Montag, Oktober 20, 2025
StartWirtschaft

Wirtschaft

Wirtschaft

Bund und Land Sachsen unterstützen Batteriezellfertigung in der Oberlausitz

Dresden. Zwei Unternehmen aus der Oberlausitz haben Zuwendungsbescheide in Millionenhöhe vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und vom sächsischen Wirtschaftsministerium erhalten. Insgesamt werden beide...

Wolfgang Tiefensee zum Thema Industrieflächen: „In Thüringen ist das kein Problem.“

Im W+M-Exklusiv-Interview spricht Wolfgang Tiefensee, Thüringens Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft, über die Schwierigkeiten, erforderliche Industrieflächen für Investoren zur Verfügung zu stellen....

Michael Kretschmer: „Ich bin dankbar für die große wissenschaftliche Expertise, auf die wir in Deutschland zurückgreifen können“

Im exklusiven W+M-Interview äußert sich Michael Kretschmer, der Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, zur verfügbaren Expertise in Deutschland, um die Krise zu meistern. Auf die...

Michael Kretschmer: „Der Strukturwandel bietet Sachsen einmalige Investitionsmöglichkeiten“

Im exklusiven W+M-Interview äußert sich Michael Kretschmer, der Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, zur aktuellen Krise, über die Potenziale Sachsens, sie zu meistern, zum Rechtsextremismus,...

Bosch bereitet Chipfabrik der Zukunft in Dresden vor

Dresden. Es ist ein Meilenstein für die Chipfabrik der Zukunft: Im neuen Bosch Halbleiterwerk in Dresden durchlaufen erstmals Silizium-Wafer vollautomatisiert die Fertigung. Dies gilt...

BINZ Ambulance- und Umwelttechnik GmbH übernimmt MAN-Werk in Plauen

Plauen. Die Unternehmensführung der MAN Truck & Bus SE hat sich mit der BINZ Ambulance- und Umwelttechnik GmbH (BINZ) in Grundzügen über einen Verkauf...

Deutsche Bahn AG zieht auf Schöneberger EUREF-Campus

Berlin. Die Deutsche Bahn AG zieht bis Ende 2023 auf insgesamt 28.000 qm und zwölf Etagen in den Gasometer auf dem EUREF-Campus in Berlin-Schöneberg....

Michael Müller im W+M-Interview zu den Digitalisierungsdefiziten in der Verwaltung

Im exklusiven W+M-Interview spricht Michael Müller, der Regierende Bürgermeister Berlins, über Berlins Chancen, die aktuelle Krise erfolgreich zu meistern, die Rolle Berlins in Ostdeutschland,...

Wirtschaftsförderung Brandenburg mit sehr gutem Ergebnis: 3.000 neue Arbeitsplätze / Fokus auf Energie- und Mobilitätswende

Potsdam. Die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) hat trotz der Corona-Pandemie das Jahr 2020 mit einem sehr guten Ergebnis abgeschlossen. 3.019 neue und stabilisierte Arbeitsplätze haben die...

Achtung Unternehmer! Gute Aussichten für Sanierer und Insolvenzverwalter ab Mitte 2021

Was für Insolvenzverwalter schlechte Zeiten sind, bedeutet für die Wirtschaft normalerweise, dass sie brummt. In Zeiten der Krise sehen wir aktuell wenig Insolvenzen, ohne...

Michael Müller im W+M-Interview: „Als Vorsitzender der MPK hat man vornehmlich eine koordinierende und moderierende Rolle“

Im exklusiven W+M-Interview spricht Michael Müller, der Regierende Bürgermeister Berlins, über Berlins Chancen, die aktuelle Krise erfolgreich zu meistern, die Rolle Berlins in Ostdeutschland,...

Michael Müller: „Berlin gehört zu Ostdeutschland und ist für jede Kooperation offen“

Im exklusiven W+M-Interview spricht Michael Müller, der Regierende Bürgermeister Berlins über Berlins Chancen, die aktuelle Krise erfolgreich zu meistern, die Rolle Berlins in Ostdeutschland,...

VNG-Tochter BALANCE Erneuerbare Energien erwirbt erste Biogasanlage in Thüringen 

Leipzig, 1. März 2021. Die 100-prozentige VNG-Tochter BALANCE Erneuerbare Energien GmbH (BALANCE), hat heute ihre erste Biogasanlage in Thüringen übernommen. Die Anlage befindet sich in...

VW Sachsen forciert die Produktion von E-Autos in Zwickau

Zwickau. Volkswagen Sachsen erweitert die Produktion seiner vollelektrischen Fahrzeuge im Werk Zwickau. Seit Oktober 2020 befindet sich auch die weitgehend umgebaute zweite Montagehalle (Halle...

Elektromobilität wird für Thüringens Zulieferindustrie immer bedeutender

Erfurt. Einer Umfrage des Branchennetzwerks automotive thüringen unter Thüringer Automobilzulieferern zufolge steigt die Bedeutung der Elektromobilität für die Branche weiter an. 65 Prozent der...

