Mittwoch, November 5, 2025

WERBUNG

Impulsgeber-Logo
Neuaufstellung

MAGAZIN

Kommission „30 Jahre Friedliche Revolution und Deutsche Einheit“ stellt Abschlussbericht vor

Berlin. Die im April 2019 von der Bundesregierung eingesetzte Kommission „30 Jahre Friedliche Revolution und Deutsche Einheit“ hat am 07.12.2020 im Rahmen der Bundespressekonferenz...

Kommission „30 Jahre Friedliche Revolution und Deutsche Einheit“ stellt Abschlussbericht vor

Die im April 2019 von der Bundesregierung eingesetzte Kommission „30 Jahre Friedliche Revolution und Deutsche Einheit“ hat am 07.12.2020 im Rahmen der Bundespressekonferenz ihren...

Stäbelower Unternehmen erfolgreich mit maritimen Öko-Kühlsystemen

Stäbelow. Im wirtschaftlich schwierigen Umfeld des zu Ende gehenden Jahres 2020 hat der in Stäbelow bei Rostock ansässige maritime Zulieferer HEAT Nord GmbH erfolgreich...

Die Proteste gegen die Werksschließung von Haribo in Sachsen halten an

Wilkau/Haßlau. Die Proteste gegen die Haribo-Entscheidung, den sächsischen Standort zum Jahresende zu schließen, halten unvermindert an. Während die Geschäftsleitung ihre Entscheidung mit den zu...

Das größte Holzbauviertel weltweit soll auf dem ehemaligen Berliner Flughafen Tegel entstehen

Berlin. Seit dem 8. November ist es ruhig geworden auf dem Gelände des Berliner Flughafens Tegel. Bis Mitte des nächsten Jahres muss er allerdings...

Potsdam ist laut dem Städteranking der Wirtschafts-Woche die attraktivste und wirtschaftlich stärkste Stadt in Ostdeutschland

Potsdam. Potsdam ist die attraktivste und wirtschaftlich stärkste Stadt in Ostdeutschland, berichten die Potsdamer Neuesten Nachrichten unter Berufung auf das Städteranking der Wirtschafts-Woche. Auch...

VDA-Präsidentin Hildegard Müller: Wir brauchen auch eine Debatte darüber, wie wir die Mobilität der Zukunft gestalten wollen

Hildegard Müller, Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) äußert sich in einem Namensbeitrag zur Entwicklung der Automobilindustrie mit besonderem Blick auf die neuen Bundesländer....

VDA-Präsidentin Hildegard Müller: Automobilindustrie und Ostdeutschland sind eine Erfolgsschichte – mit Fortsetzung

Ostdeutschland ist Autoland ­– mit einer Tradition, die bis zu den Anfängen des Automobilbaus zurückreicht. Und in dem heute in Werken mit höchster Effizienz...

Die Automobilindustrie spielt auch für die ostdeutschen Bundesländer eine besondere Rolle – eine Branche im Wandel

Wie für das gesamte Land spielt die Automobilindustrie auch für die ostdeutschen Bundesländer eine besondere Rolle – sie ist eine der zentralen Säulen der...

Automobilindustrie – eine Branche im Wandel

Wie für das gesamte Land spielt die Automobilindustrie auch für die ostdeutschen Bundesländer eine besondere Rolle – sie ist eine der zentralen Säulen der...

30-teilige W+M-Serie „Zukunftsorte im Osten“ jetzt mit Schwedt komplett

Im Jubiläumsjahr der deutschen Einheit stellt WIRTSCHAFT+MARKT 30 Zukunftsorte aus den neuen Ländern vor. Sie stehen stellvertretend für die vielen regionalen Wirtschaftszentren, die für...

W+M-Serie: Zukunftsorte im Osten – Teil 30 – Schwedt

Im Jubiläumsjahr der deutschen Einheit stellt WIRTSCHAFT+MARKT 30 Zukunftsorte aus den neuen Ländern vor. Sie stehen stellvertretend für die vielen regionalen Wirtschaftszentren, die für...

Berliner Belyntic GmbH gewinnt Innovationspreis Berlin Brandenburg

Berlin. Das Berliner Start-up Belyntic GmbH, Entwickler der Peptide Easy Clean (PEC)-Technologie, gehört zu den sechs Gewinnern des Innovationspreis Berlin Brandenburg 2020. Mit dem...

Steinbach: „Flughafenregion boomt immer stärker“

Schönefeld, 4. Dezember 2020. Auch wenn der BER erst mit großer Verspätung eröffnete und nun auch noch einen schlechten Zeitpunkt für einen guten Geschäftsverlauf...

Ragnitz: „Die Gefahr einer Pleitewelle im Osten ist noch längst nicht gebannt“

Dresden, 4. Dezember 2020: Die Unternehmen in Ostdeutschland sehen sich in der aktuellen Corona-Krise deutlich häufiger in ihrer Existenz gefährdet als in Gesamtdeutschland. Nach...

Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig: „Sachsen punktet mit seiner Bildungs- und Wissenschaftslandschaft mit hervorragend ausgebildeten Fachkräften…“

W+M stellte drei Fragen an die ostdeutschen Wirtschaftsminister zu den wichtigsten Argumenten, mit denen sie um neue Investoren geworben wird. Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig...

Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig: Warum Sachsen so interessant für Investoren ist

W+M stellte drei Fragen an die ostdeutschen Wirtschaftsminister Martin Dulig (Sachsen, SPD), Harry Glawe (Mecklenburg-Vorpommern, CDU), Ramona Pop (Berlin, Grüne), Prof. Dr. Jörg Steinbach...

ifo Geschäftsklima Ostdeutschland setzt Abwärtsbewegung fort (November 2020)

Dresden, 30.11.2020. Die Stimmung der ostdeutschen Unternehmen trübte sich im November weiter ein. Somit setzte sich die im Oktober begonnene Abwärtsbewegung fort. Der ifo...

Jenaer Start-up SPACEOPTIX will den Weltraum erobern

Jena. Das Jenaer Start-up SPACEOPTIX GmbH entwickelt optische Komponenten und Systeme für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt. Dafür ist das Unternehmen jetzt mit...

Windenergie baut führende Rolle bei der Stromerzeugung in Sachsen-Anhalt aus

Halle (Saale). Die Bedeutung der Windenergie in Sachsen-Anhalt nimmt weiter zu. Das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt ermittelte jetzt für 2019 einen Anteil des Windstroms an...

W+M-Serie: Zukunftsorte im Osten – Teil 29 – Weimar

Im Jubiläumsjahr der deutschen Einheit stellt WIRTSCHAFT+MARKT 30 Zukunftsorte aus den neuen Ländern vor. Sie stehen stellvertretend für die vielen regionalen Wirtschaftszentren, die für...

W+M-Serie: Zukunftsorte im Osten – Teil 29 – Weimar

Im Jubiläumsjahr der deutschen Einheit stellt WIRTSCHAFT+MARKT 30 Zukunftsorte aus den neuen Ländern vor. Sie stehen stellvertretend für die vielen regionalen Wirtschaftszentren, die für...

Tesla will seine geplante Gigafactory in Grünheide auch zur weltgrößten Batteriefabrik machen

Berlin. Tesla-Chef Elon Musk kündigte bei einer Konferenz zur europäischen Batteriewirtschaft an, die geplante Gigafactory in Grünheide bei Berlin auch zur weltgrößten Batteriefabrik zu...

Baukonjunktur in Ostdeutschland schwächt sich ab – Unternehmen rechnen mit Umsatzeinbruch in 2021

 Im Jahresverlauf nahmen 2020 die Nachfrage nach Bauleistungen und die Bautätigkeit im Vorjahresvergleich ab. „Seit dem zweiten Quartal zeigten sich sowohl bei der Auftragslage...

30 Jahre Forschung und Entwicklung am Dresdner Institut für Luft- und Kältetechnik international anerkannt

Dresden. Im Jahr 2020 blickt das ILK Dresden nach eigenen Aufgaben auf eine 30-jährige Geschichte als eigenständige Forschungseinrichtung zurück. Zusammen mit der Erfahrung und...

David Biesinger wird im April 2021 Chefredakteur beim Rundfunk Berlin-Brandenburg

Berlin/Potsdam. Dr. David Biesinger (46) übernimmt zum 1. April kommenden Jahres das Amt des Chefredakteurs im Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Er tritt die Nachfolge von...

envia TEL eröffnet Hochleistungs-Rechenzentrum in Taucha

Nach eineinhalbjähriger Bauzeit nimmt envia TEL am 26. November das dritte Hochleistungs-Rechenzentrum (Datacenter) in Taucha bei Leipzig in Betrieb. Auf einer Fläche von 2.000...

Jenaer Forscher gewinnen Deutschen Zukunftspreis 2020

Jena.  Für das Projekt »EUV-Lithographie – Neues Licht für das digitale Zeitalter« wurde Dr. Sergiy Yulin vom Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF in...

EnBW nimmt Deutschlands größten Solarpark in Betrieb

Stuttgart/Werneuchen. Deutschlands größter Solarpark im brandenburgischen Werneuchen hat die erste Kilowattstunde Sonnenenergie ins Stromnetz eingespeist. Während an einem Ende des Parks die ersten Module und...

30 Jahre Forschung und Entwicklung am Dresdner Institut für Luft- und Kältetechnik international anerkannt

Dresden. Im Jahr 2020 blickt das ILK Dresden nach eigenen Aufgaben auf eine 30-jährige Geschichte als eigenständige Forschungseinrichtung zurück. Zusammen mit der Erfahrung und...

WERBUNG

WIRTSCHAFT+MARKT
Herbst 2023 / Frühjahr 2024 ist erschienen!
Ausgabe lesen

 

WIRTSCHAFT+MARKT
Frühjahr / Sommer 2023
Bestellungen an vertrieb@wirtschaft-markt.de
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.