E.DIS, der Infrastrukturdienstleister mit Sitz in Fürstenwalde/Spree wandelte sich vom integrierten Stromversorger zum digitalen Netzbetreiber – und treibt heute die Energiewende in Brandenburg und...
Glaubt man verschiedenen Umfragen aus der jüngsten Vergangenheit, ist die Verbundenheit der Beschäftigten mit Job und Betrieb im Sinkflug. Die Ursachen sind den Umfrageergebnissen...
50Hertz hat in der Ostsee vor der Küste von Rügen das letzte von drei Kabelsystemen des Offshore-Netzanbindungsprojekts Ostwind 2 nach einem vierwöchigen Probebetrieb fertiggestellt....
Wirtschaft+Markt unterstützt die Initiative des Deutsch-Französischen Wirtschaftskreises, am 23. September 2024 die French-German Olympic Golf Open in Bad Saarow auf dem Arnold-Palmer-Platz durchzuführen. Im...
Start für Berlins Nachfolgezentrale: Die Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Franziska Giffey, IHK-Präsident Sebastian Stietzel, die Präsidentin der Handwerkskammer, Carola Zarth sowie der...
Bremen (VBR). Eine neue Initiative zur Förderung der demokratischen Kultur und des zivilgesellschaftlichen Engagements in den ostdeutschen Bundesländern ist an den Start gegangen: Der...
Potsdam. Beim Brandenburger Innovationspreis 2024 wurden die Innovationen des Landes ausgezeichnet und mit je 10.000 Euro Preisgeld prämiert.
Eine Expertenjury hat aus sechs Finalisten die...
München/Erfurt. Wie dpa berichtet kann Thüringen bei den Patentanmeldungen punkten. Mit seinen 24 Patentanmeldungen pro 100 000 Einwohner liegt der Freistaat weit vor den...
Die Rechtssicherheit im Unternehmensverkehr ist ein wichtiges Instrument für alle Seiten. Sie sichert die vertrauliche Behandlung der Daten von Kunden, Mitarbeitern und Geschäftspartnern im...
Erstmals in Deutschland Freiflächen-PV-Anlage an das Übertragungsnetz angeschlossen
50Hertz-CEO Stefan Kapferer: „Vorreiter bei der Systemintegration von Erneuerbaren Energien.“
Solarkraftwerk bei Leipzig kann rund um die Uhr...
Dresden, 3. Juli 2024. Die ostdeutsche Wirtschaft wächst stärker als Gesamtdeutschland. Ihre Leistung dürfte im Jahre 2024 um 1,1 Prozent steigen, deutlich mehr als...
Leipzig, 3. Juli 2024. Die BALANCE Erneuerbare Energien GmbH (BALANCE), eine 100-prozentige VNG-Tochter, hat zum 1. Juli 2024 eine Biogasanlage in Gardelegen (Altmarkkreis Salzwedel)...
Senftenberg | Leipzig | Sondershausen. Am 1. Juli 2024 hat der vom Gesellschafter neu berufene Kaufmännische Geschäftsführer der LMBV Torsten Safarik in Senftenberg seine Arbeit aufgenommen....
Berlin. Der Mittelstand in Deutschland zeigt sich trotz der jüngsten Krisen resilient und facettenreich. Detaillierte Einblicke in die regionale Vielfalt mittelständischen Unternehmertums gibt der aktuelle KfW-Mittelstandsatlas, eine...
In einem Beitrag von MDR aktuell wird darauf hingewiesen, dass Ostdeutschlands Wirtschaft sich bemerkenswert entwickelt hat und in der oberen Hälfte der EU-Staaten liegt....
Der Impfstoffhersteller IDT Biologika aus Dessau-Roßlau gehört jetzt mehrheitlich einem südkoreanischen Konkurrenten. Das Unternehmen will nicht von einer Übernahme sprechen und bezeichnet die Kooperation...
In den nächsten zwei Jahren werden Schätzungen zufolge rund 8.600 Unternehmen in Berlin eine Nachfolgeregelung benötigen. Die gemeinsame Nachfolgezentrale von BürgschaftsBank Berlin, IHK Berlin...
Dresden, 28. Juni 2024 – Der ifo Geschäftsklimaindex Ostdeutschland ist im Juni leicht gesunken. Das Stimmungsbarometer für die regionale Wirtschaft Ostdeutschlands sank auf 92,4...
Aus Sicht vieler Arbeitnehmer scheint die Antwort auf diese Frage klar: ja, die Arbeitszeit muss reduziert werden, um ein ausgeglicheneres Verhältnis zwischen Arbeit und...
In Brandenburg setzt sich die Landesregierung für den Erhalt der Arbeitsplätze beim Reifenersteller Goodyear ein. Das Unternehmen plant, die Produktion in Fürstenwalde bis Ende...
Oxford PV, ein globaler Pionier in der Solartechnologie der nächsten Generation, hat einen neuen Weltrekord im Wirkungsgrad von Solarmodulen aufgestellt. Das 60-Zellen-Modul für Wohngebäude,...
Stralsund. Eine der führenden europäischen Tanker-Großreedereien in der Küsten- und Binnenschifffahrt, die GEFO Gesellschaft für Oeltransporte mbH mit Sitz in Hamburg, hat erstmals einen...
Viele mittelständische Unternehmen stehen vor der Herausforderung, eine Nachfolge zu finden und langfristig weiterzuführen. Etwa 900 Betriebe in Deutschland setzen nun auf eine neue...
Die Wirtschaft in Sachsen-Anhalt befindet sich weiterhin im Abschwung. Die Stimmungslage der mittelständischen Unternehmen hat sich im Frühjahr 2024 weiter verschlechtert. Das geht aus...
2023 sind 176.000 Unternehmen geschlossen worden. Insbesondere der Maschinenraum Deutschlands – die Industrie und die Bauwirtschaft – ist betroffen. Im verarbeitenden Gewerbe hatten zuletzt...
Der Freistaat Sachsen ist der zweitgrößte Chemiearbeitgeber Ostdeutschlands. Die sächsische Chemieindustrie erwirtschaftete 2023 mit ca. 8.000 Mitarbeitern in ca. 65 Unternehmen einen Jahresumsatz von...
Im Beisein von Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow haben die HHL Leipzig Graduate School of Management und die Mitteldeutsche Stiftung Wissenschaft und Bildung der VNG den...
Das Thema Unternehmensnachfolge ist unbestritten wichtig, denn wie Zahlen belegen, wird es gerade in Ostdeutschland für Unternehmer immer komplizierter, einen Nachfolger zu finden. Gerade...
Urlaubszeit ist Lesezeit. Dafür hat die W+M-Redaktion einige Bücher für Sie zusammengestellt.
Höchste Zeit
Jenny Erpenbeck: Kairos. Penguin Verlag, Broschur, 379 Seiten, 14 Euro. ISBN 978-3-328-10934-1
Das bereits...