LEAG weitet Hanfanbau in der Lausitz 2021 weiter aus

Cottbus. Die Lausitz Energie Bergbau AG (LEAG) sucht neue Geschäftsfelder. Dazu gehört auch das gemeinsam mit regionalen Landwirten gestartete Hanfprojekt. Für den Hanfanbau soll...

ifo Geschäftsklimaindex Ostdeutschland im Februar: Die Stimmung der ostdeutschen Unternehmen stieg im Februar merklich

Dresden, 25. Februar 2021 – Die Stimmung der ostdeutschen Unternehmen stieg im Februar merklich. Der ifo Geschäftsklimaindex für die gesamte regionale Wirtschaft legte auf...

VDMA Ost: Maschinenbauer der Hauptstadtregion verbuchen 2020 hohe Einbußen

Betrieben bricht vor allem der Auslandsumsatz weg - Beschäftigung geht ebenfalls stark zurück - Digitale Infrastruktur muss ausgebaut werden Leipzig, 25. Februar 2021 – Die...

Corona-Pandemie drückt Berlin-Tourismus auf das Niveau von 2001

Berlin. 2020 zählte Berlin aufgrund der Corona-Pandemie nur ein Drittel der Gäste vom Vorjahr in der Stadt. Nach Angaben des Amts für Statistik Berlin-Brandenburg...

WFBB verstärkt Investorenwerbung für Brandenburg – Heute startet die neue Website brandenburg-invest

Potsdam. Die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) verstärkt die Investorenwerbung für Brandenburg. Dazu schalten die Wirtschaftsförderer heute den neuen Internetauftritt www.brandenburg-invest.com frei. Die Website ist die...

Premiere MittelStart – was Mittelstand und Startups voneinander lernen können

Berlin, "MittelStart" ist der Name eines neuen exklusiven Matchmaking-Formats, das Mittelstand und Startups zusammenbringen soll. Die digitale Pilotveranstaltung fand heute statt. Der Mittelstand ist ein...

Baustart für Wasserstoffspeicher in Rüdersdorf

Strausberg. In Rüdersdorf haben die Baumaßnahmen für eine Wasserstoff-Testkaverne begonnen. Damit startet am EWE-Gasspeicherstandort ein Forschungsprojekt zur sicheren Speicherung von 100 Prozent Wasserstoff, mit...

„Einigkeit in Vielfalt“ – Faktor für eine erfolgreiche Energiewende in Ostdeutschland

Ein Beitrag von Bodo Rodestock, Vorstand für Finanzen/IT/Personal der VNG AG VNG ist seit mehr als 60 Jahren in Ostdeutschland fest verankert. Als Energieunternehmen mit...

Israelisches Hightech Unternehmen – Neugründung am Health + IT Campus Magdeburg

Magdeburg. Mit der neu gegründeten IBD Science + Technologies GmbH (IBD) haben Moshe Golan, Präsident der Kidod Science & Technologies Ltd. aus Israel, und...

Rostock-Laage: Rhodius investiert im Industrie- und Gewerbegebiet Invest!Port

Rostock. Der Automobilzulieferer Rhodius errichtet am Standort Laage im Landkreis Rostock ein zweites Werk. Für den neu gegründeten Geschäftsbereich ‚Welding Technology Solutions‘ investiert die...

Bund unterstützt Flughäfen in Berlin, Leipzig, Dresden und Erfurt

Berlin. Der Bund wird die 15 wichtigsten deutschen Flughäfen mit insgesamt mehr als 600 Millionen Euro unterstützen. Darin enthalten sind die Unterstützung für die drei...

Das Thema Nachhaltigkeit ist in der Finanzwirtschaft angekommen

Der Klimaschutz stellt auch die Finanzwirtschaft vor eine wichtige Zukunftsaufgabe. Welche Rolle die Banken bei der Transformation der Wirtschaft übernehmen können, erklären im Interview...

Sachsen will zum deutschen Wasserstofftechnologie-Zentrum werden

Chemnitz. Das Wasserstofftechnologie-Zentrum des Bundes soll in Sachsen entstehen – das ist das Ziel der Landespolitik und eines Zusammenschlusses sächsischer Unternehmen, Verbände, Forschungseinrichtungen und...

Neuer Aufschwung oder Dauerkrise? Teil 14 – Klaus-Peter Gust, Geschäftsführer SIK-Holzgestaltungs GmbH, Niedergörsdorf 

Die Corona-Pandemie traf 2020 die ostdeutsche Wirtschaft vollkommen unvorbereitet. Doch die Folgen fielen höchst unterschiedlich aus: Während ganze Branchen herbe Umsatzeinbußen und Kurzarbeit verkraften...

enviaM-Chef Stephan Lowis über Versorgungssicherheit, Energiewende und Digitalisierung

Die enviaM-Gruppe stellt auch in der zweiten Corona-Welle die Energieversorgung in Ostdeutschland zuverlässig sicher. Gleichzeitig beobachtet das Unternehmen, dass immer mehr Kunden ihre Energieversorgung...
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.