Montag, September 15, 2025
StartWirtschaft

Wirtschaft

Wirtschaft

Erster Containertransport aus China erreicht über den Land- und Seeweg den Hafen Rostock

Rostock, 7. April 2020. Heute erreichten die ersten 49 Container mit Industrie- und Medizingütern aus Xi’an in der zentralchinesischen Provinz Shaanxi über den Schienen-...

Rotkäppchen-Mumm beendet 2019 mit gutem Jahresergebnis

Freyburg (Unstrut). Der deutsche Sektmarktführer, die Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH, Freyburg (Unstrut) meldet für das vergangene Kalenderjahr 2019 einen Gesamtumsatz von 1,114 Milliarden Euro (Vorjahr:...

Berlins Etat für Corona-Hilfen ist schon erschöpft

Berlin. Berliner Kleinunternehmer, die nach Mittwochmittag Corona-Hilfen beantragen wollen, müssen sich auf weniger Geld einstellen, berichtet Spiegel.de. Die geplanten Mittel reichen nicht aus. Aktuell...

Chemnitz: Unternehmer helfen Unternehmern

Chemnitz. Neben den Hilfeleistungen von Bund und Ländern entstehen immer mehr Angebote aus den Unternehmen selbst heraus. Nicht nur, dass bisherige Plattform- und Softwareanbieter...

Ostdeutscher Bankenverband gibt Überblick zu den Unterstützungsangeboten für den Mittelstand

Berlin. Der Ostdeutsche Bankenverband empfiehlt Unternehmern das Gespräch mit Hausbank. "Suchen Sie das Gespräch mit Ihrer Hausbank und lassen Sie sich individuell beraten. Auch...

50Hertz: Sicherer Netzbetrieb bei hohem Wind- und Solarstromaufkommen

Berlin. Auch unter außergewöhnlichen Umständen steht 50Hertz für Sicherheit und Stabilität bei der Stromversorgung. In den ersten Monaten dieses Jahres blies der Wind insbesondere...

Haseloff: «Sturmerprobt, was Ausnahmesituationen betrifft»:

Ältere Ostdeutsche seien «sturmerprobt, was Ausnahmesituationen betrifft», sagte Haseloff in einem Interview mit der Zeitung «Die Welt» (Online: Dienstag/Print: Mittwoch). Zudem sei die Fähigkeit...

Michael Müller will Kleinstunternehmen unbürokratisch helfen

Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller will sich in der Corona-Krise vorrangig auch um die vielen kleinen Unternehmen in der Stadt kümmern. In einem Interview...

Geschäftsführer Göke verlässt die Messe Berlin zum Jahresende

Berlin. Seit 2013 ist Christian Göke Chef der Berliner Messegesellschaft, nun verlässt er das Unternehmen zum Jahresende, um sich neuen Herausforderungen zu stellen, berichtet...

Heitmüller: „Gasversorgung trotz Corona-Krise gesichert“

Leipzig, 2. April 2020. Mit Blick auf die positive Bilanz des Geschäftsjahres 2019 sieht sich die VNG AG mit Hauptsitz in Leipzig gut gerüstet...

IHK Chemnitz: 85 Prozent der Unternehmen zum Teil gravierende Umsatzrückgänge im Jahr 2020, Zuschüsse auch für den Mittelstand nötig

Chemnitz. Die Auswirkungen des Corona-Virus treffen die regionale Wirtschaft in ihrer gesamten Breite. 95 Prozent der Unternehmen spüren in der IHK-Blitzumfrage vom 24. bis...

ifo Geschäftsklimaindex Ostdeutschland: Massiver Einbruch

Dresden, 31. März 2020. Im März 2020 kühlte sich das ifo Geschäftsklima für Ostdeutschland kräftig ab. Der ifo Geschäftsklimaindex für die gesamte regionale Wirtschaft...

Zukunftslotse Thomas Strobel warnt vor Bildungsinhalten und -methoden von gestern

Ob mit oder ohne Corona-Krise: Vertraute Umfelder sind im schnellen Wandel begriffen – oft sprunghaft, wie diese Tage und Wochen jetzt gerade zeigen. Vor...

Neue Bundesländer 2035 – Neue Chancen – Teil 3: Berufe von heute: Know-how-Lücken von morgen

Teil 3 der Serie „Neue Bundesländer 2035 – neue Chancen“ – strategische Überlegungen zu neuen Strukturen für Wirtschaftsentwicklung und Beschäftigung Ob mit oder ohne Corona-Krise:...

Krisenmanagement / Teil 8: Was nach der Krise zu tun ist

Tipps für ein professionelles Krisenmanagement, wenn die Firma in Schieflage geraten ist: Die Krise ist vorbei! Möglicherweise sind Sie ausgelaugt und müde, abgeschlagen und...

