Mittwoch, Juli 2, 2025
StartWirtschaft

Wirtschaft

Wirtschaft

Hybrid-Version des Opel-Geländewagens Grandland jetzt aus Eisenach

Eisenach. Im Eisenacher Opelwerk mit seinen knapp 1.400 Beschäftigten macht der Autohersteller jetzt ernst auf seinem Weg in die Elektromobilität. In diesen Tagen startet...

Biotechnologie-Unternehmen investiert in Lausitzer Standort

Potsdam. Das Biotechnologie-Unternehmen Seramun Diagnostica GmbH erweitert den Produktionsstandort in Wolzig (Landkreis Dahme-Spreewald). Nach Angaben der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) investiert Seramun in den Aufbau...

Region Berlin-Brandenburg ist die neue Nummer 1 bei den Logistikstandorten

Berlin/Potsdam. Die deutsche Hauptstadtregion Berlin Brandenburg ist nach dem Logistikreport von BNP Paribas Real Estate erstmals an die Spitze aller Logistikstandorte in Deutschland vorgerückt....

Maschinenbauer der Hauptstadtregion 2019 auf moderatem Wachstumspfad

Leipzig. Wie der VDMA Ost berichtet, blicken die Maschinen- und Anlagenbauer der Hauptstadtregion auf ein solides Jahr 2019 zurück. Insgesamt befinden sich die Maschinenbauer...

VNG AG legt erstmals grünen Schuldschein auf

Leipzig. Dass ökologische Fragestellungen für Investoren und Banken immer relevanter werden, demonstriert nun auch ein neuer Schuldschein der VNG AG: Erstmals hat der europaweit...

Investoren aus Polen übernehmen immer häufiger deutsche Firmen

Die Zeiten, in denen deutsche Unternehmen zwar in Polen investierten, aber nicht umgekehrt, sind längst vorbei. Wie mdr.de beichtet, ist zwar die Zahl der...

Berliner Wirtschaft hat im Regionenvergleich hohe Dynamik

Berlin. Die Hauptstadt ist Spitzenreiter beim Anteil von hochqualifizierten Beschäftigten, aber eigentlich auch nur dort. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die das Institut...

ITB in Berlin wird wegen des Coronavirus abgesagt

Berlin. Die ITB Berlin 2020 findet nicht statt. Aufgrund der zunehmenden Verbreitung des neuartigen Coronavirus COVID-19 haben sich das Bundesgesundheits- und das Bundeswirtschaftsministerium dafür...

Die Deutsche Post baut keine Streetscooter mehr

Die eigentlich immer als Erfolgsgeschichte erzählte Streetscooter-Story der Deutschen Post hat ein Ende. Das Unternehmen stellt die Produktion bis Ende des Jahres aus Kostengründen...

Schwesig: Neues SPD-Führungsduo hat Chance verdient

Schwerin. Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hält nichts davon, zum jetzigen Zeitpunkt eine erneute Debatte über das Führungspersonal der Bundes-SPD zu beginnen. In einem Interview...

Manuela Schwesig: „Das Glas ist zu drei Vierteln voll“

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) im W+M-Interview  über den Stand der Wiedervereinigung und die Angleichung der Lebensverhältnisse in Ost und West W+M: Frau Schwesig, in...

Krisenmanagement / Teil 4: Professionelle Medienarbeit in der Krise

Eine Unternehmenskrise stellt sich oft vermeintlich unangekündigt ein. Ängste, Klagen, Unwissenheit. Doch es gibt Möglichkeiten, unerwarteten Krisen vorzubeugen oder ihnen - wenn schon begonnen...

Gebremste Konjunktur erfordert kluge Standortpolitik

Berlin/Potsdam/Frankfurt/Oder/Cottbus. Das Konjunkturklima in Berlin-Brandenburg hat sich zu Jahresbeginn leicht entspannt. Nach der deutlichen Eintrübung im Herbst legt der Klimaindex um fünf Zähler auf...

Neuer Tiefstand bei den Firmeninsolvenzen – Berlin ist Insolvenz-Hauptstadt

Die Zahl der Firmeninsolvenzen ist in Deutschland 2019 nach Angaben von CRIFBÜRGEL erneut gesunken. Insgesamt meldeten im vergangenen Jahr 19.005 Unternehmen eine Insolvenz an....

Neuer Tiefstand bei den Firmeninsolvenzen – Berlin ist Insolvenz-Hauptstadt

Die Zahl der Firmeninsolvenzen ist in Deutschland 2019 erneut gesunken. W+M veröffentlicht die aktuelle Pressemitteilung von CRIFBÜRGEL. Das Unternehmen ist nach eigenen Angaben in...

