Dienstag, August 12, 2025

WERBUNG

Impulsgeber-Logo
Neuaufstellung

MAGAZIN

W+M-Serie: Zukunftsorte im Osten – Teil 15 – Parchim

Im Jubiläumsjahr der deutschen Einheit stellt WIRTSCHAFT+MARKT 30 Zukunftsorte aus den neuen Ländern vor. Sie stehen stellvertretend für die vielen regionalen Wirtschaftszentren, die für...

W+M-Serie: Zukunftsorte im Osten – Teil 15 – Parchim

Im Jubiläumsjahr der deutschen Einheit stellt WIRTSCHAFT+MARKT 30 Zukunftsorte aus den neuen Ländern vor. Sie stehen stellvertretend für die vielen regionalen Wirtschaftszentren, die für...

Energieversorger WEMAG blickt auf erfolgreiches Geschäftsjahr zurück

Schwerin. Die Umsatzerlöse der WEMAG-Gruppe stiegen von 658,3 Mio. Euro im Jahr 2018 um 3,4 Prozent auf rund 680,7 Mio. Euro im abgelaufenen Geschäftsjahr....

Produktionsstart bei Autozulieferer Schaeffler in Halles Star Park

Halle/Saale. Im Industriegebiet Star Park an der Autobahn 14 bei Halle startet das neue Europa-Logistikzentrum des Autozulieferers Schaeffler. Von hier aus sollen alle europäischen...

Zweites Dax-Unternehmen aus Berlin: Delivery Hero ersetzt Wirecard

Berlin. Nach der längeren Abstinenz Berlins bei DAX-Unternehmen wird nun Ende des Monats schon das zweite Unternehmen aus der Hauptstadt den Weg in den...

Selbstständige in Brandenburg zahlen fast 20 Millionen Euro Corona-Soforthilfe zurück

Potsdam. Zahlreiche Unternehmer, nach Angaben der ILB mehr als 2.200 Selbstständige in Brandenburg, haben aufgrund eines unerwartet besseren Geschäftsverlaufes ihre Coronahilfen ganz oder teilweise...

Lime bringt Jump-Leihräder zurück auf Berlins Straßen

Berlin. Nachdem im Zuge der Coronakrise die Leihräder der Uber-Tochter Jump aus dem Stadtbild mangels Nachfrage verschwanden, tauchen sie jetzt wieder auf. Vorerst allerdings nur...

MV Werften kündigen Restrukturierungsprogramm an

Wismar. Die Geschäftsführung der MV WERFTEN Wismar GmbH hat auf einer turnusmäßigen Sitzung des Wirtschaftsausschusses von MV WERFTEN über die aktuelle wirtschaftliche Lage und...

Bund prüft Staatsbeteiligung bei dem Kreuzfahrtanbieter Aida

Frankfurt/M. Nach Angaben von finanztreff.de prüft die Bundesregierung eine Staatsbeteiligung bei dem Kreuzfahrtanbieter Aida. Das Unternehmen gehört laut einem Bericht des Magazins Business Insider...

Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig sammelt Expertise für sächsische Wasserstoffstrategie

Leipzig. Auch in Sachsen ist das Thema Wasserstoff auf der Agenda. Die Erstellung einer sächsischen Wasserstoffstrategie ist im Koalitionsvertrag vereinbart. Wie l-iz.de berichtet, hat...

MV-Ministerpräsidentin Schwesig sieht Aufbruchstimmung rund um den Wasserstoff

Rostock/Laage. Die Chancen der Nutzung und Weiterentwicklung der Wasserstofftechnologie wird aktuell breit diskutiert. Wie sueddeutsche.de berichtet, sieht das auch MV-Ministerpräsidentin Manuela Schwesig so: "Es...

Windanlagenbauer Enercon bildet Kompetenzzentrum in Magdeburg

Magdeburg. Der Windanlagenbauer ENERCON beabsichtigt, sein Produktionsnetzwerk in Deutschland neu aufzustellen. Am Standort Magdeburg-Rothensee will das Unternehmen aus dem ostfriesischen Aurich künftig ein „Kompetenzzentrum Generator“...

TU Dresden erprobt autonome Baustelle in Hoyerswerda

Dresden. Autonom agierende Baufahrzeuge wie Radlader und Raupenbagger  – sieht so die Baustelle der Zukunft aus? Das will die TU Dresden in Hoyerswerda auf...

Bis zu 1.000 neue Arbeitsplätze für das geplante Amazon-Logistikzentrum bei Gera

Der Online-Händler Amazon plant in Ostthüringen ein neues Logistikzentrum. Der Neubau entsteht nach dpa-Informationen in einem Industriegebiet in Gera nördlich der Autobahn 4...

 Die HTW Berlin fördert kleine und mittelständische Unternehmen

Berlin. Auch wenn die Auswirkungen der Corona-Pandemie die Prioritäten in vielen Unternehmen temporär verändert haben: Die Digitalisierung bleibt ganz oben auf der Agenda. Wo...

Ostdeutsche Regierungschefs im W+M-Interview: Diesen Nutzen haben die Transformationserfahrungen für die Ostdeutschen

Ostdeutschlands Regierungschefs im Interview. Teil 7: Die Corona-Krise dominiert nach wie vor das gesellschaftliche und politische Leben in Deutschland. Dennoch hat sich WIRTSCHAFT+MARKT entschieden, den...

