Donnerstag, Juli 31, 2025
StartWirtschaft

Wirtschaft

Wirtschaft

CATL will ehemaliges Werksgelände von Solarworld nutzen

Arnstadt. Mehrere Medien, darunter auch die Thüringer Allgemeine berichten, dass der chinesische Batteriehersteller CATL in Thüringen die Produktionshallen des zahlungsunfähigen Solarzellenbauers SolarWorld nutzen will. Mehr Foto:...

MV-Finanzminister Brodkorb tritt zurück, Nachfolger ist Reinhard Meyer

Schwerin. Der Rücktritt von Mathias Brodkorb (SPD), Finanzminister des Landes Mecklenburg-Vorpommern, aufgrund von vermeintlichen Meinungsverschiedenheiten mit Ministerpräsidentin des Landes Manuela Schwesig (SPD) kam wohl...

Augsburger Allgemeine: Gefahr liegt nicht in China, sondern im Osten

Augsburg. Die Kritik an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hört nicht auf. In einem Kommentar der Augsburger Allgemeinen nimmt Autor Stefan Lange Stellung. Einerseits lobt...

Weitere Millionen-Investition für TOTAL-Raffinerie in Leuna

Leuna. Die TOTAL-Raffinerie Mitteldeutschland setzte Ende letzter Woche den ersten Spatenstich für ein 150-Millionen-Euro-Projekt. Ziel dieser Investition ist es, die Herstellung von schweren Produkten...

ifo Geschäftsklima Ostdeutschland steigt

Dresden. Entgegen dem gesamtdeutschen Trend hat sich die Stimmung der ostdeutschen Unternehmer im April abermals leicht aufgehellt. Der ifo Geschäftsklimaindex für die gesamte regionale...

Gute Aussichten für insolventen Erfurter Buchgroßhändler KNV

Erfurt. Das Insolvenzverfahren des Buchgroßhändlers KNV startet am 1. Mai dieses Jahres. Der MDR berichtet, dass nach Angaben des Insolvenzverwalters gute Chancen auf Erhalt...

Internationales Geschäft und Mecklenburg-Vorpommern

Warnemünde. Das Thema des diesjährigen Unternehmertages der Unternehmerverbände Rostock-Mittleres Mecklenburg und Mecklenburg-Schwerin war "Internationales Geschäft – ein Traum(a) für KMU in Mecklenburg-Vorpommern?". Und das...

Thüringen wird internationaler

Erfurt. Während die ostdeutschen Bundesländer beim Thema Internationalisierung immer noch weit abgeschlagen hinter dem Bundesdurschnitt liegen, gibt es auch gute Nachrichten, wie zum Beispiel...

Fördermittel für den Mittelstand

Die KfW unterstützt mittelständische Unternehmer, die weiterdenken. Ob mit Energieeffizienz, erneuerbaren Energien, ressourcenschonenden Maßnahmen oder der Reduzierung von Emissionen: Weiterdenker profitieren bei der KfW...

Altenburger Destillerie & Liqueurfabrik ist zahlungsunfähig

Altenburg. Das 1948 gegründete Thüringer Unternehmen Altenburger Destillerie & Liqueurfabrik GmbH beschäftigt 65 Mitarbeiter und gehört nach eigenen Angaben zu den größten Spirituosenherstellern in...

Zukunftsorte in Sachsen-Anhalt: HIER trifft Wirtschaft Wissenschaft

Magdeburg. Innovationen und Sachsen-Anhalt, so lautet ein noch immer gängiges Klischee, das passe irgendwie nicht zusammen. Von „verlängerten Werkbänken“ ist dann allzu oft die...

Green-Tec-Boom dank Klimaschutz

Effizienter Energieeinsatz, emissionsarmer Verkehr und ressourcenschonende Materialien – grüne Umwelttechnologien sind auf dem Vormarsch. Denn die weltweiten Anstrengungen für mehr Klimaschutz sind ohne technische...

Darum braucht Ostdeutschland Europa

Dresden. In diesem Jahr können wir 30 Jahre Mauerfall feiern – jenes einschneidende Ereignis der jüngeren deutschen Geschichte, das kurze Zeit später zum Beitritt...

In Brüssel steht für die ostdeutschen Länder viel auf dem Spiel

Berlin. Selten standen die Wahlen zum Europäischen Parlament so im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses wie in diesem Jahr. Das endlose Tauziehen um den Brexit...

