Dienstag, Oktober 21, 2025
StartWirtschaft

Wirtschaft

Wirtschaft

Länderübergreifendes Wasserstoffnetz Mitteldeutschland geplant

Die Metropolregion Mitteldeutschland, das Wasserstoff-Netzwerk HYPOS und mehr als ein Dutzend regionaler Partner haben ein Konzept für ein umfassendes Wasserstoffnetz in der Region in...

Die Wirtschaft Ostdeutschlands braucht eine Zukunftsstrategie – Empfehlungen des Ostdeutschen Wirtschaftsforums OWFZUKUNFT 2021

In Vorbereitung des Ostdeutschen Wirtschaftsforum veröffentlicht Wirtschaft+Markt die zehn Empfehlungen des OWFZUKUNFT an die Politik in Bund und Ländern sowie an die Wirtschaft. Das...

Die Wirtschaft Ostdeutschlands braucht eine Zukunftsstrategie – Empfehlungen des Ostdeutschen Wirtschaftsforums OWFZUKUNFT 2021

In Vorbereitung des Ostdeutschen Wirtschaftsforum veröffentlicht Wirtschaft+Markt die zehn Empfehlungen des OWFZUKUNFT an die Politik in Bund und Ländern sowie an die Wirtschaft. Das...

Warum der Osten Startups braucht

Ein oft beklagtes Problem der ostdeutschen Wirtschaft ist die geringe Zahl an Unternehmenszentralen. Von allen DAX, MDAX sowie SDAX notierten Unternehmen sitzen mit der...

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil erstmals zu Gast beim Ostdeutschen Wirtschaftsforum

Berlin. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) wird in diesem Jahr erstmals Gast beim Ostdeutschen Wirtschaftsforum OWFZUKUNFT sein. Damit verstärkt er die Präsenz der Bundesregierung beim...

Die sechs ostdeutschen Regierungschefs unterstützen die Weiterentwicklung des Ostdeutschen Wirtschaftsforums

Beim jüngsten Treffen der Ministerpräsidenten der ostdeutschen Bundesländer, der MPK-Ost, gab es ein klares Bekenntnis zum Ostdeutschen Wirtschaftsforum, das am 14./15.06.2021 bereits zum sechsten...

Können sich Unternehmen künftig auf Teslageschwindigkeit freuen?

Potsdam. Auch wenn es nicht beim geplanten Fertigstellungstermin der Gigafactory von Tesla in Grünheide in diesem Monat bleibt, das an den tag gelegte Tempo...

In Leuna entsteht die größte PEM-Elektrolyse-Anlage der Welt – Linde setzt auf grünen, flüssigen Wasserstoff

Das Gase- und Engineeringunternehmen Linde verdoppelt seine Wasserstoff-Verflüssigungskapazität im Chemiepark Leuna im südlichen Sachsen-Anhalt. Die neue Verflüssigungsanlage, die im kommenden Jahr in Betrieb gehen...

Flughafenregion vermarktet sich künftig als „Dahme_innovation“

Wildau. Die zur Region „Schönefelder Kreuz“ gehörenden Städte Zeuthen, Wildau und Königs Wusterhausen wollen ortsansässige Technologie- und Wissenschaftseinrichtungen unter der neuen Dachmarke „dahme_innovation“ zusammenführen....

ifo Geschäftsklimaindex Ostdeutschland im Mai kräftig gestiegen

Dresden, 28. Mai 2021. Die Stimmung der ostdeutschen Unternehmen erwärmte sich im Mai kräftig. Der ifo Geschäftsklimaindex für die gesamte regionale Wirtschaft kletterte auf...

Brandenburg ist Wasserstoffland 

Potsdam, 30. Mai 2021. Das Bundeswirtschaftsministerium hat am Freitag über die im ersten Verfahrensschritt erfolgreichen Bewerbungen für eine Förderung von Wasserstoffprojekten informiert. Dazu erklärt...

Bodo Ramelow zu Landtagswahlen in Ostdeutschland

Erfurt. Landtagswahlen finden in diesem Jahr auch in Sachsen-Anhalt, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Berlin statt. Im W+M-Interview wurde Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow nach seinen Befürchtungen...

Der W+M-Fragebogen – Martin Menz

Was heißt es, in heutigen Zeiten Unternehmer oder Manager zu sein? Welche Ziele, Werte und Visionen stehen im Fokus – sowohl privat als auch...

Fünf Thesen: Das Büro der Zukunft 

Die Covid-19-Pandemie verändert viele Lebensaspekte und hat einen unmittelbaren Einfluss auf bis dato vorherrschende Arbeitsstrukturen. Sie beschleunigt viele Entwicklungen, die in ein paar Jahren...

Die Energiewende hat noch einen weiten Weg vor sich

Die Energiewende ist in aller Munde. In der Praxis ist die Umstellung der gesamten Energieversorgung auf Erneuerbare Energien in vielen Bereichen aber noch im...

