Im Jubiläumsjahr der deutschen Einheit stellt WIRTSCHAFT+MARKT 30 Zukunftsorte aus den neuen Ländern vor. Sie stehen stellvertretend für die vielen regionalen Wirtschaftszentren, die für...
Im Jubiläumsjahr der deutschen Einheit stellt WIRTSCHAFT+MARKT 30 Zukunftsorte aus den neuen Ländern vor. Sie stehen stellvertretend für die vielen regionalen Wirtschaftszentren, die für...
Zittau. Das Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU baut bis 2022 sein Kunststoffzentrum in Zittau auf eine Fläche von über 700 Quadratmeter aus. Die...
Berlin. Der Deep Tech Award wird zur Förderung des Berliner IKT-Standorts an Unternehmen in den vier Kategorien Künstliche Intelligenz, Internet of Things/Industrie 4.0, Blockchain...
Greifswald. Unter Leitung des Parlamentarischen Staatssekretärs für Vorpommern, Patrick Dahlemann, haben sich in den zurückliegenden Monaten mehrfach die wirtschaftlichen Akteure der Region, darunter der Unternehmerverband...
Professor Dr. Joachim Ragnitz vom ifo Dresden sieht die gerade beschlossene Verlängerung des Kurzarbeitergelds kritisch und hält sie für eine Fehlentscheidung mit Folgen.
Die Spitzen...
Chemnitz. Eine repräsentative Umfrage zum Thema Klimaschutz hat das IMK Instituts für angewandte Marketing- und Kommunikationsforschung im Auftrag der enviaM-Gruppe durchgeführt. Das Ergebnis:
Der Klimaschutz...
Magdeburg. Die Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden brauchen dringend Unterstützung, um das weggebrochene Passagiergeschäft in der Corona-Krise auszugleichen. Auch wenn das Frachtaufkommen im ersten Halbjahr...
Sandersdorf-Brehna. 465 Millionen Euro wurden in die neue Papierfabrik investiert, die heute am Standort Sandersdorf-Brehna in Betrieb geht. Wie die Progroup AG aus Landau...
Berlin. Nicht nur so mancher Unternehmer hat es bei der Beantragung der Corona-Zuschüsse nicht so genau genommen, sondern auch die um Schnelligkeit bemühte Investitionsbank...
Berlin, 26. August 2020. Die 45 Mitgliedssparkassen im Ostdeutschen Sparkassenverband (OSV) haben sich nach eigenen Angaben der Corona-Pandemie erfolgreich gestellt. Seit Beginn der Corona-Krise...
Berlin. Der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Staatssekretär Marco Wanderwitz (CDU), geht davon aus, dass sich die Schere hinsichtlich der Lebensverhältnisse zwischen West und Ost Schritt...
Im Jubiläumsjahr der deutschen Einheit stellt WIRTSCHAFT+MARKT 30 Zukunftsorte aus den neuen Ländern vor. Sie stehen stellvertretend für die vielen regionalen Wirtschaftszentren, die für...
Im Jubiläumsjahr der deutschen Einheit stellt WIRTSCHAFT+MARKT 30 Zukunftsorte aus den neuen Ländern vor. Sie stehen stellvertretend für die vielen regionalen Wirtschaftszentren, die für...
Schwerin. Das so genannte Corona-Jahr 2020 stellte und stellt die Tourismusbranche Mecklenburg-Vorpommerns vor Herausforderungen, wie es sie seit 1990 nicht mehr gegeben hat. Laut...
Berlin. Die 86. Internationale Grüne Woche wird coronabedingt als reiner Branchenevent ohne Publikumsveranstaltung abgehalten. Die Grüne Woche markiert für die Messe Berlin traditionell den...
Schwerin. In Mecklenburg-Vorpommern wächst die Zahl der Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die sich mit der Nutzung von Wasserstoff befassen. Energieminister Christian Pegel ist deshalb sicher:...
Greifswald. Das Oberverwaltungsgericht Mecklenburg-Vorpommern (OVG) hat das Verbot der Förderung von Erdgas und Erdöl im Küstenmeer gekippt. Geklagt hatte die Berliner Central European Petroleum...
Berlin. VORSPRUNG heißt der Preis, der beim diesjährigen Ostdeutschen Wirtschaftsforum am 21.09.2020 in Bad Saarow erstmalig vergeben wird. Die Jury unter Leitung von Matthias...
Leuna/Magdeburg. Die ersten Kohle-Milliarden des Bundes werden jetzt in Leuna, so sueddeutsche.de, in ein Zentrum für Bioökonomie investiert. Damit setzt Sachsen-Anhalt auf eine Branche,...
Berlin. Nach anfänglichen Problemen zu Beginn der Corona-Krise hat sich die Umsatzentwicklung des Online-Modehändlers Zalando wieder auf Wachstumskurs begeben, wie sueddeutsche.de berichtet. Grund dafür...
Düsseldorf. Um die Solarindustrie nach verlorenem Terrain wieder nach Europa zu holen, haben sich gleich mehrere Unternehmen und Verbände auf EU-Ebene zusammengetan. Die Initiative...
Nicht nur der Bund, sondern auch Experten wie Michael Hüther, der Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Köln, der Branchenexperte Ferdinand Dudenhöffer, selbst...
Leipzig. Die 100-prozentige VNG-Tochter BALANCE Erneuerbare Energien GmbH (BALANCE), hat die GASAG Bio-Erdgas Schwedt GmbH, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der GASAG AG, erworben. Die dazu...
Schwarzheide. Die Förderung für BASF erfolgt für Forschung und Innovation sowie zum Bau von Anlagen für die Produktion und das Recycling von Batteriematerialien in...
Berlin. Das Berliner GreenTech-Startup GreenPack und der global agierende Akku-Spezialist Ansmann sind den nächsten Schritt in ihrer Zusammenarbeit gegangen: Seit dieser Woche ist die...
Dresden. Plug and Play, eine globale Innovationsplattform mit Hauptsitz im Silicon Valley, der Technologiegründerfonds Sachsen, Hans-Jürgen Cramer, ehemaliger CEO von Vattenfall Europe und weitere...
Berlin. Hochschulausgründungen haben eine immense wirtschaftliche Bedeutung für die Metropolregion Berlin. Im Jahr 2019 beschäftigten Unternehmen, die aus Hochschulen heraus gegründet wurden, im Durchschnitt...
Marco Wanderwitz (CDU), Ostbeauftragter der Bundesregierung, über die Folgen der Coronakrise für die neuen Länder, die Lücke bei den Lebensverhältnissen zwischen West und Ost...
Der Bau von Windkraftanlagen an Land soll nun endlich durch das vergangene Woche von der Bundesregierung beschlossene Investitionsbeschleunigungsgesetz bringen.
So sollen damit wichtige Beschleunigungen bei...