Boxberg. Der Kraftwerksstandort Boxberg soll in den kommenden Jahren eine neue Zukunftsperspektive im Bereich der Forschung und Nutzung von Carbonfasern erhalten. Eine entsprechende Absichtserklärung...
Berlin. Das seit März aufgrund ausgeschöpfter Mittel und der Konzentration auf die Corona-Hilfen ausgesetzte Förderprogramm “Wirtschaftsnahe Elektromobilität” (WELMO) wird am 1. Oktober wieder aufgenommen.
Künftig...
Im Jubiläumsjahr der deutschen Einheit stellt WIRTSCHAFT+MARKT 30 Zukunftsorte aus den neuen Ländern vor. Sie stehen stellvertretend für die vielen regionalen Wirtschaftszentren, die für...
Im Jubiläumsjahr der deutschen Einheit stellt WIRTSCHAFT+MARKT 30 Zukunftsorte aus den neuen Ländern vor. Sie stehen stellvertretend für die vielen regionalen Wirtschaftszentren, die für...
Plauen. Neue Hiobsbotschaft für den Automobilstandort Ostdeutschland. Nach Continental in Mühlhausen und Schaeffler in Luckenwalde droht ein weiterer Konzern mit der Aufgabe eines Standorts...
Kahla. Der neue Eigentümer der Kahla/Thüringen Porzellan GmbH heißt Daniel Jeschonowski und erwarb als Unternehmensberater 2018 bereits den Werbemittel-Herstellers Senator, der vor allem für...
Die aktuelle Coronakrise hat die ostdeutsche Wirtschaft schwer in Mitleidenschaft gezogen. Aktuellen Prognosen zufolge wird das Bruttoinlandsprodukt in diesem Jahr um rund 6 Prozent...
Das Mutter-Tochter Duo sprüht vor Energie und Herzlichkeit. Ute Kühnle, eigentlich gelernte Damenschneiderin, wollte mehr für Ihre Familie und hat sich neben zahlreichen Jobs...
München. Nach aktuellen Umfragezahlen des ifo Instituts ist Bayern weiterhin das Bundesland mit den meisten Kurzarbeitern. Hier waren im August schätzungsweise 17 Prozent der...
Berlin. Die Bilanz nach drei Jahrzehnten deutsche Einheit ergibt: Trotz fortschreitender Angleichung bestehen noch immer Trennlinien zwischen Ost und West, diese verlieren aber im...
Schwerin. Auf der Mitgliederversammlung des Unternehmerverbandes Unternehmerverband Norddeutschland Mecklenburg-Schwerin e.V. wurde am vergangenen Freitag ein neues Präsidium gewählt. Rolf Paukstat trat nach 18 Jahren...
Schwerin. In der konstituierenden Sitzung des Präsidiums wurden ein Präsident sowie zwei Stellvertreter gewählt. Thomas Tweer (Diakoniewerk Neues Ufer gGmbH) wird die Geschicke des...
Berlin. Die Diskussion um die weitere Liquiditätsversorgung der Betreibergesellschaft des in wenigen Wochen öffnenden Hauptstadtflughafens ist beendet. Nach Angaben von dpa verspricht der Bund,...
Luckenwalde. Als Reaktion auf die Krise will der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler bis Ende 2022 europaweit 4.400 Stellen abbauen. Jetzt informierte das Unternehmen, dass für...
Heilbronn/Elsteraue. Das Heilbronner Familienunternehmen investiert einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag in Sachsen-Anhalt. Bis zu 50 neue Arbeitsplätze sollen dadurch geschaffen werden. Die Grundsteinlegung für die...
Wittenberg. Die Wittenberger Tesvolt GmbH hat sich auf Batteriespeicher für Gewerbe und Industrie spezialisiert. Jetzt kommt die Technologie aus Sachsen-Anhalt im Patagonia Nationalpark in...
Magdeburg. Die Corona-Pandemie hat eine tiefe Rezession ausgelöst. Sachsen-Anhalt ist ein Spiegelbild der allgemeinen gesamtwirtschaftlichen Situation in Deutschland. Unterschiede ergeben sich jedoch aus der...
Krausnick. Nun wurden in der tropische Urlaubswelt Tropical Islands insgesamt 135 neue Ferienhäuser, ein neues zentrales Empfangsgebäude, Spielplätze sowie eine neue umweltschonende Energiezentrale mit...
Kahla. In 26 Jahren entwickelten Günther Raithel und Sohn Holger Raithel aus einem maroden Kombinatsbetrieb die KAHLA Porzellanwerke. In den Jahren 2017 und 2018...
Berlin. Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, hat sich 30 Jahre nach der deutschen Einheit für eine Neuausrichtung der Wirtschaftspolitik...
Berlin. Im W+M-Interview äußert sich 50Hertz-Chef Stephan Kapferer zum Thema Klimaschutz in Zeiten der Corona-Krise optimistisch: "Die Herausforderungen des Klimawandels sind auch in der...
Die 50Hertz Transmission GmbH, Übertragungsnetzbetreiber für Ostdeutschland, Berlin und Hamburg, will bis zum Jahr 2032 in ihrem Versorgungsgebiet 100 Prozent der Stromnachfrage aus Erneuerbaren...
Magdeburg. Das Fraunhofer IFF baut eine neue Forschungsfabrik im Magdeburger Wissenschaftshafen. Prof. Julia Arlinghaus, seit einem Jahr die neue Leiterin des Fraunhofer IFF in...
Im Jubiläumsjahr der deutschen Einheit stellt WIRTSCHAFT+MARKT 30 Zukunftsorte aus den neuen Ländern vor. Sie stehen stellvertretend für die vielen regionalen Wirtschaftszentren, die für...
Im Jubiläumsjahr der deutschen Einheit stellt WIRTSCHAFT+MARKT 30 Zukunftsorte aus den neuen Ländern vor. Sie stehen stellvertretend für die vielen regionalen Wirtschaftszentren, die für...
Potsdam. COVID-19 steht nicht im Verdacht, positive Seiten zu haben. Doch die Not hat geholfen, die digitale Transformation unseres Landes voranzubringen nicht als einen...
COVID-19 steht nicht im Verdacht, positive Seiten zu haben. Doch die Not hat geholfen, die digitale Transformation unseres Landes voranzubringen nicht als einen überflüssigen...
Berlin. Aus Sicht des Ostbeauftragten der Bundesregierung, Marco Wanderwitz (CDU), haben sich die Corona-Soforthilfen von Bund und Ländern für den ostdeutschen Mittelstand als ausgesprochen...
Berlin. Nach sechs Jahren Börsenpräsenz will sich Start-up-Investor Rocket Internet nach Angaben des Tagesspiegel von der Börse zurückziehen. Wie das Unternehmen mitteilt, habe der...
wirtschaft-markt.de benutzt Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von wirtschaft-markt.de.