Ostdeutschlands Regierungschefs im Interview: Diesen Nutzen haben die Transformationserfahrungen für die Ostdeutschen (7)

Ostdeutschlands Regierungschefs im Interview. Die Corona-Krise dominiert nach wie vor das gesellschaftliche und politische Leben in Deutschland. Dennoch hat sich WIRTSCHAFT+MARKT entschieden, den Blick...

W+M-Serie: Zukunftsorte im Osten – Teil 14 – Ludwigsfelde

Im Jubiläumsjahr der deutschen Einheit stellt WIRTSCHAFT+MARKT 30 Zukunftsorte aus den neuen Ländern vor. Sie stehen stellvertretend für die vielen regionalen Wirtschaftszentren, die für...

W+M-Serie: Zukunftsorte im Osten – Teil 14 – Ludwigsfelde

Im Jubiläumsjahr der deutschen Einheit stellt WIRTSCHAFT+MARKT 30 Zukunftsorte aus den neuen Ländern vor. Sie stehen stellvertretend für die vielen regionalen Wirtschaftszentren, die für...

Wird die Wirtschaftsförderung in Vorpommern neu strukturiert?

Greifswald. Einer Studie zufolge soll die Wirtschaftsförderung in Vorpommern neu aufgestellt werden, da das Agieren der bislang zwei Gesellschaften zu teuer und nicht effizient genug...

Sachsen bürgt mit 107,8 Millionen Euro für Bombardier-Aufträge

Dresden. Das Land Sachsen unterstützt den Schienenfahrzeughersteller Bombardier Transportation mit 107,8 Millionen Euro zur Absicherung einer Bund-Länder-Bürgschaft für Aufträge und Lieferanten im Gesamtwert von...

Insolvent: Traditionsreicher Pralinenhersteller ist der Coronakrise zum Opfer gefallen

Berlin. Die traditionsreiche Pralinenmanufaktur Sawade aus Berlin-Reinickendorf musste einen Insolvenzantrag stellen, berichtet der Tagesspiegel. Die finanziellen Rücklagen sein aufgebraucht. Die Gehälter der insgesamt 84...

Magdeburger Firma Metratec entwickelt Corona-Tracker für Großbetriebe

Magdeburg. Der Kontakt-Tracker der Firma Metratec wurde für Unternehmen entwickelt, die viele Beschäftigte haben und nun durch den Tracker im Falle eines Infektionsfalles möglichst...

Bundesverwaltungsamt baut neue Außenstelle in der Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt auf

Magdeburg. In der neuen Außenstelle des Bundesverwaltungsamts sollen nach Angaben von dpa zunächst sollen 80 Jobs entstehen, vorwiegend durch Neueinstellungen. Die Außenstellen soll dann...

Sorge um Gehring-Standorte in Sachsen-Anhalt nach Insolvenz

Mehr als 600 Arbeitsplätze in Ostfildern, aber auch in Naumburg und Wernigerode sind von der Insolvenz des baden-württembergischen Autozulieferers Gehring betroffen. Wie rtl.de mitteilte,...

Mini-Dividende für Jenoptik-Aktionäre

Jena. Die Aktionäre des Technologie-Konzerns Jenoptik erhalten laut Nachrichtenagentur dpa wegen der Corona-Krise eine gekürzte Dividende. Die Hauptversammlung des Thüringer TecDax-Unternehmens, die erstmals online...

Mercedes Benz und CATL bauen Kooperation bei Batterietechnologien aus

Erfurt. Mercedes-Benz und das in Thüringen angesiedelte Batterieunternehmen CATL bauen ihre strategische Partnerschaft aus und entwickeln innovative Batterietechnologien – eine maßgebliche Säule für die...

GSG mit positiver Halbjahresbilanz – trotz Corona

Berlin. Für die Gewerbesiedlungs-Gesellschaft (GSG Berlin) verlief das erste Halbjahr 2020 trotz der Umstände rund um Covid-19 erfolgreich. Das Neuvermietungsinteresse zog nach den Lock-Down-Monaten...

Berlin fördert Veranstaltungs- und Tourismusbranche in der Corona-Krise

Berlin. Die Veranstaltungs- und Kongresswirtschaft ist durch die Corona-Krise stark gebeutelt. Auch die Tourismuswirtschaft hat Einbrüche erlitten. Um die Branchen aktiv zu unterstützen hat der...

Pilotanlage für Grünen Wasserstoff in Leuna eröffnet

Leuna. Wasserstoff ist das Schlüsselelement zur Etablierung einer nachhaltigen Chemieindustrie. Mit der Elektrolysetest- und -versuchsplattform ELP in Leuna übernimmt Sachsen-Anhalt eine Pionierrolle beim Erreichen...

WERBUNG

WIRTSCHAFT+MARKT
Herbst 2023 / Frühjahr 2024 ist erschienen!
Ausgabe lesen

 

WIRTSCHAFT+MARKT
Frühjahr / Sommer 2023
Bestellungen an vertrieb@wirtschaft-markt.de
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.