Sonntag, Oktober 19, 2025
StartWirtschaft

Wirtschaft

Wirtschaft

Rocket Internet will sich von der Börse zurückziehen

Berlin.  Nach sechs Jahren Börsenpräsenz will sich Start-up-Investor Rocket Internet nach Angaben des Tagesspiegel von der Börse zurückziehen.  Wie das Unternehmen mitteilt, habe der...

Wiener Feinbäckerei Heberer schließt Produktionsstandort Weimar

Weimar. Die Wiener Feinbäckerei Heberer wird laut mdr.de ihren Produktionsstandort in Weimar zum Februar 2021 schließen. Davon sind 74 Arbeitsplätze betroffen. Die Filialen und...

OWF.DIGITAL – Das Programm des Ostdeutschen Wirtschaftsforums mit konkreten Zeiten ist online – Jetzt Termine vormerken

Bad Saarow. Für die  Planung Ihrer persönlichen Online-Teilnahme haben Sie jetzt die Möglichkeit, unter www.Ostdeutsches Wirtschaftsforum.de die konkreten Zeiten für Vorträge, Podiumsdiskussionen und mehr...

ifo Geschäftsklima Ostdeutschland – August 2020: Der Aufwärtstrend setzt sich fort

Dresden. Im August 2020 stieg die Stimmung der ostdeutschen Wirtschaft weiter. Der ifo Geschäftsklimaindex für die gesamte regionale Wirtschaft in Ostdeutschland kletterte von 92,4...

Halloren nach knapp drei Millionen Euro Verlust im Jahr 2019 auf gutem Weg

Halle (Saale). Die Halloren Schokoladenfabrik AG aus Halle hat allerhand hinter sich. Nun berichtet das Unternehmen laut sueddeutsche.de, dass man trotz Corona-Krise optimistisch in...

Kostenlos surfen in Ilsenburg: Willingmann nimmt WLAN für Klosterkirche und Schlosspark in Betrieb

Ilsenburg. Besucherinnen und Besucher von Ilsenburg (Harz) können künftig einen zusätzlichen digitalen Service nutzen: Rund um die romanische Klosterkirche, die am Ende des 11....

KfW-Umfrage: Sachsen sind die Energiewender im Osten

Berlin. Das KfW-Energiewendebarometer 2020 misst anhand einer repräsentativen Umfrage den Stand der Energiewende in den privaten Haushalten. Demnach sind die Sachsen in Ostdeutschland führend...

Continental will Werk in Mühlhausen schließen

Mühlhausen. Der Automobilzulieferer Continental plant laut MDR Thüringen die Schließung seines Werks in Mühlhausen bis Ende 2022. Der Mühlhäuser Betrieb gilt als kleinster Standort...

OWF.ZUKUNFT – Ausgebucht und dennoch live erlebbar

Berlin. Das am 21./22. September in Bad Saarow stattfindende Ostdeutsche Wirtschaftsforum ist ausgebucht. Veranstalter Frank Nehring dazu: „Es tut uns leid, dass wir unter...

Vermögensverwaltung durch Banken: Das sollten Anleger beachten

Vermögenden Individuen fehlt es häufig an Zeit oder fachlicher Expertise, um sich mit den eigenen Investitionen und dem Geschehen an der Börse auseinanderzusetzen. Banken...

Elbe Flugzeugwerke statten Regierungsflieger aus

Dresden. Die Dresdner Elbe Flugzeugwerke GmbH (EFW) sorgt künftig für einen sicheren Stand im Regierungsflieger. Der Bereich EFW-Lightweight Structures & Interiors lieferte Leichtbaupanels sowohl...

EWE startet eigenen Direktvertrieb in Brandenburg

Strausberg. Ab 1. September bietet EWE den Brandenburgern alle Produkte rund ums Zuhause über einen weiteren eigenen Verkaufsweg an. Neben den EWE Shops, dem...

Vattenfall produziert Solarstrom „Made in Erzgebirge“

Berlin. Der schwedische Energiekonzern Vattenfall baut im Rahmen des Programms „pv@hydro“  Solaranlagen an seinen Wasserkraftwerken. So werden am Pumpspeicherwerk Markersbach in Sachsen 11.000 Solarmodule...

Marco Wanderwitz – das Amt des Ostbeauftragten noch nicht verzichtbar

Berlin. Noch vor einiger Zeit war der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Marco Wanderwitz (CDU), dafür, sein aktuelles Amt abzuschaffen. In einem Interview mit dem Magazin...

Ragnitz: Verlängerung des Kurzarbeitergelds – Eine Fehlentscheidung mit Folgen

Dresden. Professor Dr. Joachim Ragnitz vom ifo Dresden sieht die gerade beschlossene Verlängerung des Kurzarbeitergelds kritisch und hält sie für eine Fehlentscheidung mit Folgen....

