Wirtschaft und Markt

Redaktion

MAGAZIN

Neue Gesellschafter der Bürgschaftsbank Sachsen-Anhalt

Magdeburg, 12.10.2020. Die Volksbank Dessau-Anhalt eG und die Volksbank Halle (Saale) eG haben die bisherigen Geschäftsanteile der DSK Hyp AG (ehemals SEB) an der...

Der Nachfolger von Christian Göke heißt Martin Ecknig und wird zum 01.01.2021 neuer Chef der Berliner Messe

Berlin.  Dr. Christian Göke, der Messe-Berlin-Chef verlässt nach mehr als 20 Jahren das Unternehmen. Nun hat der Aufsichtsrat den 53-jährigen Martin Ecknig zum 1....

W+M-Serie: Zukunftsorte im Osten – Teil 22 – Leipzig

Im Jubiläumsjahr der deutschen Einheit stellt WIRTSCHAFT+MARKT 30 Zukunftsorte aus den neuen Ländern vor. Sie stehen stellvertretend für die vielen regionalen Wirtschaftszentren, die für...

W+M-Serie: Zukunftsorte im Osten – Teil 22 – Leipzig

Im Jubiläumsjahr der deutschen Einheit stellt WIRTSCHAFT+MARKT 30 Zukunftsorte aus den neuen Ländern vor. Sie stehen stellvertretend für die vielen regionalen Wirtschaftszentren, die für...

Peter-Michael Diestel: Das Einheitsjubiläum – ein Tag der freudig und nachdenklich zugleich stimmt

Vor 30 Jahren konnten wir nach dem Sturz der Mauer am 03.10.1990 die deutsche Wiedervereinigung feiern. Erinnern wir uns, die Mauer wurde von 17...

Peter-Michael Diestel: Das Einheitsjubiläum – ein Tag der freudig und nachdenklich zugleich stimmt

Vor 30 Jahren konnten wir nach dem Sturz der Mauer am 03.10.1990 die deutsche Wiedervereinigung feiern. Erinnern wir uns, die Mauer wurde von 17...

Grandperspective GmbH: Berliner Start-up entwickelt Frühwarnsystem für Chemieparks

Berlin. Gasleckagen in der Chemieindustrie werden von Gassensoren oft nicht erkannt. Mit der scanfeldTM  Early Warning Solution entwickelte die Berliner Grandperspective GmbH die weltweite...

Christian Cabrol übernimmt Geschäftsführung der TOTAL Deutschland GmbH

Berlin, 7. Oktober 2020. Christian Cabrol hat zum 1. Oktober 2020 die Geschäftsführung der TOTAL Deutschland GmbH übernommen. Er tritt damit die Nachfolge von Bruno...

IDT Biologika erhält 114 Millionen Euro für Covid-19-Impfstoff-Entwicklung

Dessau-Roßlau. Bei der Entwicklung eines Impfstoffes gegen COVID-19 haben die Partner des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung (DZIF) und der IDT Biologika aus Dessau einen...

Ostdeutsche Standorte der HassiaGruppe produzieren ab sofort klimaneutral

Lichtenau/Schmalkalden/Bad Doberan, 6. Oktober 2020. Die drei ostdeutschen Standorte der HassiaGruppe Lichtenauer Mineralquellen in Sachsen, Thüringer Waldquell in Thüringen und der Glashäger Brunnen in Mecklenburg-Vorpommern...

Online-Modehändler Zalando erwartet mehr Gewinn durch die Corona-Krise

Berlin. Die Corona-Krise befeuert das Geschäft von Zalando, so dass für das laufende Jahr mit einem deutlich größerem Umsatz und Gewinn die Erwartungen übertroffen...

Umfrage: Mehrheit der Gründer und Unternehmer sieht stärkeres Wachstumspotenzial im Osten als im Westen

Berlin. Ein Umfrage des Meinungsforschungsinstitut Civey im Auftrag der Naumann-Stiftung zufolge, sehen deutschlandweit Gründer und Unternehmer mehr Potenzial für Innovationen und Wirtschaftswachstum im Osten...

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff zum neuen Präsidenten des Bundesrats gewählt

Berlin. Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) übernimmt zum 01.11.2020 die Präsidentschaft des Bundesrats. Er übernimmt turnusmäßig diese Aufgabe, die jährlich nach einer festgelegten Reihenfolge...

