Wirtschaft und Markt

Redaktion

MAGAZIN

ifo Institut: Einkommensunterschiede zwischen Ost und West schrumpfen

München, 15. Mai 2020.  In den letzten zehn Jahren haben sich die Einkommensunterschiede zwischen den deutschen Regionen verringert, nicht zuletzt getrieben durch den Aufholprozess...

enviaM-Chef: „Krisenbewältigung und Klimaschutz nicht gegeneinander ausspielen“

Im Nachgang zum Jahrespressegespräch der envia Mitteldeutsche Energie AG (enviaM) führte W+M ein Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Stephan Lowis über die Bilanz 2019,...

enviaM-Chef: „Krisenbewältigung und Klimaschutz nicht gegeneinander ausspielen“

Im Nachgang zum Jahrespressegespräch der envia Mitteldeutsche Energie AG (enviaM) führte W+M ein Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Stephan Lowis über die Bilanz 2019,...

Carl Zeiss Meditec: COVID-19-Pandemie führt zu deutlicher Abschwächung im zweiten Quartal

Jena. Wie das UNternehmen berichtet, erzielte Carl Zeiss Meditec  in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2019/20 einen Umsatz von 714,9 Mio. EUR (Vj....

Konjunkturumfrage: Sächsische Wirtschaft im Corona-Krisenmodus

Chemnitz. Die weltweite Corona-Pandemie bestimmt gegenwärtig das Geschehen in der sächsischen Wirtschaft – mit dramatischen Auswirkungen auf die Unternehmen. Die Wirtschaft im Freistaat Sachsen...

Ragnitz: „Ein Post-Corona-Wirtschaftswunder ist nicht zu erwarten…“

Professor Joachim Ragnitz vom ifo Dresden auf die Frage: Kann die Krise ein Wirtschaftswunder im Osten bewirken?: „Ein Post-Corona-Wirtschaftswunder ist nicht zu erwarten. Die...

Neue W+M-Serie: Frauenpower im Osten (Teil 1) Dr. Carolin Gabor, Janet Lange, Alexandra Knauer

In den neuen Bundesländern sind Frauen in Chefsesseln von Unternehmen eher eine Ausnahme. Dabei gibt es zwischen Ostsee und Erzgebirge viele leuchtende Beispiele. WIRTSCHAFT+MARKT...

W+M-Serie: Frauenpower im Osten (Teil 1) Dr. Carolin Gabor, Janet Lange, Alexandra Knauer

In den neuen Bundesländern sind Frauen in Chefsesseln von Unternehmen eher eine Ausnahme. Dabei gibt es zwischen Ostsee und Erzgebirge viele leuchtende Beispiele. WIRTSCHAFT+MARKT...

W+M-Expertenrat: Haftung von Vorständen und Geschäftsführern in Folge unternehmerischer Risikoentscheidungen

Haftung in Folge unternehmerischer (Risiko-)entscheidungen Was ist vom Vorstand und Geschäftsführer in Krisenzeiten (z.B. infolge einer Pandemie) zu beachten?Vorstände einer AG und auch Geschäftsführer...

Sigrid Nikutta – Die Krisenmanagerin will immer die Besten um sich versammeln

Berlin. Sigrid Nikutta ist seit Anfang des Jahres Vorstand Güterverkehr der Deutschen Bahn AG und gilt als Powerfrau. In der jüngsten Ausgabe Der Zeit ...

Einspeisehoch bei Ökostrom

Dresden. Strom aus Wind und Sonne hat in den ersten vier Monaten dieses Jahres rund 65 Prozent des Stromverbrauchs in Ostdeutschland (einschließlich Berlin) sowie...

Stromtrasse „Suedlink“: Bürgerinitiativen-Antrag scheitert

München. Rückschlag für mehrere Bürgerinitiativen gegen die umstrittene Stromtrasse „Suedlink“: Wie die Nachrichtenagentur dpa berichtet, hat die Bundesnetzagentur einen Antrag von Kritikern aus Hessen,...

Cluster forciert Testgelände für Drohnentechnik in Nobitz

Nobitz. Drohnenexperten wollen den Ostthüringer Flugplatz Altenburg-Nobitz künftig verstärkt als Testgelände für Drohnentechnik profilieren, berichtet die Nachrichtenagentur dpa. Hintergrund ist, dass solche unbemannten Fluggeräte...

Berliner Medizintechnik-Unternehmen Eckert & Ziegler rückt in Börsenindex auf

Berlin, 06.05.2020. Wie die Deutsche Börse meldete, wird die Berliner Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG (ISIN DE0005659700, SDAX), ein Spezialist für isotopentechnische...

Aufsteigerregionen: Im Osten viel Hoffnung

Köln. Die ostdeutschen Bundesländer kämpfen seit Jahren gegen das Vorurteil, wirtschaftlich hinterherzuhinken. Tatsächlich aber liegen hier einige Regionen, die in den vergangenen Jahren stark aufgeholt...

