Montag, Oktober 20, 2025
StartWirtschaft

Wirtschaft

Wirtschaft

Brandenburgs Wirtschaftsminister Professor Jörg Steinbach: „Unser größtes Pfund, mit dem wir wuchern können, ist unsere Industriefreundlichkeit in der Fläche“

W+M stellte drei Fragen an die ostdeutschen Wirtschaftsminister Martin Dulig (Sachsen, SPD), Harry Glawe (Mecklenburg-Vorpommern, CDU), Ramona Pop (Berlin, Grüne), Prof. Dr. Jörg Steinbach...

Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Harry Glawe: „Es gibt vieles, was Mecklenburg-Vorpommern als Investitionsstandort attraktiv macht“

W+M stellte drei Fragen an die ostdeutschen Wirtschaftsminister Martin Dulig (Sachsen, SPD), Harry Glawe (Mecklenburg-Vorpommern, CDU), Ramona Pop (Berlin, Grüne), Prof. Dr. Jörg Steinbach...

Globale Trends und regionale Herausforderung – Nachfolgemanagement

Die Schnelllebigkeit in Gesellschaft und Wirtschaft hat grundsätzlich zugenommen und damit die Notwendigkeit, Zukunftsmanagement zu betreiben. Das Veränderungsmanagement hat aufgrund so wichtiger (Mega-)Trends bzw....

BASF investiert weiter in Standort Schwarzheide und plant ein Pilotprojekt zum Batterierecycling

Potsdam. Wie der Chemiekonzern BASF gegenüber der dpa besttätigte, will das Unternehmen  weiter in seinen Brandenburger Standort Schwarzheide investieren. Bis 2022 solle dort eine...

W+M-Ratgeber: Wichtiger Hinweis für alle Unternehmen mit Minijobs!

In den Jahren 2021 und 2022 steigt der Mindestlohn insgesamt viermal: Zum 1.1.2021 auf 9,50 Euro, zum 1.7.2021 auf 9,60 Euro, zum 1.1.2022 auf...

Rostocker Hafenwirtschaft steigert kontinuierlich die Anzahl der Arbeitsplätze und bleibt Wirtschaftsmotor für Stadt und Land

Rostock. Von der Rostocker Hafenwirtschaft hingen im Vor-Corona-Jahr 2019 knapp 20.000 Arbeitsplätze ab. Diese generierten ein Steueraufkommen in Höhe von 366 Millionen Euro und eine...

IBYKUS AG übernimmt e-das GmbH und erweitert damit sein Angebot für die Digitalisierung von Behörden und Wirtschaftsunternehmen aus

Erfurt/Winterbach. Die IBYKUS AG ist einer der führenden IT-Dienstleister in Mitteldeutschland. Sie baut durch die Akquisition der e-das GmbH aus dem baden-württembergischen Winterbach bei...

E-Learning im Jahr 2021. Experte sagt voraus: Was kommt, was bleibt 

Unternehmer und Coaches, die sich Anfang 2020 noch dagegen sträubten, so viele operative Tätigkeiten wie möglich online aufzuziehen, verbrachten den Rest des Jahres mit...

W+M-Ratgeber: 7 Praxistipps für erfolgreiche Teamarbeit im Home

Remote Work und Home Office – spätestens seit diesem Jahr gehört das ortsungebundene Arbeiten von Mitarbeitern für Unternehmen zur neuen Realität. Die Pandemie hat...

W+M-Ratgeber: 7 Praxistipps für erfolgreiche Teamarbeit im Home

Remote Work und Home Office – spätestens seit diesem Jahr gehört das ortsungebundene Arbeiten von Mitarbeitern für Unternehmen zur neuen Realität. Die Pandemie hat...

IHK-Energiewende-Barometer: Brandenburgs Unternehmen bleiben engagiert im Klimaschutz

Potsdam/Cottbus/Frankfurt(Oder). Das Engagement der brandenburgischen Unternehmen im Klimaschutz ist trotz Corona-Krise ungebrochen, sie investieren und planen weiterhin entsprechende Maßnahmen. Die nationale und europäische Energie-...

Kommission „30 Jahre Friedliche Revolution und Deutsche Einheit“ stellt Abschlussbericht vor

Berlin. Die im April 2019 von der Bundesregierung eingesetzte Kommission „30 Jahre Friedliche Revolution und Deutsche Einheit“ hat am 07.12.2020 im Rahmen der Bundespressekonferenz...

Stäbelower Unternehmen erfolgreich mit maritimen Öko-Kühlsystemen

Stäbelow. Im wirtschaftlich schwierigen Umfeld des zu Ende gehenden Jahres 2020 hat der in Stäbelow bei Rostock ansässige maritime Zulieferer HEAT Nord GmbH erfolgreich...

Die Proteste gegen die Werksschließung von Haribo in Sachsen halten an

Wilkau/Haßlau. Die Proteste gegen die Haribo-Entscheidung, den sächsischen Standort zum Jahresende zu schließen, halten unvermindert an. Während die Geschäftsleitung ihre Entscheidung mit den zu...

