Montag, August 11, 2025
StartWissenschaft

Wissenschaft

Wissenschaft

Jenaer Start-up SPACEOPTIX will den Weltraum erobern

Jena. Das Jenaer Start-up SPACEOPTIX GmbH entwickelt optische Komponenten und Systeme für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt. Dafür ist das Unternehmen jetzt mit...

30 Jahre Forschung und Entwicklung am Dresdner Institut für Luft- und Kältetechnik international anerkannt

Dresden. Im Jahr 2020 blickt das ILK Dresden nach eigenen Aufgaben auf eine 30-jährige Geschichte als eigenständige Forschungseinrichtung zurück. Zusammen mit der Erfahrung und...

Jenaer Forscher gewinnen Deutschen Zukunftspreis 2020

Jena.  Für das Projekt »EUV-Lithographie – Neues Licht für das digitale Zeitalter« wurde Dr. Sergiy Yulin vom Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF in...

30 Jahre Forschung und Entwicklung am Dresdner Institut für Luft- und Kältetechnik international anerkannt

Dresden. Im Jahr 2020 blickt das ILK Dresden nach eigenen Aufgaben auf eine 30-jährige Geschichte als eigenständige Forschungseinrichtung zurück. Zusammen mit der Erfahrung und...

Dr. Dietmar Woidke: „Veränderungen sind für uns nichts Neues“

Die Coronapandemie hat auch die neuen Bundesländer und Berlin nicht verschont. In jedem dieser Länder wurden und werden große Anstrengungen unternommen, Wege aus der...

W+M-Serie: Zukunftsorte im Osten – Teil 28 – Magdeburg

Im Jubiläumsjahr der deutschen Einheit stellt WIRTSCHAFT+MARKT 30 Zukunftsorte aus den neuen Ländern vor. Sie stehen stellvertretend für die vielen regionalen Wirtschaftszentren, die für...

W+M-Serie: Zukunftsorte im Osten – Teil 28 – Magdeburg

Im Jubiläumsjahr der deutschen Einheit stellt WIRTSCHAFT+MARKT 30 Zukunftsorte aus den neuen Ländern vor. Sie stehen stellvertretend für die vielen regionalen Wirtschaftszentren, die für...

Thüringer Fieberthermometerhersteller Geratherm bis 2021 ausgelastet

Geschwenda. Die Corona-Pandemie beschert dem Medizintechnik-Hersteller Geratherm aus Thüringen volle Auftragsbücher. Nach Unternehmensangaben seien die Kapazitäten für die Produktion von Fieberthermometern bereits heute bis...

Prof. Dr. Norbert Zdrowomyslaw mit Ehrennadel der Oskar-Patzelt-Stiftung ausgezeichnet

Leipzig. Die Oskar-Patzelt-Stiftung hat Prof. Dr. Norbert Zdrowomyslaw mit der Goldenen Ehrennadel geehrt. Zur Begründung hieß es: Er ist seit mehreren Jahren aktives Mitglied...

MITNETZ STROM testet neuen Drohnentyp für Inspektion von Leitungen und Anlagen im Hochspannungsnetz

Kabelsketal, 09.11.2020. Wie das Unternehmen MITNETZ STROM mitteilt, baut es seine Vorreiterrolle beim Einsatz von Drohnen im Hochspannungsnetz in Ostdeutschland aus. Der enviaM-Netzbetreiber testet im...

Anton Paar ProveTec GmbH und Tom Logisch UG gewinnen Brandenburger Innovationspreis 2020

Potsdam. Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach hat die Anton Paar ProveTec GmbH aus Blankenfelde-Marlow und die Tom Logisch UG aus Kleinmachnow mit dem Brandenburger Innovationspreis...

CENTOGENE eröffnet Walk-In COVID-19 Testanlage am Flughafen Berlin Brandenburg

Berlin. CENTOGENE, das Unternehmen mit Fokus auf seltene Krankheiten, das reale klinische und genetische Daten in umsetzbare Informationen für Patienten, Ärzte und Pharmaunternehmen verwandelt,...

W+M-Serie: Zukunftsorte im Osten – Teil 25 – Schwarzheide

Im Jubiläumsjahr der deutschen Einheit stellt WIRTSCHAFT+MARKT 30 Zukunftsorte aus den neuen Ländern vor. Sie stehen stellvertretend für die vielen regionalen Wirtschaftszentren, die für...

W+M-Serie: Zukunftsorte im Osten – Teil 24 – Jena

Im Jubiläumsjahr der deutschen Einheit stellt WIRTSCHAFT+MARKT 30 Zukunftsorte aus den neuen Ländern vor. Sie stehen stellvertretend für die vielen regionalen Wirtschaftszentren, die für...

W+M-Serie: Zukunftsorte im Osten – Teil 24 – Jena

Im Jubiläumsjahr der deutschen Einheit stellt WIRTSCHAFT+MARKT 30 Zukunftsorte aus den neuen Ländern vor. Sie stehen stellvertretend für die vielen regionalen Wirtschaftszentren, die für...