Sparkassen haben sich behauptet und sind mit blauem Auge davongekommen

Berlin. Die 45 Mitgliedssparkassen im Ostdeutschen Sparkassenverband (OSV) haben sich auch 2019 gut behauptet und sind mit einem blauen Auge durch das Jahr 2019...

Berlkönig will 43 Millionen Euro vom Senat

Berlin. Das Berlkönig-Modellprojekt sorgt für Ärger. Nicht nur, dass Taxifahrer in dem Sammeltaxi-Angebot der BVG einen Wettbewerber sehen, nun will das Unternehmen auch noch...

Expertenrat schlägt Umbau der Regionalförderung vor

Erfurt. Wie die Thüringer Allgemeine berichtet schlagen Wissenschaftler der Expertenkommission Forschung und Innovationschlagen unter Leitung des Jenaer Wirtschaftswissenschaftlers Uwe Cantner in ihrem Jahresgutachten, das...

Sachsens Maschinenbauer steigern Gesamtumsatz auf neues Allzeithoch

Leipzig. Allen Handelshemmnissen  und sonstigen Unkenrufen zum Trotz haben die sächsischen Maschinen- und Anlagenbauer 2019 ihren Wachstumskurs fortgesetzt. Der Gesamtumsatz kletterte sogar auf den...

Braunkohlekraftwerk Schkopau gehört jetzt komplett der tschechischen EPH-Gruppe

Schkopau. Das Braunkohlekraftwerk Schkopau gehörte bereits zu 42 Prozent hält die EPH-Tocher Saale Energie GmbH. Nun sind die übrigen 58 Prozent, die bislang dem...

Die Rodung auf dem Tesla-Gelände geht weiter – die Kritik am Klagerecht bleibt

Berlin. Die Wirtschaft begrüßt die Gerichtsentscheidung zur weiteren Waldrodung für die geplante Fabrik von US-Elektroautobauer Tesla am vergangenen Freitag. Die Unzufriedenheit mit dem aktuellen...

Der ostdeutsche Mittelstand ist investitionsfreudig

 Berlin. Nach Angaben des Ostdeutschen Sparkassenverbandes (OSV) sind die Ostdeutschen, insbesondere die ostdeutschen mittelständischen Unternehmen, investitionsfreudig. Trotz der schwächeren Konjunktur boomt die Kreditnachfrage bei...

IAA-Zuschlag für Berlin wäre von großer wirtschaftlicher Bedeutung

Berlin. Anfang nächsten Monats will der Verband der Automobilindustrie (VDA) entscheiden, ob nun Hamburg, München oder Berlin den Zuschlag bekommen. Wie die Morgenpost berichtet,...

Lila Bäcker nach Insolvenz wieder gut unterwegs

Pasewalk/Rostock. Wie sueddeutsche.de berichtet, gibt es positive Nachrichten vom Unternehmen. Wenige Monate nach überstandener Insolvenz sieht sich die Backkette Lila Bäcker geschäftlich wieder im...

US-Kartellbehörde verhindert Übernahme von Harry’s

Eisfeld/Shelton. Die Erfolgsgeschichte der jungen Rasierer-Marke Harry's aus den USA und ihr deutsches Werk Feintechnik in Eisfeld im Landkreis Hildburghausen, die gern als Beispiel...

Wachsende Unsicherheit beschert der Bürgschaftsbank Brandenburg mehr Geschäft

Potsdam. Auch die wachsende Unsicherheit in der brandenburgischen Wirtschaft beschert der Bürgschaftsbank Brandenburg eine starke Belebung des Geschäfts. Nachdem die Bank ein Jahr zuvor...

ifo Institut: Zunehmend mehr ausländische Beschäftigte in Sachsen

Dresden. Immer mehr Arbeitsplätze in Sachsen werden durch ausländische Arbeitnehmer besetzt: Rund 44% des Beschäftigungszuwachses in den Jahren 2014 bis 2019 entfiel auf Arbeitskräfte...

Krisenmanagement / Teil 3: Ehrlich währt am längsten!

Keine Frage: es gibt für Unternehmer kaum einen schwereren Schritt, als Verantwortung abzugeben. Erst Recht in der Krise! Doch mal ehrlich: nur selten sind...

BASF investiert in Batterieproduktion in Schwarzheide

Scharzheide. Der Chemiekonzern BASF investiert weiter in Brandenburg. Nun soll künftig Kathodenmaterial für die Batterien von rund 400.000 Elektroautos pro Jahr produziert werden. Wie...

Die Stromkosten sind in MV am höchsten

Schwerin. Einer Untersuchung des Vergleichsportals Check24 zufolge ist Strom nirgendwo sonst in Deutschland so teuer wie in Mecklenburg-Vorpommern. Auch in den anderen neuen Bundesländern...
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.