Montag, August 11, 2025

WERBUNG

Impulsgeber-Logo
Neuaufstellung

MAGAZIN

Corona und die Folgen: Ein Blick auf Ostdeutschland

In der aktuellen Ausgabe von "ifo Dresden berichtet" äußert sich Professor Joachim Ragnitz in einem Kommentar zum Thema, den wir für das W+M Onlinemagazin...

Dussmann verkauft Geschäft in China und Hongkong an CITIC Capital

Berlin. Die Dussmann Group, ein führendes internationales Dienstleistungsunternehmen, und CITIC Capital, der Private-Equity-Arm von CITIC Capital Holdings Limited, haben heute bekannt gegeben, dass CITIC...

1,3 Millionen Euro für mehr Ladepunkte für Elektroautos Auto in Sachsen-Anhalt

Magdeburg. Auch in Zeiten der Corona-Krise treibt Sachsen-Anhalt sein Konzept für eine bessere E-Mobilität voran und stellt 1,3 Millionen Euro im Rahmen des fünften...

Windpark Hoort mit Bürgerbeteiligung im Probebetrieb

Hoort. Der Probebetrieb für den Windpark in Hoort im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern wurde nun nach eineinhalb Jahren aufgenommen. Damit sind jetzt elf von...

W+M Umfrageergebnis: Das sind Ihre Themen!

Berlin. WIRTSCHAFT+MARKT hat über W+M Weekly eine kleine Umfrage unter den Lesern gestartet. Die Redaktion wollte wissen, welche Themen Sie in diesen Tagen besonders...

Rostocker Schutzmasken aus dem 3D-Drucker

Rostock. Das junge Rostocker Unternehmen Duschkraft GmbH unterstützt Kliniken mit Masken aus dem 3D-Drucker im Kampf gegen das Covid-19-Virus.Das eigentliche Geschäft des Rostocker Start-up...

HTW Berlin kooperiert mit OWF.ZUKUNFT: „Wie wir morgen hier leben wollen“

Berlin. Die Hochschule für Wirtschaft und Technik Berlin (HTW) startete am 17.04.2020 im Beisein der Vizepräsidentin Professor Stefanie Molthagen-Schnöring und des OWF-Veranstalters Frank Nehring...

Das Geld fließt in Strömen – Gelegenheit macht Diebe

Berlin. In einem Bericht der FAZ vom 16.04.2020 wird davon berichtet, dass die umfangreichen Corona-Hilfszahlen auch Betrüger auf den Plan rufen. Arbeitsminister Heil hat...

Intermodale Transportketten über den Hafen Rostock funktionieren weiter

Rostock. Die intermodalen Transportketten über den Hafen Rostock funktionieren weiter. Wie Rostock Port berichtet, war der März 2020  bisher umschlagstärkster Monat auf Rostocker KV-Terminal....

Binnenschifffahrt in Sachsen-Anhalt befördert weniger Güter

Halle (Saale). Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalts mitteilte, sind im vergangenen Jahr weniger Güter über die großen Wasserstraßen des Landes umgeschlagen worden. Insgesamt seien...

Berlins Finanzwirtschaft an der Seite der Unternehmen

Berlin. Unter dem Titel "Schulterschluss für die Berliner Wirtschaft" haben die Berliner Sparkasse, die Berliner Volksbank, die Bürgschaftsbank, die Handwerkskammer Berlin, die Industrie- und...

Neue Autobahn-Anschlussstelle für Tesla-Fabrik in Planung

Grünheide. Wie das Brandenburger Verkehrsministerium mitteilte, sind für den Bau der ersten europäische Fabrik des US-Elektroautobauers Tesla in Grünheide nahe Berlin verbesserte Verkehrsanbindungen geplant....

W+M Umfrage: Welche Themen interessieren Sie besonders?

Berlin. WIRTSCHAFT+MARKT hat mit dem gestrigen Newsletter W+M Weekly eine kleine Umfrage unter den Lesern gestartet. Die Redaktion wollte wissen, welche fünf Themen Sie...

Probebetrieb am Hauptstadtflughafen wird verschoben, keine Auwirkungen auf Zeitplan

Berlin. Wie die FAZ heute mitteilt, wird der geplante Probebetrieb auf der Baustelle des Berliner Hauptstadt-Flughafens, zu der viele Freiwillige für eine Brandschutz- und...

Kretschmer: „Wir müssen alles dafür tun, dass durch Corona nicht 30 Jahre Aufbau- und Aufholleistung in den neuen Ländern den Bach runtergehen“

Dresden. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) äußerte sich im W+M-Interview auch über den Kampf gegen die Corona-Krise. "Die Coronavirus-Pandemie ist die größte Bewährungsprobe für...