Fachkräftemangel in Berlin verschärft sich

Berlin. Das Thema ist zwar nicht neu, aber einer aktuellen Studie zufolge stieg die Zahl der unbesetzten Stellen im Land Berlin im Jahr 2018...

In Brüssel steht für die ostdeutschen Länder viel auf dem Spiel

Selten standen die Wahlen zum Europäischen Parlament so im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses wie in diesem Jahr. Das endlose Tauziehen um den Brexit und...

Darum braucht Ostdeutschland Europa

In diesem Jahr können wir 30 Jahre Mauerfall feiern – jenes einschneidende Ereignis der jüngeren deutschen Geschichte, das kurze Zeit später zum Beitritt der...

Green-Tec-Boom dank Klimaschutz

Effizienter Energieeinsatz, emissionsarmer Verkehr und ressourcenschonende Materialien – grüne Umwelttechnologien sind auf dem Vormarsch. Denn die weltweiten Anstrengungen für mehr Klimaschutz sind ohne technische...

Wachstumsmotor Innovation

Künstliche Intelligenz, nachhaltige Mobilität, Energiewende – in der Wirtschaft vollzieht sich derzeit ein radikaler technologischer Wandel. Auch in Ostdeutschland zählen viele Unternehmen zu den...

Zukunftsorte in Sachsen-Anhalt sollen sichtbarer werden: HIER trifft Wirtschaft Wissenschaft.

Innovationen und Sachsen-Anhalt, so lautet ein noch immer gängiges Klischee, das passe irgendwie nicht zusammen. Von „verlängerten Werkbänken“ ist dann allzu oft die Rede,...

Fördermittel für den Mittelstand

Die KfW unterstützt mittelständische Unternehmer, die weiterdenken. Ob mit Energieeffizienz, Erneuerbaren Energien, ressourcenschonenden Maßnahmen oder der Reduzierung von Emissionen: Weiterdenker profitieren bei der KfW...

In Leuna wird künftig tonnenweise medizinisches Cannabis produziert

Bonn. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte hat entschieden und dem Berliner Cannabis-Unternehmen Aurora Produktions GmbH den Zuschlag für den Anbau von einer Tonne Cannabis...

Bundesregierung rechnet nur noch mit Wirtschaftswachstum von 0,5 Prozent

Berlin. Die Bundesregierung geht nun auch davon aus, dass die deutsche Wirtschaft langsamer wächst als bislang geplant und korrigiert ihre Prognose von ein Prozent...

Lila Bäcker schließt mindestens 70 Filialen

Rostock. Die Insolvenz in Eigenregie der Bäckereikette "Lila Bäcker" geht in die nächste Runde. Wie die Ostsee-Zeitung berichtet, werden von den etwa 400 Filialen in...

50Hertz schließt Offshore-Windparks Arkona und Wikinger termingerecht an

Berlin/Sassnitz. Der Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz hat die Offshore-Windparks Wikinger (Betreiber: Iberdrola) und Arkona (Betreiber: E.ON und Equinor) vor Rügen termingerecht zu deren Inbetriebnahmen und für...

DHL schafft hunderte neue Jobs in Halle/Leipzig

Leipzig. DHL ist eine Erfolgsgeschichte für die Region Halle/Leipzig und mit 5.700 Beschäftigen größter DHL-Standort weltweit. Nach Informationen der Leipziger Volkszeitung plant der Frachtriese...

Nathusius-Familie muss Kontrolle über IFA abgeben

Haldensleben. Die Eigentümerfamilie um Heinrich von Nathusius, die nach der Wende das kleine Gelenkwellenwerk in Haldensleben (Sachsen-Anhalt) zu einem Konzern ausbaute, hat sich nicht...

ifo Geschäftsklima Ostdeutschland steigt im März kräftig

Dresden. Das ifo Geschäftsklima für Ostdeutschland ist im März kräftig gestiegen. Der ifo Geschäftsklimaindex für die gesamte regionale Wirtschaft nahm von 100,4 auf 102,5...

Berlins Wirtschaft expandiert weiter

Berlin. Die Berliner Wirtschaft ist auch 2018 stark gewachsen. Wie aus dem neuesten Konjunkturbericht der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe hervorgeht, war die...

Amazon plant noch für 2019 Ansiedlung in Erfurt

Stotternheim. Im Internationalen Logistikzentrum (ILZ) Stotternheim, einem Ortsteil von Erfurt, will Amazon ein Verteilzentrum ansiedeln, berichtet die Thüringer Allgemeine. Auch wenn noch keine Details...
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.