N26 erhöht Finanzierungsrunde um über 100 Millionen Dollar

Berlin. Die Smartphone-Bank N26 bereitet sich auf weiteres Wachstum nach der Krise vor und stockt ihre jüngste Finanzierungsrunde um mehr als 100 Millionen Dollar...

Die OSV-Mitgliedssparkassen haben sich auch 2019 gut behaupten können

Berlin. nach dem gerade veröffentlichten Jahresbericht des Ostdeutsches Sparkassenverbandes haben sich die OSV-Mitgliedssparkassen auch 2019 gut behaupten können. Wegen der Belastungen aus Niedrig- und...

Das Geschäft mit Kochboxen von Hellofresh boomt

Berlin. Die Zahl derer, die skeptisch gegenüber dem Kochboxenlieferant Hellofresh war, wir immer geringer, denn  das Geschäft boomt in der Corona-Krise. Die Zahl der...

Startschuss für den Innovationspreis Berlin Brandenburg

Berlin/Potsdam, 4. Mai 2020. Die Suche nach innovativen Ideen für den mit insgesamt 50.000 Euro dotierten Innovationspreis Berlin Brandenburg hat begonnen: Bis zum 22....

Daniela Röben wechselt zum Verband DIE FAMILIENUNTERNEHMER Volkswirtin wird Stellvertretende Geschäftsführerin

Berlin, 04.05.2020. Daniela Röben (41) ist seit dem 1. Mai 2020 Stellvertretende Geschäftsführerin beim Verband DIE FAMILIENUNTERNEHMER, der politischen Interessenvertretung für mehr als 180.000...

SONOTEC® stärkt Marktbearbeitung im Bereich der Halbleiterindustrie

Halle (Saale). SONOTEC® stärkt Marktbearbeitung im Bereich der Halbleiterindustrie und ist jetzt Mitglied im Silicon Saxony e. V., das mit mehr als 350 Mitgliedern...

Warum der Osten weniger unter Corona leidet

Berlin. Die Corona-Pandemie breitet sich nicht überall gleichermaßen in Deutschland aus: Mit Ausnahme von Berlin sind die Infektionszahlen in den ostdeutschen Bundesländern bislang verhältnismäßig...

W+M-Expertenrat: Welche Rechte bestehen für nichtdurchführbare Verträge?

Welche Rechte bestehen betreffend nicht durchführbarer Verträge? Aufgrund einer anstehenden Veranstaltung wurden in einer anderen Stadt für Mitarbeiter Hotelzimmer gebucht. Die Hotels haben infolge...

W+M-Expertenrat: Welche Rechte bestehen für nichtdurchführbare Verträge?

Welche Rechte bestehen betreffend nicht durchführbarer Verträge? Aufgrund einer anstehenden Veranstaltung wurden in einer anderen Stadt für Mitarbeiter Hotelzimmer gebucht. Die Hotels haben infolge...

Tesla hat Grundstück in Grünheide bezahlt

Der US-Elektroautohersteller Tesla hat den Preis für das 300 Hektar große Grundstück bei Grünheide in Höhe von 43,4 Millionen Euro an das Land Brandenburg...

ifo Dresden: 77 Prozent der ostdeutschen Unternehmen verzeichnen Umsatzrückgänge

Dresden, 30. April 2020. In der Coronakrise verzeichnen 77 Prozent aller ostdeutschen Unternehmen Umsatzrückgänge, in Westdeutschland sind es 85 Prozent. Im Durchschnitt brachen die...

Thüringen: Thomas Kemmerich darf wieder als Unternehmer arbeiten

Erfurt. Der ehemalige und kurzzeitige Übergangsministerpräsident Thüringens Thomas Kemmerich (FDP) darf wieder als Unternehmer arbeiten, wie ntv.de mitteilt. Dafür bedurfte es eines gesonderten Beschlusses...

Eva Kreienkamp – Die neue Chefin der Berliner Verkehrsbetriebe kommt aus Mainz

Berlin. Eva Kreienkamp wird neue Vorstandsvorsitzende der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG). Das hat der Aufsichtsrat der BVG beschlossen. Kreienkamp verfügt über langjährige Führungserfahrung in der...

Berliner Flughafen Tegel will schließen

Berlin. Die Diskussion über eine mögliche Schließung des Berliner Flughafens Tegel wegen des fast brachliegenden Flugbetriebs infolge der Corona-Krise währte nun einige Zeit. Jetzt...

BWA hilft bei der Versorgung Deutschlands mit Schutzausrüstung

Berlin. Der BWA - Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft hat in den vergangenen Wochen viele Unternehmen bei Fragen und Anliegen zu den Corona-Hilfen von...

WERBUNG

WIRTSCHAFT+MARKT
Herbst 2023 / Frühjahr 2024 ist erschienen!
Ausgabe lesen

 

WIRTSCHAFT+MARKT
Frühjahr / Sommer 2023
Bestellungen an vertrieb@wirtschaft-markt.de
Die mobile Version verlassen