Das größte Holzbauviertel weltweit soll auf dem ehemaligen Berliner Flughafen Tegel entstehen

Berlin. Seit dem 8. November ist es ruhig geworden auf dem Gelände des Berliner Flughafens Tegel. Bis Mitte des nächsten Jahres muss er allerdings...

Potsdam ist laut dem Städteranking der Wirtschafts-Woche die attraktivste und wirtschaftlich stärkste Stadt in Ostdeutschland

Potsdam. Potsdam ist die attraktivste und wirtschaftlich stärkste Stadt in Ostdeutschland, berichten die Potsdamer Neuesten Nachrichten unter Berufung auf das Städteranking der Wirtschafts-Woche. Auch...

VDA-Präsidentin Hildegard Müller: Wir brauchen auch eine Debatte darüber, wie wir die Mobilität der Zukunft gestalten wollen

Hildegard Müller, Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) äußert sich in einem Namensbeitrag zur Entwicklung der Automobilindustrie mit besonderem Blick auf die neuen Bundesländer....

VDA-Präsidentin Hildegard Müller: Automobilindustrie und Ostdeutschland sind eine Erfolgsschichte – mit Fortsetzung

Ostdeutschland ist Autoland ­– mit einer Tradition, die bis zu den Anfängen des Automobilbaus zurückreicht. Und in dem heute in Werken mit höchster Effizienz...

Automobilindustrie – eine Branche im Wandel

Wie für das gesamte Land spielt die Automobilindustrie auch für die ostdeutschen Bundesländer eine besondere Rolle – sie ist eine der zentralen Säulen der...

30-teilige W+M-Serie „Zukunftsorte im Osten“ jetzt mit Schwedt komplett

Im Jubiläumsjahr der deutschen Einheit stellt WIRTSCHAFT+MARKT 30 Zukunftsorte aus den neuen Ländern vor. Sie stehen stellvertretend für die vielen regionalen Wirtschaftszentren, die für...

W+M-Serie: Zukunftsorte im Osten – Teil 30 – Schwedt

Im Jubiläumsjahr der deutschen Einheit stellt WIRTSCHAFT+MARKT 30 Zukunftsorte aus den neuen Ländern vor. Sie stehen stellvertretend für die vielen regionalen Wirtschaftszentren, die für...

Berliner Belyntic GmbH gewinnt Innovationspreis Berlin Brandenburg

Berlin. Das Berliner Start-up Belyntic GmbH, Entwickler der Peptide Easy Clean (PEC)-Technologie, gehört zu den sechs Gewinnern des Innovationspreis Berlin Brandenburg 2020. Mit dem...

Ragnitz: „Die Gefahr einer Pleitewelle im Osten ist noch längst nicht gebannt“

Dresden, 4. Dezember 2020: Die Unternehmen in Ostdeutschland sehen sich in der aktuellen Corona-Krise deutlich häufiger in ihrer Existenz gefährdet als in Gesamtdeutschland. Nach...

Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig: „Sachsen punktet mit seiner Bildungs- und Wissenschaftslandschaft mit hervorragend ausgebildeten Fachkräften…“

W+M stellte drei Fragen an die ostdeutschen Wirtschaftsminister zu den wichtigsten Argumenten, mit denen sie um neue Investoren geworben wird. Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig...

Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig: Warum Sachsen so interessant für Investoren ist

W+M stellte drei Fragen an die ostdeutschen Wirtschaftsminister Martin Dulig (Sachsen, SPD), Harry Glawe (Mecklenburg-Vorpommern, CDU), Ramona Pop (Berlin, Grüne), Prof. Dr. Jörg Steinbach...

ifo Geschäftsklima Ostdeutschland setzt Abwärtsbewegung fort (November 2020)

Dresden, 30.11.2020. Die Stimmung der ostdeutschen Unternehmen trübte sich im November weiter ein. Somit setzte sich die im Oktober begonnene Abwärtsbewegung fort. Der ifo...

Windenergie baut führende Rolle bei der Stromerzeugung in Sachsen-Anhalt aus

Halle (Saale). Die Bedeutung der Windenergie in Sachsen-Anhalt nimmt weiter zu. Das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt ermittelte jetzt für 2019 einen Anteil des Windstroms an...

W+M-Serie: Zukunftsorte im Osten – Teil 29 – Weimar

Im Jubiläumsjahr der deutschen Einheit stellt WIRTSCHAFT+MARKT 30 Zukunftsorte aus den neuen Ländern vor. Sie stehen stellvertretend für die vielen regionalen Wirtschaftszentren, die für...

W+M-Serie: Zukunftsorte im Osten – Teil 29 – Weimar

Im Jubiläumsjahr der deutschen Einheit stellt WIRTSCHAFT+MARKT 30 Zukunftsorte aus den neuen Ländern vor. Sie stehen stellvertretend für die vielen regionalen Wirtschaftszentren, die für...

Tesla will seine geplante Gigafactory in Grünheide auch zur weltgrößten Batteriefabrik machen

Berlin. Tesla-Chef Elon Musk kündigte bei einer Konferenz zur europäischen Batteriewirtschaft an, die geplante Gigafactory in Grünheide bei Berlin auch zur weltgrößten Batteriefabrik zu...
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.