Mittwoch, Juli 2, 2025
StartWirtschaft

Wirtschaft

Wirtschaft

ifo Geschäftsklimaindex Ostdeutschland Juni 2020: Erholung ist auf dem Weg

Dresden, 30. Juni 2020.  Im Juni 2020 verstärkten sich die Anzeichen für eine Erholung der ostdeutschen Wirtschaft nach dem tiefen Einbruch im Frühjahr. Der...

Sachsen-Anhalt will mit neuer Kampagne Touristen anlocken

Magdeburg. Das Wirtschaftsministerium sowie die Investitions- und Marketinggesellschaft (IMG) von Sachsen-Anhalt wollen mit einer Werbekampagne unter dem Motto „Echt schön. Sachsen-Anhalt“ den durch die...

VW Zwickau steigt komplett auf Elektro um

Zwickau. Im VW-Werk Zwickau rollte am vergangene Freitag der letzte Golf Variant und damit der letzte Verbrenner nach 28 Jahren Golf-Produktion vom Band. Damit...

Tesla verlegt Deutschland-Sitz nach Grünheide in die Teslastraße

Grünheide. Mit dem Beschluss der Gemeindevertreter, dass es künftig in Grünheide eine Teslastraße geben wird, war die feste Zusage von Tesla zur Verlegung des...

Kürzungen bei Bombardier geplant

Dresden. Wie freiepresse.de berichtet, ist ein Treffen der sächsischen Landesregierung mit dem Vorsitzenden der deutschen Geschäftsführung von Bombardier, Michael Fohrer, geplant, um über die...

W+M-Serie: Frauenpower im Osten (Teil 8) Dr. Beatrice Kramm, Julianne Becker, Katja Hillenbrand

In den neuen Bundesländern sind Frauen in Chefsesseln von Unternehmen eher eine Ausnahme. Dabei gibt es zwischen Ostsee und Erzgebirge viele leuchtende Beispiele. WIRTSCHAFT+MARKT...

W+M-Serie: Zukunftsorte im Osten – Teil 8 – Eberswalde in Brandenburg

Im Jubiläumsjahr der deutschen Einheit stellt WIRTSCHAFT+MARKT 30 Zukunftsorte aus den neuen Ländern vor. Sie stehen stellvertretend für die vielen regionalen Wirtschaftszentren, die für...

EWE-Chef Stefan Dohler: „Wenn ich nachhaltigeres Leben haben will, muss ich mich auch fragen, wo denn die saubere Energie herkommen soll“

Im W+M-Interview mit Stefan Dohler, Vorstandsvorsitzender EWE AG, sprachen wir über die Krise, die wachsende Bedeutung der Themen  Nachhaltigkeit, Energiewende und Arbeiten im Homeoffice....

EWE-Chef Stefan Dohler: Nachhaltigkeit hat weiter an Bedeutung gewonnen

Im W+M-Interview mit Stefan Dohler, Vorstandsvorsitzender EWE AG, sprachen wir über die Krise, die wachsende Bedeutung der Themen  Nachhaltigkeit, Energiewende und Arbeiten im Homeoffice. W+M:...

W+M-Serie: Frauenpower im Osten (Teil 8) Dr. Beatrice Kramm, Julianne Becker, Katja Hillenbrand

In den neuen Bundesländern sind Frauen in Chefsesseln von Unternehmen eher eine Ausnahme. Dabei gibt es zwischen Ostsee und Erzgebirge viele leuchtende Beispiele. WIRTSCHAFT+MARKT...

W+M-Serie: Zukunftsorte im Osten – Teil 8 – Eberswalde in Brandenburg

Im Jubiläumsjahr der deutschen Einheit stellt WIRTSCHAFT+MARKT 30 Zukunftsorte aus den neuen Ländern vor. Sie stehen stellvertretend für die vielen regionalen Wirtschaftszentren, die für...

Ostdeutschlands Regierungschefs im Interview: Das sind die größten Errungenschaften im Osten seit 1990 (2)

Ostdeutschlands Regierungschefs im Interview. Die Corona-Krise dominiert nach wie vor das gesellschaftliche und politische Leben in Deutschland. Dennoch hat sich WIRTSCHAFT+MARKT entschieden, den Blick...

Landesregierungen wollen Leitideen für Hauptstadtregion entwickeln

Berlin/Potsdam. Die Brandenburger Landesregierung und der Berliner Senat haben in beschlossen, gemeinsam einen „Strategischen Gesamtrahmen Hauptstadtregion" zu erarbeiten. Ziel ist es, Leitideen für die...

Sachsen fordert Garantie für Finanzierung von Ewigkeitslasten im Kohleabbau

Dresden. Nach Ansicht des sächsischen Energieministers Wolfram Günther (Bündnis 90/Die Grünen) bürden die von der Bundesregierung und den Bergbauunternehmen verhandelten Vereinbarungen zum Kohleausstieg dem...

