Freitag, August 8, 2025
StartWirtschaft

Wirtschaft

Wirtschaft

Leipziger Messe zum sechsten Mal Service-Champion

Leipzig. Zum inzwischen sechsten Mal in Folge hat die Leipziger Messe Unternehmensgruppe die Auszeichnung als Service-Champion innerhalb der deutschen Messebranche erhalten und bleibt damit Spitzenreiter...

Die Dow-Chemiewerke in Sachsen und Sachsen-Anhalt werden gepfändet

Schkopau. Die Nachricht, dass Dow-Chemiewerke in Sachsen und Sachsen-Anhalt wegen eines Rechtsstreits um Pestizide in Nicaragua gepfändet wurden geistert durch die Medien. Hintergrund ist...

Internetkonzern Amazon will in Berlin expandieren

Berlin. Amazon ist bereits seit 2011 in Berlin und beschäftigt hier bereits etwa 2.000 Menschen. Nun will der Internetkonzern seine Präsenz ausbauen und die...

Trotz Fachkräftemangel: Brandenburger Handwerk zufrieden

Potsdam. Die in den brandenburgischen Handwerkskammern organisierten Unternehmen sind mit der aktuellen Geschäftslage zufrieden und zumeist optimistisch für den weiteren Geschäftsverlauf. Das ergab die...

AIDAaura beendet Hauptsaison der Kreuzschifffahrt in Warnemünde

 Rostock. Am 19. Oktober 2019 hat die AIDAaura in Warnemünde festgemacht und damit die diesjährige Hauptsaison der Kreuzschifffahrt beendet. Insgesamt gingen 906.000 Seereisende bei...

Flixtrain mit zusätzlichen Stopps

Auch Flixtrain, die Schwester des berühmten Fliuxbusses erweitert sein Angebot und wird zum Fahrplanwechsel im Dezember auf der Strecke Berlin-Stuttgart zusätzliche Stopps in Halle...

Leipziger Wohnungsunternehmen Vonovia errichtet erstmals ein Wohnhaus in Fertigbauweise

Leipzig. Der Neubau von Wohnungen ist ein großes Thema.  In der Messestadt errichtet jetzt das private und schafft damit ein innovatives Beispiel für preiswertes...

Im EU-Vergleich schneidet die Hauptstadtregion nur mäßig ab

Berlin. Der Tagesspiegel berichtet, dass die Region Berlin-Brandenburg im europäischen Vergleich der wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit relativ schwach abschneidet. In einer  Studie der EU-Kommission und des...

Bessere Fernverbindungen für Ostdeutschland

Berlin. Die Deutsche Bahn kündigte an, die Fernverkehrsverbindungen zwischen Dresden, Berlin und Rostock ab Mitte Dezember durch eine neue Intercity-Linie mit zunächst täglich zehn...

Dr. Robert Hermann „Es ist wichtig, dass es keinen chaotischen Brexit gibt“

Berlin. Im W+M Interview äußerte sich GTAI-Geschäftsführer Dr. Robert Hermann zum bevorstehenden Brexit. "Für die deutsche Wirtschaft ist es unheimlich wichtig, dass es keinen...

Dr. Robert Hermann: „Die Reaktion auf den Brexit sollte nicht sein, dass sich die Unternehmen von Großbritannien abwenden“

Im W+M Exklusivinterview sprachen wir mit Dr. Robert Hermann, Geschäftsführer der GTAI GmbH über den bevorstehenden Brexit, die Sanktionspolitik der USA und wie sich...

Lime-Chef: Neue Infrastruktur für E-Tretroller benötigt

Berlin. Seit Mitte Juni dürfen E-Tretroller in Deutschland auf Fahrradwegen und Straßen fahren. Seit Uber kürzlich ebenfalls in den Markt eingestiegen ist, buhlen überregional...

„Wir brauchen mindestens 20 Prozent erneuerbare Energien im Kraftstoff“

Berlin. Der Bundesrat hat den von Brandenburg in die Länderkammer eingebrachten Antrag zur ambitionierten Umsetzung der europäischen Erneuerbare-Energien-Richtlinie RED II in nationales Recht verabschiedet....

Erwin Sellering zieht sich aus Altersgründen gänzlich aus der Politik zurück

Schwerin. Der frühere Ministerpräsident Mecklenburg-Vorpommerns Erwin Sellering hat bekanntgegeben, dass er nun mit 70 Jahren gänzlich aus der Politik ausscheiden wird. Nach seinem Rücktritt...

StreetScooter präsentiert neue Versionen der Erfolgsmodelle WORK und WORK L

Aachen/Berlin. StreetScooter hat die Nachfolgeversionen ihrer erfolgreichen vollelektrischen Nutzfahrzeuge „WORK“ und „WORK L“ präsentiert. In den Räumlichkeiten des künftigen StreetScooter-Showrooms auf dem EUREF Campus...