Rekordjahr: envia TEL wächst so stark wie nie zuvor

Markleeberg. envia TEL ist 2020 so stark gewachsen wie nie zuvor in der Unternehmensgeschichte. Ergebnis, Investitionen und Mitarbeiterzahl erreichten den höchsten Stand seit der...

Rostocker Duschkraft GmbH wirbt eine Million Euro Kapital ein

Rostock. Die Duschkraft GmbH aus Rostock expandiert trotz Corona. Die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft baut ihr Engagement deutlich aus. Zudem kommt mit der High Rise Ventures...

Aussichten für das Baugewerbe Berlin und Brandenburg trüben sich ein

Berlin, 19.05.2021. Die Bauunternehmen in Berlin und Brandenburg bekommen die Auswirkungen der Corona-Krise deutlich zu spüren. Seit Jahresbeginn behindert vor allem die pandemiebedingte Entwicklung...

Ostdeutscher Sparkassenverband veröffentlicht Jahresbericht  

Berlin, 19. Mai 2021. Der aktuelle Jahresbericht des Ostdeutschen Sparkassenverbandes (OSV) ist ab sofort online unter www.jahresbericht.osv-online.de abrufbar. Ergänzend zur Online-Version steht im Downloadbereich...

»Wasserstoff-Masterplan für Ostdeutschland« zeigt Schritte für den Aufbau einer ostdeutschen Wasserstoffwirtschaft

Cottbus/Leipzig, 20. Mai 2021. Wasserstoff – nachhaltig und grün hergestellt – wird der klimaneutrale Nachfolger der heutigen fossilen Energieträger sein. Dieser Übergang kann Impulse in...

Wie Zukunftswirtschaftszonen in Ostdeutschland ins Laufen kommen

Start mit „Ufo“ oder eigenen Kristallisationskeimen Das Ostdeutsche Wirtschaftsforum (OWF) stellt seine diesjährige Session im Juni unter das Motto „Zukunft gestalten – Mut zum Vorsprung“....

Michael Kretschmer: Unser Weg zum Energiestandort der Zukunft

Seit über einem Jahr beschäftigt uns die Corona-Pandemie. Wir unternehmen große Anstrengungen, um das gefährliche Virus einzudämmen und die wirtschaftlichen und sozialen Folgen zu...

Gehört Brandenburgs Wirtschaft zu den Gewinnern oder den Verlierern der Krise? 

Potsdam. Im W+M-Interview antwortete Prof. Jörg Steinbach, der Wirtschaftsminister Brandenburgs: "Die Frage, ob wir zu den Gewinnern gehören werden, wird sich erst nach einem Jahr...

Ramelow: Ohne Zusammenhalt in der Gesellschaft sind alle anderen Themen gefährdet

Erfurt. Im W+M-Interview antwortete Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow auf die Frage, was ihm besonders am Herzen liege: "Es gibt aktuell ein Thema, das alles...

OWFDIGITAL – Anmeldung zum Ostdeutschen Wirtschaftsforum digital

Bad Saarow. Die Möglichkeit, am diesjährigen Ostdeutschen Wirtschaftsforum digital teilzunehmen besteht, wenn Sie sich anmelden. Teilnehmer am digitalen OWFZUKUNFT erhalten auch die Möglichkeit, Fragen...

Sachsen ist das Land der Elektromobilität

Martin Dulig, Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr des Freistaats Sachsen, sprach im exklusiven W+M-Interview über Sachsens Bewältigung der Wirtschaftskreise, über Zukunftschancen und die...

Wie lange wird es noch einen Ostbeauftragten der Bundesregierung brauchen?

Berlin. Diese Frage beantwortet der Parlamentarische Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium und Ostbeauftragte der Bundesregiereung Marco Wanderwitz im exklusiven W+M-Interview wie folgt: "Ich nehme aktuell wahr,...

Prickelnde Lebensfreude – Eine Weinreise im Sommer in den Osten Deutschlands

Wir leben in besonderen und herausfordernden Zeiten. Seit über einem Jahr hält Corona die Welt in Schach, dominiert und bestimmt unser Leben. Trotz aller...

Der W+M-Fragebogen – Kirstin Knufmann

Was heißt es, in heutigen Zeiten Unternehmer oder Manager zu sein? Welche Ziele, Werte und Visionen stehen im Fokus – sowohl privat als auch...

Brandenburgs Wirtschaftsminister Steinbach hat sich dem Thema Wasserstoff verschrieben

Potsdam. Im W+M-Interview sprich Brandenburgs Wirtschaftsminister Prof. Jörg Steinbach über das Thema Wasserstoff, das für ihn höchste Priorität besitzt: "Ich habe in meiner beruflichen...
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.