Wismar. Vergangene Woche wurde das ESA Business Incubation Centre Northern Germany im Innovation Port der Hansestadt Wismar offiziell eröffnet. Weltraumtechnologie soll ab sofort auch aus...
Leipzig. Am 17. und 18.Spetember 2024 fand das 13. Ostdeutsche Energieforum im Gewandhaus zu Leipzig statt. Angesichts der aktuellen Herausforderungen auf dem Energie- und...
Intel verwies im Zusammenhang mit der Entscheidung über die Nicht-Ansiedlung in Magdeburg auf die komplizierte wirtschaftliche Situation des Konzerns. Wie problematisch es wirklich ist,...
Im Berliner Südosten boomt der Technologiepark Adlershof, in Cottbus will der Lausitz Science Park eine ähnliche Erfolgsgeschichte schreiben. Zwischen diesen beiden Innovationszentren soll eine...
Großinvestitionen wie Tesla oder TSMC beherrschen die Schlagzeilen über die ostdeutsche Wirtschaft. Doch wie sieht es in den Regionen abseits der Ballungsräume aus? Wirtschaft...
Am 15.03.2022 schrieben wir in W+M: "Jetzt ist es amtlich. Intel baut Megafab in Magdeburg." Nun hatte auch Sachsen-Anhalt seine Großansiedlung. Seit mehr als...
Ichtershausen. Der Mechatronik-Experte Marquardt hat sein neues Werk für Elektromobilität am Erfurter Kreuz eröffnet. Das global agierende Familienunternehmen hat dafür einen dreistelligen Millionenbetrag in...
In den meisten Fällen gleichen sich anbahnende Krisenursachen in Unternehmen insofern, als man regelmäßig bestimmte Versäumnisse, Nachlässigkeiten, Unkenntnisse oder Fehleischätzungen feststellen kann. Ein Fachbeitrag...
Wie das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) in einer am 10.09.2024 veröffentlichten Analyse feststellt, ist die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften in...
Dresden. Auch in diesem Jahr haben es zahlreiche Kandidaten aus Dresden und Ostsachsen in die engere Auswahl für den Sächsischen Meilenstein 2024, den Preis...
Berlin (10. September 2024).Mit der Gründung des Landesverbandes Ost schließt Pharma Deutschland in Berlin den Aufbau seiner regionalen Strukturen ab. An die Spitze des...
Das Thema Unternehmensnachfolge ist genaugenommen so bedeutsam wie die Gründung. Ohne Erfolg ist es gleichbedeutend mit dem Aus. Der Elan des Gründers weist aber...
Am 22. September wählen die Bürger und Bürgerinnen den neuen Brandenburgischen Landtag. Eine richtungsweisende Entscheidung auch für die brandenburgische Wirtschaft. Deshalb hat Wirtschaft+Markt die...
Am 22. September wählen die Bürger und Bürgerinnen den neuen Brandenburgischen Landtag. Eine richtungsweisende Entscheidung auch für die brandenburgische Wirtschaft. Deshalb hat Wirtschaft+Markt die...
Am 22. September wählen die Bürger und Bürgerinnen den neuen Brandenburgischen Landtag. Eine richtungsweisende Entscheidung auch für die brandenburgische Wirtschaft. Deshalb hat Wirtschaft+Markt die...
Am 22. September wählen die Bürger und Bürgerinnen den neuen Brandenburgischen Landtag. Eine richtungsweisende Entscheidung auch für die brandenburgische Wirtschaft. Deshalb hat Wirtschaft+Markt die...
Am 22. September wählen die Bürger und Bürgerinnen den neuen Brandenburgischen Landtag. Eine richtungsweisende Entscheidung auch für die brandenburgische Wirtschaft. Deshalb hat Wirtschaft+Markt die...
Auch die Aus- und Weiterbildung entwickelt EWE NETZ im Zuge des Transformationsprozesses stetig weiter. So qualifiziert das Unternehmen seine Fachleute zu Kombi-Monteuren für Strom-...
Daimler Truck AG: Baufortschritte beim Global Parts Center in Halberstadt nehmen deutliche Formen an
Halberstadt, August 2024. Im Industriepark Ost der Kreisstadt Halberstadt schreitet der...
Potsdam. Von Januar bis Juni 2024 wurden in Brandenburgs Beherbergungsstätten und auf Brandenburgs Campingplätzen insgesamt 6,4 Millionen Übernachtungen und 2,5 Millionen Gästeankünfte gezählt. Gegenüber...
Berlin. Trotz der insgesamt schwierigen Lage blickt die Wirtschaftsfördergesellschaft Berlin Partner auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2024 zurück. 650 Millionen Euro wollen die von...
Nach den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen wählen nun am 22. September die Bürger und Bürgerinnen den neuen Brandenburgischen Landtag. Eine richtungsweisende Entscheidung auch...
Am 22. September wählen die Bürger und Bürgerinnen den neuen Brandenburgischen Landtag. Eine richtungsweisende Entscheidung auch für die brandenburgische Wirtschaft. Deshalb hat Wirtschaft+Markt die...
Am 22. September wählen die Bürger und Bürgerinnen den neuen Brandenburgischen Landtag. Eine richtungsweisende Entscheidung auch für die brandenburgische Wirtschaft. Deshalb hat Wirtschaft+Markt die...
Am 22. September wählen die Bürger und Bürgerinnen den neuen Brandenburgischen Landtag. Eine richtungsweisende Entscheidung auch für die brandenburgische Wirtschaft. Deshalb hat Wirtschaft+Markt die...
Am 22. September wählen die Bürger und Bürgerinnen den neuen Brandenburgischen Landtag. Eine richtungsweisende Entscheidung auch für die brandenburgische Wirtschaft. Deshalb hat Wirtschaft+Markt die...
Am 22. September wählen die Bürger und Bürgerinnen den neuen Brandenburgischen Landtag. Eine richtungsweisende Entscheidung auch für die brandenburgische Wirtschaft. Deshalb hat Wirtschaft+Markt die...
Am 22. September wählen die Bürger und Bürgerinnen den neuen Brandenburgischen Landtag. Eine richtungsweisende Entscheidung auch für die brandenburgische Wirtschaft. Deshalb hat Wirtschaft+Markt die...
Neben dem Umbau der Energieversorgung im Nordwesten, treibt EWE die Energiewende in seinen Heimatregionen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern voran. Teil einer langfristigen Lösung sei...
Das Thema Unternehmensnachfolge ist genaugenommen so bedeutsam wie die Gründung. Ohne Erfolg ist es gleichbedeutend mit dem Aus. Der Elan des Gründers weist aber...