Am 1. September wählen die Bürger und Bürgerinnen den neuen Sächsischen Landtag. Eine richtungsweisende Entscheidung auch für die sächsische Wirtschaft. Deshalb hat Wirtschaft+Markt die...
Am 1. September wählen die Bürger und Bürgerinnen den neuen Sächsischen Landtag. Eine richtungsweisende Entscheidung auch für die sächsische Wirtschaft. Deshalb hat Wirtschaft+Markt die...
Der US-Elektroautobauer Tesla schloss das zweite Quartal in Folge weltweit mit einem deutlichen Gewinnrückgang ab. In Grünheide stellt Tesla seit mehr als zwei Jahren Elektroautos...
Die Beschäftigten des Schokoladenherstellers Halloren aus Halle sollen bis Ende des Jahres in Kurzarbeit geschickt werden, weil ein Großkunde, dessen Name zwar nicht genannt...
In Magdeburg richten sich alle Hoffnungen auf Intel, den Chip-Giganten, der sich hier niederlassen will und damit die Wirtschaft im Land beflügeln soll. Aktuell...
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock und der Stromübertragungsnetzbetreiber 50Hertz haben über ein Grundstück am Hafen in Warnemünde einen Erbbaurechtsvertrag mit einer Laufzeit von mindestens...
Bautzen. Der Weltmarktführer hat in Bautzen eine neue Produktionslinie für moderne Regionalzüge eröffnet. Als erstes Projekt werden hier 34 Züge vom Typ Coradia Stream...
Am 1. September wählen die Bürger und Bürgerinnen den neuen Sächsischen Landtag. Eine richtungsweisende Entscheidung auch für die sächsische Wirtschaft. Deshalb hat Wirtschaft+Markt die...
Am 1. September wählen die Bürger und Bürgerinnen den neuen Sächsischen Landtag. Eine richtungsweisende Entscheidung auch für die sächsische Wirtschaft. Deshalb hat Wirtschaft+Markt die...
Am 1. September wählen die Bürger und Bürgerinnen den neuen Sächsischen Landtag. Eine richtungsweisende Entscheidung auch für die sächsische Wirtschaft. Deshalb hat Wirtschaft+Markt die...
Am 1. September wählen die Bürger und Bürgerinnen den neuen Sächsischen Landtag. Eine richtungsweisende Entscheidung auch für die sächsische Wirtschaft. Deshalb hat Wirtschaft+Markt die...
Am 1. September wählen die Bürger und Bürgerinnen den neuen Sächsischen Landtag. Eine richtungsweisende Entscheidung auch für die sächsische Wirtschaft. Deshalb hat Wirtschaft+Markt die...
Am 1. September wählen die Bürger und Bürgerinnen den neuen Sächsischen Landtag. Eine richtungsweisende Entscheidung auch für die sächsische Wirtschaft. Deshalb hat Wirtschaft+Markt die...
Am 1. September wählen die Bürger und Bürgerinnen den neuen Sächsischen Landtag. Eine richtungsweisende Entscheidung auch für die sächsische Wirtschaft. Deshalb hat Wirtschaft+Markt die...
Die Daimler Truck AG errichtet in Halberstadt für 500 Millionen Euro ihren zentralen Logistik-Standort für die weltweite Ersatzteil-Versorgung. Zehn Monate nach Baubeginn liegen die...
Coroplast Tape, ein Geschäftsbereich der Coroplast Group, hat kürzlich mit dem Bau einer hochmodernen Fabrik für Spezialklebebänder in Schönebeck begonnen. Zu diesem Zweck hat...
Leipzig, 1. August 2024. Der ostdeutsche Maschinen- und Anlagenbau hat das erste Halbjahr 2024 nach Angaben des VDMA Ost mit einem enttäuschenden Auftragseingang abgeschlossen....
Dresden, 31. Juli 2024. Der ifo Geschäftsklimaindex Ostdeutschland ist im Juli gesunken. Das Stimmungsbarometer für die regionale Wirtschaft Ostdeutschlands sank auf 90,2 Punkte von...
Fast 40 Prozent der Mittelständler planen eine Anpassung ihrer Lieferketten.
15 Prozent der Unternehmen wollen ihre Lieferketten künftig stärker in Richtung Indien ausweiten....
Leipzig, 23.07.2024. VNG AG wird sich über ihr Tochterunternehmen, den unabhängigen Fernleitungsnetzbetreiber ONTRAS Gastransport GmbH (ONTRAS), mit einem Investitionsvolumen im mittleren dreistelligen Millionenbereich am...
Mit dem Anfang Juli 2024 erfolgten Ankauf eines an das Werksgelände grenzenden Grundstücks mit bereits vorhandenem Gebäude hat die Wepoba Wellpappenfabrik, zugehörig zur Panther-Gruppe,...
Potsdam/Berlin. Der Wasserstoffmarktplatz Berlin-Brandenburg wird gut angenommen. Nach gut zwei Jahren Betrieb haben sich nunmehr 500 Nutzerinnen und Nutzer auf der Plattform aus zehn...
Zwölf Unternehmen haben die große Chance, den „Zukunftspreis Brandenburg“ 2024 zu gewinnen. Sie wurden von der Hauptjury für das Finale am 22. November im...
Berlin. Das Tourismusjahr 2023 war nach drei Jahren pandemiebedingter Einschränkungen das erste komplette Normaljahr für die Tourismuswirtschaft. Dies zeigte sich bundesweit an der sich...
Dauerthal. Mit insgesamt 233 MW Genehmigungen im Sektor Wind hat das brandenburgische Energieunternehmen ENERTRAG sein bestes Ergebnis an Neugenehmigungen erreicht. Besonders Mecklenburg-Vorpommern zeichnete sich...
E.DIS, der Infrastrukturdienstleister mit Sitz in Fürstenwalde/Spree wandelte sich vom integrierten Stromversorger zum digitalen Netzbetreiber – und treibt heute die Energiewende in Brandenburg und...
Glaubt man verschiedenen Umfragen aus der jüngsten Vergangenheit, ist die Verbundenheit der Beschäftigten mit Job und Betrieb im Sinkflug. Die Ursachen sind den Umfrageergebnissen...
50Hertz hat in der Ostsee vor der Küste von Rügen das letzte von drei Kabelsystemen des Offshore-Netzanbindungsprojekts Ostwind 2 nach einem vierwöchigen Probebetrieb fertiggestellt....