U-Bahnbauer Stadler startet 70 Millionen-Euro-Projekt im Berliner Pankow Park

Berlin. Der langandauernde Rechtsstreit um die Ausschreibung des Auftrags über 1500 neue U-Bahnen für die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) ist beendet und Stadler kann nun...

Gropp: Wirtschaft hält Shutdown zwei Monate aus

Halle. Der Präsident des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle sprach in einem Interview davon, dass die deutsche Wirtschaft die aktuellen Beschränkungen aufgrund der Corona-Krise maximal...

Michael Müller: „Es wäre unseriös, die Auswirkungen der Corona-Krise klein reden zu wollen.“

WIRTSCHAFT+MARKT traf den Regierenden Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, wenige Tage vor dem Ausbruch der Corona-Krise in Deutschland zum Interview auf dem Berliner Fernsehturm....

HTW Berlin startet Sommersemester am 01.04.2020

Berlin. Die HTW Berlin startet am 1. April mit Online-Lehre statt Präsenzkursen in das Sommersemester. „Unsere Lehrenden haben in den letzten Wochen mit großem...

Das kann man so machen. Aber dann wird’s halt Mist.

Wenn wir unsere alten, unproduktiven Arbeitsformate virtuell machen, stecken wir uns nicht an. Das war es aber auch schon...Das kann man so machen. Aber...

Nordex Group startet mit gutem Auftragsbestand ins Jahr 2020

Rostock. Die Nordex Group hat das Jahr 2020 mit einem gut gefüllten Auftragsbuch für neue Windenergieanlagen in Höhe von EUR 5,5 Mrd. begonnen, das...

Ragnitz/Gropp: Die Corona-Krise bereitet große Sorgen, bietet aber auch Chancen

  Die verhängten Maßnahmen in der Corona-Krise stellen die deutsche Wirtschaft vor eine immense Herausforderung. Die MDR-Wirtschaftsredaktion hat zwei Experten um ihre Einschätzung gebeten: Prof....

Medien sind in Brandenburg nun kritische Infrastruktur

Potsdam. Wie die "Welt" informiert, gehören nun in Brandenburg offizielle Medienvertreter zu den kritischen Infrastrukturen. Es wird betont, dass es gerade in der Corona-Krise...

Krisenmanagement / Teil 7: Wenn der Shitstorm rollt

Er ist ein Gegner aller Marketing- und Kommunikationsabteilungen: der Shitstorm. Sollte er nicht aus Marketingzwecken von langer Hand geplant oder zumindest erwartet gewesen sein,...

Dr. Montebaur: „Ich sehe die Frage einer in 2038 Rund‐um‐die‐Uhr gesicherten Stromversorgung in Deutschland als ungelöst.“

In einem Debattenbeitrag in Wirtschaft+Markt äußert sich der E.DIS-Vorstandsvorsitzende Dr. Alexander Montebaur kritisch zum Thema Stromversorgung im Jahr 2038: "Wenn wir künftig nicht dauerhaft...

Wie sieht aus E.DIS-Sicht die Stromversorgung im Jahr 2038 aus, Dr. Montebaur?

Debattenbeitrag von Dr. Alexander Montebaur, Vorstandsvorsitzender des Energiedienstleisters E.DIS AG Mit einer Zukunftsprognose über 18 Jahre ist es so eine Sache. Denn niemand kann seriös...

Brandenburg steigert Tempo beim Ausbau der Solarenergie

Potsdam. Der Bundesverband Solarwirtschaft geht davon aus, dass im Vorjahr etwa 3900 Photovoltaikanlagen in Brandenburg in Betrieb genommen wurden. Damit habe es Ende des...

Haseloff: „Kenia“-Koalitionen sind zukunftsfähig

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff (CDU) hält „Kenia“-Koalitionen unter Beteiligung von CDU, SPD und Grünen in ostdeutschen Bundesländern für zukunfts- und tragfähig. In...

Jobinitiative zum Strukturwandel in der Lausitz nimmt Formen an

Potsdam. Wie das Wirtschaftsministerium in Potsdam mittteilte, nimmt die angekündigte Jobinitiative zum Strukturwandel in der Lausitz Formen an. Aktuell haben fünf Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen...

IHK zu Rostock setzt Beitragsveranlagung für Kleingewerbetreibende aus

Rostock, 20. März 2020. In dieser Situation, so IHK-Präsident Klaus-Jürgen Strupp, möchte die IHK zu Rostock ihre von der Corona-Krise betroffenen IHK-zugehörigen Betriebe entlasten...
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.