Dresden, 29. September 2020. Im September 2020 verbesserte sich die Stimmung der ostdeutschen Wirtschaft weiter. Der ifo Geschäftsklimaindex für die gesamte regionale Wirtschaft in...
Im Jubiläumsjahr der deutschen Einheit stellt WIRTSCHAFT+MARKT 30 Zukunftsorte aus den neuen Ländern vor. Sie stehen stellvertretend für die vielen regionalen Wirtschaftszentren, die für...
Im Jubiläumsjahr der deutschen Einheit stellt WIRTSCHAFT+MARKT 30 Zukunftsorte aus den neuen Ländern vor. Sie stehen stellvertretend für die vielen regionalen Wirtschaftszentren, die für...
Sie arbeiten überall: im Café, zu Hause, im Einzelbüro oder im MultiSpace. Sie treffen sich in virtuellen Meetings und physisch im klassischen Konferenzraum. Manche...
Bad Saarow. Anlässlich des 30. Jahrestages der deutschen Einheit hat das Ostdeutsche Wirtschaftsforum (OWF) erstmals einen ostdeutschen Wirtschaftspreis verliehen. Im Vorfeld waren aus allen...
Bad Saarow. Mit einer Rede von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) startete das Ostdeutsche Wirtschaftsforum (OWF.ZUKUNFT) in Bad Saarow in den dritten Beratungstag. Vor rund...
Bad Saarow. Anlässlich des 30. Jahrestages der deutschen Einheit hat das Ostdeutsche Wirtschaftsforum (OWF) erstmals einen ostdeutschen Wirtschaftspreis verliehen. Im Vorfeld waren aus allen...
Bad Saarow. Zum Auftakt des heute in Bad Saarow begonnenen Ostdeutschen Wirtschaftsforums (OWF) hat sich Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey (SPD) für eine weitere Angleichung...
Bad Saarow. Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) hat die Bundesregierung aufgefordert, Ostdeutschland bei wichtigen Standortentscheidungen nicht mehr zu benachteiligen. Zuletzt sei das bei der...
Potsdam. Die Brandenburger Wirtschaftsleistung ist im ersten Halbjahr 2020: in Folge der Corona-Pandemie gesunken. Das Bruttoinlandsprodukt nahm um 4,9 Prozent ab. Damit brach die...
Bad Saarow. Der Dresdner Wirtschaftsforscher Joachim Ragnitz hat bei Ostdeutschen Wirtschaftsforum in Bad Saarow den neuen Ländern "erschreckende Einfallslosigkeit" bei der Gestaltung des Strukturwandels...
Die Pflicht, einen eigenen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens zu stellen, hatte der Gesetzgeber auf Grund der Corona-Pandemie mit Wirkung zum 01.03.2020 zunächst bis...
Die Pflicht, einen eigenen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens zu stellen, hatte der Gesetzgeber auf Grund der Corona-Pandemie mit Wirkung zum 01.03.2020 zunächst bis...
Sandersdorf-Brehna. Ein Test- und Entwicklungszentrum für die Fahrzeugbatterien geht am Freitag in Sachsen-Anhalt in Betrieb. Wie sueddeutsche.de meldet werden in dem rund 12 000...
Berlin. Unter Vorsitz des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Michael Müller, haben sich die Ministerpräsidentin und die Ministerpräsidenten der ostdeutschen Bundesländer in Berlin getroffen. Die...
Boxberg. Der Kraftwerksstandort Boxberg soll in den kommenden Jahren eine neue Zukunftsperspektive im Bereich der Forschung und Nutzung von Carbonfasern erhalten. Eine entsprechende Absichtserklärung...
Berlin. Das seit März aufgrund ausgeschöpfter Mittel und der Konzentration auf die Corona-Hilfen ausgesetzte Förderprogramm “Wirtschaftsnahe Elektromobilität” (WELMO) wird am 1. Oktober wieder aufgenommen.
Künftig...
Im Jubiläumsjahr der deutschen Einheit stellt WIRTSCHAFT+MARKT 30 Zukunftsorte aus den neuen Ländern vor. Sie stehen stellvertretend für die vielen regionalen Wirtschaftszentren, die für...
Im Jubiläumsjahr der deutschen Einheit stellt WIRTSCHAFT+MARKT 30 Zukunftsorte aus den neuen Ländern vor. Sie stehen stellvertretend für die vielen regionalen Wirtschaftszentren, die für...
Plauen. Neue Hiobsbotschaft für den Automobilstandort Ostdeutschland. Nach Continental in Mühlhausen und Schaeffler in Luckenwalde droht ein weiterer Konzern mit der Aufgabe eines Standorts...
Kahla. Der neue Eigentümer der Kahla/Thüringen Porzellan GmbH heißt Daniel Jeschonowski und erwarb als Unternehmensberater 2018 bereits den Werbemittel-Herstellers Senator, der vor allem für...
Die aktuelle Coronakrise hat die ostdeutsche Wirtschaft schwer in Mitleidenschaft gezogen. Aktuellen Prognosen zufolge wird das Bruttoinlandsprodukt in diesem Jahr um rund 6 Prozent...
Das Mutter-Tochter Duo sprüht vor Energie und Herzlichkeit. Ute Kühnle, eigentlich gelernte Damenschneiderin, wollte mehr für Ihre Familie und hat sich neben zahlreichen Jobs...
München. Nach aktuellen Umfragezahlen des ifo Instituts ist Bayern weiterhin das Bundesland mit den meisten Kurzarbeitern. Hier waren im August schätzungsweise 17 Prozent der...
Berlin. Die Bilanz nach drei Jahrzehnten deutsche Einheit ergibt: Trotz fortschreitender Angleichung bestehen noch immer Trennlinien zwischen Ost und West, diese verlieren aber im...
Schwerin. Auf der Mitgliederversammlung des Unternehmerverbandes Unternehmerverband Norddeutschland Mecklenburg-Schwerin e.V. wurde am vergangenen Freitag ein neues Präsidium gewählt. Rolf Paukstat trat nach 18 Jahren...
Schwerin. In der konstituierenden Sitzung des Präsidiums wurden ein Präsident sowie zwei Stellvertreter gewählt. Thomas Tweer (Diakoniewerk Neues Ufer gGmbH) wird die Geschicke des...
Berlin. Die Diskussion um die weitere Liquiditätsversorgung der Betreibergesellschaft des in wenigen Wochen öffnenden Hauptstadtflughafens ist beendet. Nach Angaben von dpa verspricht der Bund,...
Luckenwalde. Als Reaktion auf die Krise will der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler bis Ende 2022 europaweit 4.400 Stellen abbauen. Jetzt informierte das Unternehmen, dass für...