Montag, August 11, 2025
StartWissenschaft

Wissenschaft

Wissenschaft

Stefan Kapferer: Offshore-Windenergie wird die Schlüsseltechnologie

Stefan Kapferer, Vorsitzender der Geschäftsführung von 50Hertz, betonte im W+M-Interview: "Die Offshore-Windenergie wird unserer Ansicht nach die Schlüsseltechnologie bei der Umstellung auf Erneuerbare Energien...

ThüringenZeiss Meditec übernimmt zwei Firmen in den USA

Jena. Der Jenaer Medizintechnik-Konzern Carl Zeiss Meditec übernimmt nach Angaben von dpa zwei Hersteller für chirurgische Instrumente in den USA,  die Firmen Kogent Surgical...

Brandenburg – Deutschlands neues Zentrum der modernen Mobilität

Am 22. März 2022 war es soweit: Nur 861 Tage nach der Entscheidung für den Standort Brandenburg rollen die ersten Tesla „Made in Brandenburg“...

Sachsen: Life Sciences-Region mit besonderer Dynamik und Gastgeber der BIO-Europe 2022

Der sächsische Life Sciences-Standort hat sich in den letzten Jahren sehr dynamisch entwickelt. Mit Hilfe der Biotechnologie-Offensive, die der Freistaat vor gut 20 Jahren...

Bundeskanzler Olaf Scholz: Der Osten Deutschlands ist industriell vorne mit dabei“

Zur Eröffnung der Tesla-Gigafactory am 22. März 2022 in Grünheide (Mark) sprach Bundeskanzler Olaf. W+M hat einige Zitate ausgewählt: "Das (die Eröffnung Tesla-Gigafactory - die...

Jetzt ist es amtlich: Intel baut Megafab in Magdeburg

Magdeburg, 15.03.2022. Intel gab heute die erste Phase seiner Pläne bekannt, in den nächsten zehn Jahren bis zu 80 Milliarden Euro in die Europäische...

Die nächste Giga-Factory steht bevor: Intel plant neue Fabriken in Sachsen-Anhalt

Wie die FAZ schreibt, will der amerikanische Chiphersteller Intel offenbar seinen milliardenschweren europäischen Fabrikkomplex vor den Toren von Magdeburg errichten. Es geht um den Bau...

Brandenburg präsentiert KI-Strategie für die Wirtschaft

Wildau, 28. Februar 2022. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach hat heute an der Technischen Hochschule Wildau die ‘Strategie zum Einsatz der KI-Technologie in den brandenburgischen Unternehmen‘...

Berlin auf dem Weg zur klimaneutralen Stadt: Masterplan Solarcity Berlin zeigt positive Wirkung

Berlin. Der Solarausbau in Berlin hat sich deutlich beschleunigt. Mit den in 2020 rund 1.500 neu installierten Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) konnte eine Leistung von 18,5...

Rekordinvestitionen bei ORAFOL – 150 Millionen Euro für Hochtechnologie und Digitalisierung in Oranienburg

Oranienburg, 10. Januar 2022. Die internationale ORAFOL Gruppe, Spezialist in der Veredlung von Kunststoffen, investiert 150 Mio. Euro in die Erweiterung der Produktion am Stammsitz in Oranienburg,...

Eckert & Ziegler kauft argentinischen SPECT-Spezialisten

Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR Berlin. Eckert & Ziegler hat 100% der Anteile des argentinischen Nuklearmedizinspezialisten Tecnonuclear S.A., einem Hersteller von Technetium-99-Generatoren und einem Portfolio...

Fraunhofer IMWS will Mitteldeutschland zur Vorbildregion für Grüne Chemie machen

Halle (Saale). Aus regional verfügbaren Rohstoffen sollen vielfältig einsatzbare Kunststoffe werden und Mitteldeutschland somit zur Vorzeigeregion einer Grünen Chemie machen: Mit diesem Ziel haben...

DigitalAgentur Brandenburg startet Pilotprojekt zu Mobilitätsdaten

Potsdam. Wie können Kommunen Mobilitätsangebote und ihre Verkehrsinfrastruktur einfach erfassen? Wie können Bürger und Touristen komfortabel herausfinden, welche Alternativen es zur Fahrt mit dem...

Innovatives Pharma-Labor geht in Kleinmachnow an den Start – Förderbank ILB unterstützt die Gründung

Potsdam/Kleinmachnow, 17.09.2021. Immer mehr Hightech-Unternehmen der Pharmabranche siedeln sich in Brandenburg an. So eröffnet das Medizin-Start-up Ayna Analytics GmbH nun ein modernes Labor im...

Investition in Dahme-Spreewald – Biotechnologie-Unternehmen Seramun baut Standort aus

Potsdam/Kleinmachnow, 17.09.2021. Das Biotechnologie-Unternehmen Seramun Diagnostica GmbH weiht heute den Neubau am Produktionsstandort in Wolzig (Landkreis Dahme-Spreewald) ein. In den Aufbau eines hochmodernen Produktionsgebäudes investiert...

