Wirtschaft und Markt

Redaktion

MAGAZIN

Ostbeauftragter Carsten Schneider: „Ich möchte die spannenden Geschichten sichtbar machen“

Mit der neuen Regierung gibt es einen Ostbeauftragten, der Staatsminister im Bundeskanzleramt ist. W+M sprach mit Carsten Schneider (SPD) über die vor ihm liegenden...

Mecklenburg-Vorpommern bleibt zweitbeliebtestes Reiseland der Deutschen

Schwerin. Laut Reiseanalyse 2022 der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR) kann Mecklenburg-Vorpommern seinen Platz als das zweitbeliebteste Reiseland der Deutschen nach Bayern behaupten. Von Januar...

97,7 Prozent aller Brandenburger Importe aus Russland sind Erdöl und Erdgas

Berlin. 2021 gingen rund 0,6 Prozent aller Berliner Exporte in die Ukraine und 2,4 Prozent nach Russland. Im Vergleich zu 2020 stieg das Exportvolumen...

Robert Wüst zum Präsidenten der Handwerkskammer Potsdam wiedergewählt: Hohe Verantwortung vor dem Hintergrund weltpolitischer Lage

Potsdam. Robert Wüst bleibt Präsident der Handwerkskammer Potsdam und geht damit in seine dritte Amtsperiode. Der Metallbauermeister aus Pritzwalk wurde am 7. März 2022...

Genehmigungsbescheid für Tesla erteilt

Der US-amerikanische Autokonzern Tesla hat heute den abschließenden Genehmigungsbescheid zum Bau seiner beiden Fabriken zur Produktion von E-Autos und Batteriezellen von der Genehmigungsbehörde, dem...

Preisträger des Marketing Awards „Leuchttürme der Tourismuswirtschaft“ ausgezeichnet

Sie beleben die Orte und meistern Herausforderungen. Sie sind Macher und haben sich trotz der anhaltenden Belastungen durch die Corona-Pandemie behauptet, stehen für Kreativität...

Home+Office: Die Bürowelt nach der Pandemie

Die Corona-Pandemie hat die Art und Weise, wie wir arbeiten, stark verändert. Der erste Lockdown im Jahr 2020 versetzte rund zwei Drittel aller Arbeitnehmer...

W+M-Ratgeber: So reduzieren Unternehmen den CO2-Abdruck ihres E-Mail Marketings – Fünf Tipps

Ob Telefon, Brief, E-Mail oder Social-Media-Video – jedes Kommunikationsmittel verbraucht CO2: Der Postbote muss den Brief mit dem Auto zustellen, E-Mails und Videos werden...

W+M-Serie Internationale Märkte: Frankreich – der verlässliche Markt nebenan

In der W+M-Serie Internationale Märkte kommen Länderexperten von Germany Trade and Invest GTAI zu Wort, die mit ihrer Expertise Impulse für einen stärkeren internationalen...

50Hertz steigert Investitionen in Stromnetzinfrastruktur, um Energiewende zu beschleunigen

Der Stromübertragungsnetzbetreiber 50Hertz steigert seine Investitionen in die für den Erneuerbaren-Energien-Transport notwendige Infrastruktur. Einen Schwerpunkt legt 50Hertz dabei auf die Netzanbindungen großer Offshore-Windparks in...

Weskamp: Gestaltungschance nutzen – neue Perspektiven für ostdeutsche Reisegebiete

Berlin/Potsdam, 2. März 2022. Zwei Corona-Jahre in Folge haben Spuren bei den touristischen Betrieben Ostdeutschlands hinterlassen. Der Arbeitskräftemangel hat sich weiter verstärkt. Die Branche benötigt neue...

Die nächste Giga-Factory steht bevor: Intel plant neue Fabriken in Sachsen-Anhalt

Wie die FAZ schreibt, will der amerikanische Chiphersteller Intel offenbar seinen milliardenschweren europäischen Fabrikkomplex vor den Toren von Magdeburg errichten. Es geht um den Bau...

Brandenburg präsentiert KI-Strategie für die Wirtschaft

Wildau, 28. Februar 2022. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach hat heute an der Technischen Hochschule Wildau die ‘Strategie zum Einsatz der KI-Technologie in den brandenburgischen Unternehmen‘...

Rostock bangt um Nordex-Werk

Rostock. Der Vorstand des Windkraftanlagenherstellers hat die Belegschaft der Rotorblattfertigung zu einer Informationsveranstaltung eingeladen, um über die Zukunft  des Standorts zu sprechen. Es bestehen...

Woidke hinterfragt Kohleausstieg bis 2030

Potsdam. Der Brandenburger Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) stellt nach Angaben von rbb24 angesichts der möglichen Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine den Kohleausstieg in...

W+M-Ratgeber: Trends im Reputationsmanagement – So bauen Sie Ihren guten Ruf 2022 aus!

Kleine und mittelständische Unternehmen sehen sich auch im Jahr 2022 mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert. Neben der fortschreitenden Digitalisierung sind es vor allem die gestiegenen...