Berlin-Brandenburger Flughafengesellschaft streicht 400 Arbeitsplätze

Berlin/Schönefeld. Die Eröffnung des BER steht bevor, aber auch, dass die Corona-Krise die schon unter akuter Finanznot leidenden Berlin-Brandenburger Flughafengesellschaft zu weiteren drastischen Schritten...

Forschungsstandort Zittau wächst deutlich

Zittau. Das Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU baut bis 2022 sein Kunststoffzentrum in Zittau auf eine Fläche von über 700 Quadratmeter aus. Die...

Berlin verleiht Deep Tech Awards 2020

Berlin. Der Deep Tech Award wird zur Förderung des Berliner IKT-Standorts an Unternehmen in den vier Kategorien Künstliche Intelligenz, Internet of Things/Industrie 4.0, Blockchain...

Gute Entwicklung Vorpommerns soll mit Imagekampagne begleitet werden 

Greifswald. Unter Leitung des Parlamentarischen Staatssekretärs für Vorpommern, Patrick Dahlemann, haben sich in den zurückliegenden Monaten mehrfach die wirtschaftlichen Akteure der Region, darunter der Unternehmerverband...

Umfrage enviaM-Gruppe: Klimaschutz ist für Deutsche trotz Corona-Krise dringendste politische Aufgabe

Chemnitz. Eine repräsentative Umfrage zum Thema Klimaschutz hat das IMK Instituts für angewandte Marketing- und Kommunikationsforschung im Auftrag der enviaM-Gruppe durchgeführt. Das Ergebnis: Der Klimaschutz...

Staatliche Unterstützung für Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden erforderlich

Magdeburg. Die Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden brauchen dringend Unterstützung,  um das weggebrochene Passagiergeschäft in der Corona-Krise auszugleichen.  Auch wenn das Frachtaufkommen im ersten Halbjahr...

Großinvestition in Sachsen-Anhalt: Neue Papierfabrik am Standort Sandersdorf-Brehna geht in Betrieb

Sandersdorf-Brehna. 465 Millionen Euro wurden in die neue Papierfabrik investiert, die heute am Standort Sandersdorf-Brehna in Betrieb geht. Wie die Progroup AG aus Landau...

Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen die beiden Vorstände und drei weitere Verantwortliche der Investitionsbank Berlin (IBB)

Berlin. Nicht nur so mancher Unternehmer hat es bei der Beantragung der Corona-Zuschüsse nicht so genau genommen, sondern auch die um Schnelligkeit bemühte Investitionsbank...

Ermrich: Sparkassen trotz Corona an Seiten der Kunden

Berlin, 26. August 2020. Die 45 Mitgliedssparkassen im Ostdeutschen Sparkassenverband (OSV) haben sich nach eigenen Angaben der Corona-Pandemie erfolgreich gestellt. Seit Beginn der Corona-Krise...

Ostbeauftragter Marco Wanderwitz glaubt an Angleichung der Lebensverhältnisse zwischen Ost und West

Berlin. Der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Staatssekretär Marco Wanderwitz (CDU), geht davon aus, dass sich die Schere hinsichtlich der Lebensverhältnisse zwischen West und Ost Schritt...

Tourismusbranche in Mecklenburg-Vormmern besteht Praxistest: Sommersaison hilft vielen Betrieben über schwierigen Start hinweg

Schwerin. Das so genannte Corona-Jahr 2020 stellte und stellt die Tourismusbranche Mecklenburg-Vorpommerns vor Herausforderungen, wie es sie seit 1990 nicht mehr gegeben hat. Laut...

Grüne Woche 2021 findet ohne Publikum statt

Berlin. Die 86. Internationale Grüne Woche wird coronabedingt als reiner Branchenevent ohne Publikumsveranstaltung abgehalten. Die Grüne Woche markiert für die Messe Berlin traditionell den...

Minister Christian Pegel: Mecklenburg-Vorpommern ist prädestiniert für sauberen Wasserstoff

Schwerin. In Mecklenburg-Vorpommern wächst die Zahl der Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die sich mit der Nutzung von Wasserstoff befassen. Energieminister Christian Pegel ist deshalb sicher:...

Oberverwaltungsgericht MV stoppt Bohrverbot im Küstenmeer

Greifswald. Das Oberverwaltungsgericht Mecklenburg-Vorpommern (OVG) hat das Verbot der Förderung von Erdgas und Erdöl im Küstenmeer gekippt. Geklagt hatte die Berliner Central European Petroleum...

Jury traf Entscheidungen für den Preis des Ostdeutschen Wirtschaftsforums

Berlin. VORSPRUNG heißt der Preis, der beim diesjährigen Ostdeutschen Wirtschaftsforum am 21.09.2020 in Bad Saarow erstmalig vergeben wird. Die Jury unter Leitung von Matthias...
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.