Flixtrain mit sieben neue Haltepunkten im Fernzugnetz

Berlin/München. Zum Fahrplanwechsel im Dezember erweitert auch Flixtrain, die Schwester des berühmten Fliuxbusses sein Angebot. Auf der Strecke Berlin-Stuttgart kommen die Stopps Halle (Saale),...

AIDA Cruises testet Brennstoffzelleneinsatz auf AIDAnova

Rostock. Wie das Unternehmen AIDA Cruises berichtet, wird sie bereits 2021 als weltweit erste Kreuzfahrtreederei im Rahmen des Forschungsprojektes „Pa-X-ell2“ an Bord von AIDAnova...

Dietmar Woidke übernimmt Bundesratspräsidentschaft

Berlin. Zu Beginn der nächsten Bundesratssitzung am 11. Oktober 2019 zieht Bundesratspräsident Daniel Günther Bilanz seines Jahres an der Spitze der Länderkammer - das...

Offshore Wind: Engere Zusammenarbeit zwischen 50Hertz und Parkwind mit gemeinsamer Plattform

Berlin. 50Hertz, der für den Anschluss der Offshore-Windparks in der Ostsee verantwortliche Übertragungsnetzbetreiber, und Parkwind, der belgische Offshore-Windparkbetreiber des Projekts Arcadis Ost 1, haben...

IBB: Berliner Konjunktur deutlich über Bundestrend

Berlin. Die Investitionsbank Berlin (IBB) ist trotz des raueren internationalen Klimas weiter zuversichtlich für die Berliner Konjunktur. Nach Berechnungen der IBB-Volkswirte dürfte das Wachstum...

Fördermittel für den Mittelstand

Die KfW unterstützt mittelständische Unternehmer, die weiterdenken. Ob mit Energieeffizienz, Erneuerbaren Energien, ressourcenschonenden Maßnahmen oder der Reduzierung von Emissionen: Weiterdenker profitieren bei der KfW...

Total setzt auf Sunfire-Elektrolyseur

Dresden/Leuna. Wie das Dresdener Unternehmen Sunfire berichtet hat sich der Ölriese Total  für die effizienteste Technologie am Markt entschieden - das Sunfire-HyLink 200 System....

Konjunkturelle und politische Risiken trüben die Auftragslage der Maschinenbauer in Deutschland

Die Auftragslage im Maschinenbau hat sich weiter eingetrübt. Im August 2019 verbuchten die Maschinenbauer in Deutschland real 17 Prozent weniger Bestellungen als im Vorjahr....

Fachkräftesituation auf dem Bau verschärft sich

Leipzig. Obwohl die Bauindustrie in Ostdeutschland boomt und die Auftragsbücher gut gefüllt sind, verschärft sich der Fachkräftemangel immer weiter. Der Bauindustrieverband Ost teilte mit,...

Beiersdorf AG errichtet neue Produktionsstätte in Leipzig

Leipzig. Die Beiersdorf AG hat sich entschieden, ab 2022 auch in Leipzig zu produzieren. Mit vorerst 200 Beschäftigten soll auf dem Gelände im Industriegebiet...

Autozulieferer JD Norman ist insolvent

Eisenach. Die Autozulieferindustrie kommt in Rutschen. Vor knapp zwei Jahren wurde die Rege Motorenteile GmbH durch das US-Unternehmer Norman aus der Insolvenz gerettet und...

Zukunftsbündnis für Strukturwandel in der Lausitz

Cottbus. In der Lausitz entsteht ein neues Zukunftsbündnis für den Strukturwandel: Die Energiedienstleister E.DIS, ENSO, enviaM und GASAG, der Chemiekonzern BASF Schwarzheide und das...

Cargo Logic Germany hebt ab: Neue Schkeuditzer Airline nimmt Betrieb auf

Leipzig/Halle. Die vor etwa einem Jahr gegründete Airline Cargo Logic Germany hat jetzt offiziell ihren Betrieb aufgenommen, wie die LVZ berichtet. Die Airline, die...

VNG-Vorstand Bodo Rodestock: „Wir sind wirtschaftlich stark unterwegs“

Leipzig. Klimawandel, Energiewende, gesamtgesellschaftliche Verantwortung für die Zukunft, diese und andere Themen wurden im W+M Exklusivinterview mit Bodo Rodestock, VNG-Vorstandsmitglied für Finanzen und Personal,...

VNG – Der Zukunftskonzern aus Sachsen

Klimawandel, Energiewende, gesamtgesellschaftliche Verantwortung für die Zukunft, diese und andere Themen haben wir im W+M Interview mit Bodo Rodestock, VNG-Vorstandsmitglied für Finanzen und Personal,...
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.