W+M-Serie: Zukunftsorte im Osten – Teil 23 – Leuna

Im Jubiläumsjahr der deutschen Einheit stellt WIRTSCHAFT+MARKT 30 Zukunftsorte aus den neuen Ländern vor. Sie stehen stellvertretend für die vielen regionalen Wirtschaftszentren, die für...

W+M-Serie: Zukunftsorte im Osten – Teil 23 – Leuna

Im Jubiläumsjahr der deutschen Einheit stellt WIRTSCHAFT+MARKT 30 Zukunftsorte aus den neuen Ländern vor. Sie stehen stellvertretend für die vielen regionalen Wirtschaftszentren, die für...

Sachsen-Anhalt ist Vorreiter, wenn es um den Aufbau einer grünen Wasserstoffwirtschaft geht

Magdeburg. Deutschland soll sich zum weltweit führenden Ausrüster für moderne Wasserstofftechnologien entwickeln – so das Ziel der Nationale Wasserstoffstrategie der Bundesregierung. Sachsen-Anhalt ist Vorreiter,...

In Mitteldeutschland existiert die gesamte Wertschöpfungskette für den Energieträger der Zukunft

Deutschland soll sich zum weltweit führenden Ausrüster für moderne Wasserstofftechnologien entwickeln – so das Ziel der Nationale Wasserstoffstrategie der Bundesregierung. Sachsen-Anhalt ist Vorreiter, wenn...

Buchtipp: OFFICE PIONEERS – Ausblicke auf das Büro 2030

Berlin. Wie werden Büros und Büroarbeit 2030 aussehen? Was wird in zehn Jahren wohl wichtiger sein, was weniger? In dem gerade erschienenen Sammelband „OFFICE PIONEERS:...

W+M-Serie: Zukunftsorte im Osten – Teil 22 – Leipzig

Im Jubiläumsjahr der deutschen Einheit stellt WIRTSCHAFT+MARKT 30 Zukunftsorte aus den neuen Ländern vor. Sie stehen stellvertretend für die vielen regionalen Wirtschaftszentren, die für...

W+M-Serie: Zukunftsorte im Osten – Teil 22 – Leipzig

Im Jubiläumsjahr der deutschen Einheit stellt WIRTSCHAFT+MARKT 30 Zukunftsorte aus den neuen Ländern vor. Sie stehen stellvertretend für die vielen regionalen Wirtschaftszentren, die für...

Grandperspective GmbH: Berliner Start-up entwickelt Frühwarnsystem für Chemieparks

Berlin. Gasleckagen in der Chemieindustrie werden von Gassensoren oft nicht erkannt. Mit der scanfeldTM  Early Warning Solution entwickelte die Berliner Grandperspective GmbH die weltweite...

IDT Biologika erhält 114 Millionen Euro für Covid-19-Impfstoff-Entwicklung

Dessau-Roßlau. Bei der Entwicklung eines Impfstoffes gegen COVID-19 haben die Partner des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung (DZIF) und der IDT Biologika aus Dessau einen...

Umfrage: Mehrheit der Gründer und Unternehmer sieht stärkeres Wachstumspotenzial im Osten als im Westen

Berlin. Ein Umfrage des Meinungsforschungsinstitut Civey im Auftrag der Naumann-Stiftung zufolge, sehen deutschlandweit Gründer und Unternehmer mehr Potenzial für Innovationen und Wirtschaftswachstum im Osten...

Ostdeutsche Chemie- und Pharmaindustrie blickt trotz der Coronakrise optimistisch in die Zukunft.

Die ostdeutsche Chemie- und Pharmaindustrie blickt trotz der Coronakrise relativ optimistisch in die Zukunft, so schätzt es der Landesverbandes Nordost im Verband der Chemischen...

W+M-Serie: Zukunftsorte im Osten – Teil 21 – Rostock

Im Jubiläumsjahr der deutschen Einheit stellt WIRTSCHAFT+MARKT 30 Zukunftsorte aus den neuen Ländern vor. Sie stehen stellvertretend für die vielen regionalen Wirtschaftszentren, die für...

W+M-Serie: Zukunftsorte im Osten – Teil 21 – Rostock

Im Jubiläumsjahr der deutschen Einheit stellt WIRTSCHAFT+MARKT 30 Zukunftsorte aus den neuen Ländern vor. Sie stehen stellvertretend für die vielen regionalen Wirtschaftszentren, die für...

W+M-Serie: Zukunftsorte im Osten – Teil 20 – Schönefeld

Im Jubiläumsjahr der deutschen Einheit stellt WIRTSCHAFT+MARKT 30 Zukunftsorte aus den neuen Ländern vor. Sie stehen stellvertretend für die vielen regionalen Wirtschaftszentren, die für...

W+M-Serie: Zukunftsorte im Osten – Teil 20 – Schönefeld

Im Jubiläumsjahr der deutschen Einheit stellt WIRTSCHAFT+MARKT 30 Zukunftsorte aus den neuen Ländern vor. Sie stehen stellvertretend für die vielen regionalen Wirtschaftszentren, die für...
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.