Steigende Inflation, Zinsen, Konjunktur, Rezession und Perspektiven für Unternehmer

Ein Beitrag von Prof. Dr. Florian Stapper. Die Inflation steigt: Waren und Dienstleistungen werden teurer und die gemessene Verteuerung erreicht Ausmaße, die es lange nicht...

Veolia: Riese in Boxberg eingetroffen

Herzstück der Klärschlammtrocknungsanlage Oberlausitz in Boxberg O.L. wird installiert / Schwerlasttransporter mit Trockner rollte am 25. Februar auf dem Kraftwerksgelände der LEAG ein 100 Tonnen...

W+M-Ratgeber: Unerlaubte Handlungen! Fallstrick für Gewerbetreibende und GmbH-Geschäftsführer im Insolvenzfall

Was ist eine „unerlaubte Handlung“? Unerlaubte Handlungen im Sinne der §§ 823 BGB und 302 InsO stellen für Gewerbetreibende und Geschäftsführer häufig unterschätzte Risiken...

MITNETZ STROM verzeichnet Windstrom Rekord im Februar 2022

Kabelsketal. MITNETZ STROM verzeichnet im Februar 2022 einen Rekord bei der Einspeisung von Windenergie. Der enviaM-Netzbetreiber gibt an, dass Anfang Februar 2022 eine maximale...

VNG Innovation GmbH veräußert Beteiligung an Infrasolid 

Leipzig, 25. Februar 2022. Die VNG Innovation GmbH, ein 100-prozentiges Tochterunter­nehmen der VNG AG, hat ihre Beteiligung am Start-up Infrasolid GmbH veräußert. Die Infrasolid...

ifo Geschäftsklima Ostdeutschland im Februar 2022 mit Sprung nach oben

Dresden, 25. Februar 2022. Die Stimmung der ostdeutschen Unternehmen legte im Februar weiter zu. Der ifo Geschäftsklimaindex für die gesamte regionale Wirtschaft sprang auf...

MITNETZ GAS und LEAG entwickeln gemeinsam Wasserstoff-Infrastruktur in Ostdeutschland

Die Mitteldeutsche Netzgesellschaft Gas mbH (MITNETZ GAS) mit Sitz in Kabelsketal und die Lausitz Energie Bergbau AG und Lausitz Energie Kraftwerke AG (LEAG) mit...

Baustart für Solarpark in Schwarzheide

Chemnitz. Am 3. Februar 2022 haben die BASF Schwarzheide GmbH und die envia Mitteldeutsche Energie AG (enviaM) ein Joint Venture zum Bau und Betrieb eines Solarparks...

EWE-Tochter TELTA Citynetz: Glasfaser für Strausberg

Strausberg. Alle Objekte der Strausberger Wohnungsbaugesellschaft mbH (SWG) sollen über einen zukunftssicheren Glasfaseranschluss versorgt werden. Die Ausschreibung für Planung, Bau und Betrieb hat die...

Glatt erstellt Konzeptstudie für Fill & Finish Anlage für Impfstoffe in Ghana

Weimar. Die Glatt Ingenieurtechnik GmbH aus Weimar hat den Auftrag erhalten, in einer Konzeptstudie die technischen und wirtschaftlichen Aspekte einer Fill & Finish Anlage...

OWF.ZUKUNFT 2022: Was wird neu, was bleibt? Ute Weiland im W+M-Interview

W+M sprach mit Ute Weiland, der Geschäftsführerin der Land der Ideen Management GmbH, die in diesem Jahr erstmals das Ostdeutsche Wirtschaftsforum veranstaltet. Das OWF.ZUKUNFT...

Rotkäppchen-Mumm meldet solides Ergebnis für das Kalenderjahr 2021

Freyburg. Die Nummer Eins im deutschen Sekt-, Markenwein- und Spirituosenmarkt konnte im herausfordernden Umfeld des zweiten Pandemiejahres ihre marktführende Position bestätigen. Der Gesamtumsatz lag...

Transformation: Die ostdeutsche Automobilwirtschaft wird ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern

Im W+M-Interview mit Dr. Jens Katzek, dem Geschäftsführer des Automotive Cluster Ostdeutschland ACOD, antwortet er auf die Fragen wie die Branche durch Krise kommt:...

W+M-Ratgeber: Externer Datenschutzbeauftragter – So kommen Unternehmen ihren Schutzpflichten leichter nach

Die Gesetzgebung schreibt vor, dass Unternehmen abhängig von ihrer Größe und ihrer Tätigkeit einen Datenschutzbeauftragten bestellen müssen. Er überwacht die Einhaltung der DSGVO und...

WERBUNG

WIRTSCHAFT+MARKT
Herbst 2023 / Frühjahr 2024 ist erschienen!
Ausgabe lesen

 

WIRTSCHAFT+MARKT
Frühjahr / Sommer 2023
Bestellungen an vertrieb@wirtschaft-markt.de
Die mobile Version verlassen