft-markt.de.