Die Corona-Pandemie traf 2020 die ostdeutsche Wirtschaft vollkommen unvorbereitet. Doch die Folgen fielen höchst unterschiedlich aus: Während ganze Branchen herbe Umsatzeinbußen und Kurzarbeit verkraften...
Brandenburg hat sich 30 Jahre nach der deutschen Einheit zu einem Qualitätsstandort und zu einem erfolgreichen Ansiedlungsstandort entwickelt. Kompetenzen in Branchen und Technologien, eine...
Dresden, 28. Januar 2021 – Die Stimmung der ostdeutschen Unternehmen kühlte sich im Januar zeitgleich mit den Temperaturen spürbar ab. Der ifo Geschäftsklimaindex für...
Chemnitz. Mit insgesamt 17,75 Millionen Euro Fördermitteln aus dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) wollen die Technische Universität Chemnitz und die Deutsche...
W+M. In seinem Beitrag im W+M-Onlinemagazin fordert Matthias Platzeck, der ehemalige Brandenburger Ministerpräsident und Vorsitzende der Regierungskommission „30 Jahre Friedliche Revolution und Deutsche Einheit"...
Vorsprung Ost - Auch nach drei Jahrzehnten bleibt die Einheit unvollendet. Wie jetzt in Ostdeutschland eine selbstbewusste Region mit guten ökonomischen Perspektiven entstehen kann. Von...
Chemnitz. Forscher der TU Chemnitz haben eine Technologie zur nahtlosen Navigation von draußen ins Gebäude-Innere zur Marktreife entwickelt. Bisher war es eine große technische...
Interview mit Michael Kotzbauer, Vorsitzender des Vorstands des Ostdeutschen Bankenverbandes, zu den Folgen von Corona für die ostdeutsche Exportwirtschaft und den Umbau der Automobilindustrie....
Die Corona-Pandemie traf 2020 die ostdeutsche Wirtschaft vollkommen unvorbereitet. Doch die Folgen fielen höchst unterschiedlich aus: Während ganze Branchen herbe Umsatzeinbußen und Kurzarbeit verkraften...
Die deutschen Automobilhersteller und – zulieferer sind stark von Exporten abhängig. Doch die Handelsmöglichkeiten haben sich im Jahr 2020 auf vielen Märkten verschlechtert. WIRTSCHAFT+MARKT...
Ostdeutschland verfügt über eine eindrucksvolle Dichte an weltweit anerkannten Forschungseinrichtungen und Universitäten. Hier wird an Lösungen für drängende Fragen der Zukunft etwa in der...
Ostdeutschland verfügt über eine eindrucksvolle Dichte an weltweit anerkannten Forschungseinrichtungen und Universitäten. Hier wird an Lösungen für drängende Fragen der Zukunft etwa in der...
Die Corona-Pandemie traf 2020 die ostdeutsche Wirtschaft vollkommen unvorbereitet. Doch die Folgen fielen höchst unterschiedlich aus: Während ganze Branchen herbe Umsatzeinbußen und Kurzarbeit verkraften...
Berlin. Die Berliner Trisor GmbH tritt an, den Markt für Wertsicherung auf das nächste Level zu heben. Das Secure Tech-Unternehmen mit eigenen Assets setzt...
Erfurt. Am 21. Januar 2021 fand sich die neue Vollversammlung der IHK Erfurt zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung stand dabei die...
Die Corona-Pandemie traf 2020 die ostdeutsche Wirtschaft vollkommen unvorbereitet. Doch die Folgen fielen höchst unterschiedlich aus: Während ganze Branchen herbe Umsatzeinbußen und Kurzarbeit verkraften...
Förderbank sagte knapp 2,3 Milliarden Euro Fördermittel zuÜber die Corona-Sonderprogramme wurden 64.000 Unternehmen und Soloselbstständige mit 579 Millionen Euro unterstützt
Auch die sonstigen Förderziele wurden...
Im Gegensatz zu den positiven Erwartungen, die sich mit der Wahl Jo Bidens zum neuen amerikanischen Präsidenten verbinden, sind die befragten Entscheider für die...
Spremberg. Der Probebetrieb des größten Batteriespeicher Europas ist abgeschlossen. Die BigBattery Lausitz am Kraftwerksstandort Schwarze Pumpe konnte nun in den kommerziellen Dauerbetrieb gehen. Sie...
Die Corona-Pandemie traf 2020 die ostdeutsche Wirtschaft vollkommen unvorbereitet. Doch die Folgen fielen höchst unterschiedlich aus: Während ganze Branchen herbe Umsatzeinbußen und Kurzarbeit verkraften...
Berlin. Die Corona-Pandemie traf 2020 die ostdeutsche Wirtschaft vollkommen unvorbereitet. Doch die Folgen fielen höchst unterschiedlich aus: Während ganze Branchen herbe Umsatzeinbußen und Kurzarbeit...
Wird eine Immobilie (Einfamilienhaus oder Eigentumswohnung) innerhalb von 10 Jahren nach dem Erwerb wieder veräußert, so ist die Wertsteigerung grundsätzlich steuerpflichtig. Ausnahmen gibt es...
Ostdeutschland verfügt über eine eindrucksvolle Dichte an weltweit anerkannten Forschungseinrichtungen und Universitäten. Hier wird an Lösungen für drängende Fragen der Zukunft etwa in der...
Ostdeutschland verfügt über eine eindrucksvolle Dichte an weltweit anerkannten Forschungseinrichtungen und Universitäten. Hier wird an Lösungen für drängende Fragen der Zukunft etwa in der...
Die Corona-Pandemie traf 2020 die ostdeutsche Wirtschaft vollkommen unvorbereitet. Doch die Folgen fielen höchst unterschiedlich aus: Während ganze Branchen herbe Umsatzeinbußen und Kurzarbeit verkraften...
Berlin. Aktuell genießt Corona fast die gesamte Aufmerksamkeit, auch die der Wirtschaftspolitik. Aus Sicht des Ostdeutschen Bankenverbandes (OstBV) sollte jedoch der Blick wieder stärker auf...
Die Corona-Pandemie traf 2020 die ostdeutsche Wirtschaft vollkommen unvorbereitet. Doch die Folgen fielen höchst unterschiedlich aus: Während ganze Branchen herbe Umsatzeinbußen und Kurzarbeit verkraften...
Jena. Das »Digital Innovation Hub Photonics (DIHP) « in Jena unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Start-Ups in den Bereichen Optik und Photonik...
WIRTSCHAFT+MARKT
organisiert für die eigenen Leser und Partner Veranstaltungen zu aktuellen Themen. Darüber hinaus bestehen zahlreiche Kooperationen.
Kooperationspartner
OWFZUKUNFT - Das Ostdeutsche Wirtschaftsforum /Zukunft gestalten - Ostdeutsches...
wirtschaft-markt.de benutzt Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von wirtschaft-markt.de.