Gundolf Schülke: „Flächen insbesondere für gewerbliche Neuansiedlungen sind ein rares Gut“

Im W+M-Interview mit dem Hauptgeschäftsführer der IHK Ostbrandenburg Gundolf Schülke hebt er das Thema Flächenverfügbarkeit hervor: "Obwohl Brandenburg und Ostbrandenburg von einer überwiegend ländlichen...

W+M-Serie: Die Transformation der ostdeutschen Energiewirtschaft – Teil 2 – Thüringen forscht zu Wasserstoff-Technologien

Die Energiewende ist das Fundament der Transformation der Wirtschaft. Doch der Ausbau der Erneuerbaren Energien stockt. Auch in Ostdeutschland, das bisher als Vorreiter beim...

Innovationen an der Dahme – In bester Nachbarschaft mit Mensch, Natur und Technik

Wer die Ohren spitzt, kann es hören – das leise Surren, das rund um das Wildauer Zentrum für Luft- und Raumfahrt in der Luft...

EnviaM: Strom- und Gasnetze in Deutschland spielen Schlüsselrolle für Klimaneutralität

Chemnitz, 25.08.2021. Die Politik hat entschieden, dass Deutschland bereits 2045 und nicht erst 2050 klimaneutral sein soll. Nach Ansicht des enviaM-Vorstandsvorsitzenden Dr. Stephan Lowis...

Nachgefragt bei Prof. Joachim Ragnitz: Wo steht die ostdeutsche Wirtschaft nach der Coronakrise?

Während des Ostdeutschen Wirtschaftsforums OWFZUKUNFT vom 13.-15.06.2021 in Bad Saarow gab es viele Gelegenheiten mit namhaften Referenten und Experten ins Gespräch zu kommen. So...

W+M-Fragebogen: Dr. Holger Födisch, Vorstand der Dr. Födisch Umweltmesstechnik AG

Was heißt es, in heutigen Zeiten Unternehmer oder Manager zu sein? Welche Ziele, Werte und Visionen stehen im Fokus – sowohl privat als auch...

Der W+M-Fragebogen: Dr. Holger Födisch, Vorstand der Dr. Födisch Umweltmesstechnik AG

Was heißt es, in heutigen Zeiten Unternehmer oder Manager zu sein? Welche Ziele, Werte und Visionen stehen im Fokus – sowohl privat als auch...

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2021: 168 Bewerbungen von Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen trotz Pandemie

Potsdam/Berlin, 24. Juni 2021. Der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg startete auch in diesem Jahr unter besonderen Corona-Bedingungen. Der Erfindergeist der Hauptstadtregion lässt...

Von Anfang an smart, nachhaltig und demokratisch – Was Zukunftswirtschaftszonen von Baumschulen lernen können

Mit diesem Beitrag schließt Wirtschaft+Markt eine dreiteilige Artikelfolge von Thomas Strobel ab. Im Startbeitrag wurde der Begriff Zukunftswirtschaftszone (ZWZ) und die besonderen Chancen für...

Transfer für die gelingende Transformation. Ein Plädoyer für mehr Innovationsräume zwischen Wirtschaft und Wissenschaft

In wirtschafts- wie hochschulpolitischen Debatten hört man immer wieder die Forderung nach „mehr Transfer“ zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Insbesondere in strukturschwachen Regionen sollen „Transferräume“...

Brandenburger Startup Agrimand macht den Agrarhandel transparent, digital und effizient/Abschluss siebenstelliger Seed-Finanzierungsrunde

Birkenwerder, 11. Mai 2021 – Das Brandenburger Startup Agrimand bietet die erste digitale und unabhängige Handelsplattform an - kombiniert für landwirtschaftliche Betriebsmittel und ackerbauliche Erzeugnisse. Modernste...

Sachsen-Anhalt – Exportland für Corona-Impfstoffe

Dessau-Roßlau/Brehna. Bei IDT Biologica wurden allein in den letzten rund 30 Millionen Impfstoffdosen abgefüllt, wie die Volksstimme berichtet. Sachsen-Anhalt hat sich damit in Zeiten...

Der W+M-Fragebogen – Dr. Ute Bergner

Was heißt es, in heutigen Zeiten Unternehmer oder Manager zu sein? Welche Ziele, Werte und Visionen stehen im Fokus – sowohl privat als auch...

W+M-Leseliste: Empfehlenswerte Wirtschaftsbücher

Die W+M-Redaktion achtet regelmäßig auf aktuelle Neuerscheinungen am Buchmarkt. Hier unsere aktuelle Empfehlungsliste vom 30. März 2021 Wieder so eine besondere Geschichte Alexander Osang, Fast hell,...

HHL Leipzig, Uni Potsdam und Viadrina erhalten Bestnoten für Gründerförderung

Essen/Leipzig. Die HHL Leipzig Graduate School of Management wurde zum fünften Mal in Folge für ihre optimale Gründungsförderung in der Kategorie der Hochschulen bis...
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.