Mehr Einkommensmillionäre in Thüringen

Erfurt. Die Zahl der Einkommensmillionäre in Thüringen hat sich weiter erhöht. Einkünfte von mindestens einer Million Euro pro Jahr hatten zuletzt 135 Thüringer -...

Autozulieferer stellt Betrieb ein

Hörselberg-Hainich. Der insolvente Automobilzulieferer JD Norman mit 600 Beschäftigten wird Ende September seinen Betrieb einstellen. Wie die Nachrichtenagentur dpa unter Berufung auf den zuständigen...

Die 10 wichtigsten Fördermöglichkeiten für Gründer

Während der Gründungsphase sehen sich viele Gründer vor einige Herausforderungen gestellt, da es viele Dinge gibt, die beachtet und gut durchdacht werden müssen. Zum...

In Ostdeutschland gibt es die wenigsten Kurzarbeiter

München. Wie aus einer exklusiven Umfragezahlen des ifo Instituts hervorgeht, waren  im Mai 7,3 Millionen Menschen auf Kurzarbeit oder 26 Prozent der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten....

W+M-Serie: Frauenpower im Osten (Teil 7) Judith Borowski, Monika Lelonek und Dr. Petra Göring

In den neuen Bundesländern sind Frauen in Chefsesseln von Unternehmen eher eine Ausnahme. Dabei gibt es zwischen Ostsee und Erzgebirge viele leuchtende Beispiele. WIRTSCHAFT+MARKT...

W+M-Serie: Frauenpower im Osten (Teil 7) Judith Borowski, Monika Lelonek und Dr. Petra Göring,

In den neuen Bundesländern sind Frauen in Chefsesseln von Unternehmen eher eine Ausnahme. Dabei gibt es zwischen Ostsee und Erzgebirge viele leuchtende Beispiele. WIRTSCHAFT+MARKT...

Ostdeutsche stärker zu Binnenmigration bereit

Dresden. Ostdeutsche waren nach der Wiedervereinigung deutlich stärker zur Binnenmigration bereit als Westdeutsche. Diese Abwanderungstendenz hat den Aufholprozess der ostdeutschen Länder gehemmt. Gemeinhin wird...

LBBW Research sieht Büroimmobilien am Wendepunkt – Homeoffice-Erfahrungen senken Nachfrage nach Büroraum

Das LBBW Research rechnet angesichts der massiv verschlechterten Konjunktur- und Beschäftigungsaussichten bei Büroimmobilien mit deutlicheren Wertverlusten als bislang angenommen. „Für 2020 hatten wir einen ersten...

Karstadt-Schließungen betreffen allein in Berlin etwa 1000 Mitarbeiter

Berlin. Deutschlands letzte große Warenhauskette Galeria Kaufhof Karstadt hat angekündigt, 62 Filialen in 47 Städten dicht zu machen. Mehr als 5.300 Mitarbeiter verlieren laut...

Sachsens Winzer gründen Schutzverband

Meißen. Sachsens Winzer bzw. der Weinbauverband haben beschlossen, einen Schutzverband zu gründen. Es geht dabei um die geschütze Bezeichnung "Sachsen" sowie um den Schutz...

Fazit zur Brandenburger Spargelernte 2020: „Verrückte Zeit“

Beelitz. Die Spargelzeit nähert sich ihrem Ende, also Zeit für eine erste Bilanz. Es sei eine verückte Zeit gewesen, so der Jürgen Jakobs, der...

Leipziger Messe geht mit genehmigtem Hygienekonzept an den Start – Messen und Kongresse 2020 finden statt

Leipzig. Die Leipziger Messe veranstaltet wieder Messen und Kongresse. Nach mehrmonatiger Pause infolge der COVID-19-Pandemie plant die Unternehmensgruppe jetzt konkret die Durchführung von rund...

Berlin ist Startup-Hochburg und Digitalisierungsmotor für Deutschland

Berlin. Das sind die drei Kernergebnisse des Berlin Startup Monitor, den der Bundesverband Deutsche Startups und die Wirtschaftsförderung Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie...

TOP 100: Tesvolt gewinnt wichtigsten Innovationspreis im Mittelstand

Wittenberg, 19.6.2020. Tesvolt, Hersteller von Stromspeichern für Gewerbe und Industrie, wurde im TOP 100-Wettbewerb als „Top-Innovator des Jahres“ ausgezeichnet, wie berlin.de beichtet. Das Unternehmen...

Aufbau des Drohnenzentrums in Cochsetdt – Leuchtturm für Zukunftstechnologien

Magdeburg. Wie das Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt mitteilt, liegt der Aufbau des Drohnenzentrums am Flughafen Cochstedt (Salzlandkreis) voll im Zeitplan....

Campus Berlin-Buch startet Bau des BerlinBioCube

Berlin. Die Tiefbauarbeiten für den BerlinBioCube im BiotechPark Berlin-Buch sollen im September 2020 beginnen. Im BerlinBioCube sollen Arbeitsplätze für innovative Bereiche der Gesundheitswirtschaft entstehen, wie...
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.