Kretschmer: „Wir müssen alles dafür tun, dass durch Corona nicht 30 Jahre Aufbau- und Aufholleistung in den neuen Ländern den Bach runtergehen“

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) im W+M-Interview über den Kampf gegen die Corona-Krise, „blühende Landschaften“ und die Angleichung der Lebensverhältnisse W+M: Herr Kretschmer, in diesem...

Coronavirus: Nationalakademie Leopoldina legt dritte Ad-hoc-Stellungnahme vor

Halle/Saale. Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina hat eine dritte Ad-hoc-Stellungnahme zur COVID-19-Pandemie veröffentlicht. Das Papier mit dem Titel „Coronavirus-Pandemie – Die Krise nachhaltig...

Expertenrat: Beratungshilfe für Unternehmen im Rahmen der Corona-Krise ausgeweitet

Gerade in Zeiten wie diesen ist Beratung für viele Unternehmen wichtig, um sich zu orientieren und mögliche Fehlentscheidungen zu vermeiden. Aus diesem Grund hat...

Tourismusbarometer stellt Benchmark-Wissen auch in Zeiten der Krise zur Verfügung

Berlin. Wann die Zeit nach der Corona-Krise beginne und das öffentliche Leben, die Freizeitgestaltung und das Reisen wieder möglich sind, ist offen. „Genau deshalb,“ so...

Buchtipp: Reinhard K. Sprenger – Magie des Konfliks

Konfliktratgeber beweisen ihre Qualität nur bei echte Konflikten und davon haben wir in den Zeiten der Corono-Krise mehr als genug. Der Konflikt ist die...

Expertenrat: Beratungshilfe für Unternehmen im Rahmen der Corona-Krise ausgeweitet

Beratungshilfe für Unternehmen im Rahmen der Corona-Krise ausgeweitet: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie weitet die Unterstützung von KMU mit Erlass vom 30.03.2020 aus. W+M-Experte Rechtsanwalt...

IWH: Wirtschaft im Osten besser für Corona aufgestellt

Halle/Saale. Die ostdeutsche Wirtschaft ist nach Einschätzung von Experten nicht so stark von der Corona-Krise bedroht wie die westdeutsche. Das liege vor allem an...

Achtung: Corona-Zahlen nur bedingt aussagefähig

Die aktuelle Ausgabe der ZEIT greift im Zusammenhang mit der täglichen Berichterstattung zur Entwicklung der Corona-Krise das Thema auf. Fazit: Die meisten Angaben sind...

Achtung: Corona-Zahlen nur bedingt aussagefähig

Die aktuelle Ausgabe der ZEIT greift im Zusammenhang mit der täglichen Berichterstattung zur Entwicklung der Corona-Krise das Thema auf. Fazit: Achtung: Die meisten Angaben...

Bei Tesla ziehen gerade die Ameisen um

Grünheide. Auch wenn man in Zeiten der Corona-Krise nichts mehr von Tesla in Brandenburg gehört hat, trügt er Schein. Wie der Spiegel berichtet, werden...

Fünf neue Windenergieanlagen seit Jahresbeginn in Thüringen

Erfurt. So langsam kommt der Bau neuer Windräder an Land wieder in Gang, wie sueddeutsche.de berichtet. Allerdings liegt das Tempo noch weit unter dem...

Wirtschaft in MV erwartet praktikable Nachbesserungen bei den Unterstützungsmaßnahmen

Schwerin. Die regionalen branchenübergreifenden Unternehmerverbände Mecklenburg-Vorpommerns haben Ergebnisse einer Blitzumfrage in der Unternehmerschaft zusammengetragen. Fazit: Die Wirtschaft erwartet praktikable Nachbesserungen bei den angelaufenen Unterstützungsmaßnahmen und...

Corona-Krise: Banken an der Seite des ostdeutschen Mittelstands

Berlin. Die Corona-Pandemie stellt Wirtschaft und Bürger vor ungekannte Herausforderungen. Wichtige erste Hilfen haben Unternehmen und Selbstständige in Form von Zuschüssen und regionalen Förderdarlehen...

E.DIS-Chef Montebaur fordet einen ehrlichen gesellschaftlichen Diskurs über die Verteilung der Lasten der Energiewende

In einem Debattenbeitrag in Wirtschaft+Markt fordert der E.DIS-Vorstandsvorsitzende Dr. Alexander Montebaur einen ehrlichen gesellschaftlichen Diskurs über die Verteilung der Lasten der Energiewende. "Wir erleben...

VNG: Energieträger Gas hat hervorragende Perspektiven

Leipzig. Im Rahmen der Bilanzpressekonferenz der VNG AG mit Hauptsitz in Leipzig wurde ein Ausblick auf 2020 gegeben. Dabei geht es vor allem um...

WERBUNG

WIRTSCHAFT+MARKT
Herbst 2023 / Frühjahr 2024 ist erschienen!
Ausgabe lesen

 

WIRTSCHAFT+MARKT
Frühjahr / Sommer 2023
Bestellungen an vertrieb@wirtschaft-markt.de
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.