Neues Werk der REISS Büromöbel GmbH eingeweiht

Bad Liebenwerda, 06.10.2020. Am 05.10.2020 wurde der neue Fertigungsstandort der REISS Büromöbel GmbH, das REISS Werk 2, in einem kleinen Kreis unter strengen Hygienevorschriften...

Bund macht Weg für Brückenfinanzierung bei MV Werften frei

Schwerin. Wie das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit in MV mitteilt, sind die  Konditionen für einen Überbrückungskredit aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) des Bundes...

Ostdeutsche Chemie- und Pharmaindustrie blickt trotz der Coronakrise optimistisch in die Zukunft.

Die ostdeutsche Chemie- und Pharmaindustrie blickt trotz der Coronakrise relativ optimistisch in die Zukunft, so schätzt es der Landesverbandes Nordost im Verband der Chemischen...

Merkel: „Auch im 30. Jahr der Deutschen Einheit braucht es Mut, den einen oder anderen Neuanfang zu wagen“

Am 3. Oktober 1990 hat Deutschland seine staatliche Einheit wiedergewonnen. Das sind nüchterne Worte. Aber sie stehen für einen der bewegendsten und glücklichsten Momente...

Merkel: „Auch im 30. Jahr der Deutschen Einheit braucht es Mut, den einen oder anderen Neuanfang zu wagen“

Am 3. Oktober 1990 hat Deutschland seine staatliche Einheit wiedergewonnen. Das sind nüchterne Worte. Aber sie stehen für einen der bewegendsten und glücklichsten Momente...

W+M-Serie: Zukunftsorte im Osten – Teil 21 – Rostock

Im Jubiläumsjahr der deutschen Einheit stellt WIRTSCHAFT+MARKT 30 Zukunftsorte aus den neuen Ländern vor. Sie stehen stellvertretend für die vielen regionalen Wirtschaftszentren, die für...

W+M-Serie: Zukunftsorte im Osten – Teil 21 – Rostock

Im Jubiläumsjahr der deutschen Einheit stellt WIRTSCHAFT+MARKT 30 Zukunftsorte aus den neuen Ländern vor. Sie stehen stellvertretend für die vielen regionalen Wirtschaftszentren, die für...

Umfrage: Außenwirtschaft und Nachhaltigkeit – TOP-Zukunftsthemen für die Unternehmen

TrendOst 2020: Wirtschaftsstandort Ostdeutschland unter dem Eindruck der Corona-Pandemie Corona fordert derzeit BürgerInnen und Unternehmen weltweit. Dies zeigt auch die erneute Umfrage, die der Ostdeutschen...

VNG: Leipziger Energiekonzern stärkt mit Erwerb eigene Position auf dem Gasmarkt

Leipzig. Der Erwerb der Gas-Union GmbH durch den international agierenden Energiekonzern VNG AG ist offiziell vollzogen: Nachdem sich der Leipziger Unternehmensverbund bereits im Juli...

Dresdner Forscher entwickeln Radarsensoren für Autoscheinwerfer

Dresden. Für moderne Fahrassistenzsysteme ist die Verwendung der Radartechnologie ein unverzichtbarer Technologiebestandteil. Doch der Platz für Sensoren im Auto ist begrenzt. Gemeinsam mit Partnern...

Jenoptik beliefert spanischen Autozulieferer Gestamp

Jena. Die Strukturprobleme der Automobilindustrie belasten auch die Zulieferer, die seit langer Zeit zu den Kunden des Jenaer Technologiekonzerns Jenoptik gehören. Nun hat das...

Vierte Runde der Gründerförderung in Sachsen stark genutzt

Dresden. Einem Bericht der Freien Presse zufolge, erfreut sich die vom Sächsischen Wirtschaftsministerium organisierte vierte Runde seiner Gründerförderung InnoStartBonus großer Nachfrage. Bis Ende September...

Business School HHL Leipzig belegt Spitzenplätze in Europa und der Welt  

Leipzig. Das aktuelle Global Masters in Management Ranking 2020 der Financial Times, das die Master in Management-Studiengänge von Hochschulen weltweit bewertet, verleiht der Ausbildung...

Chance für ein neues Kapitel in der Zusammenarbeit von Berlin und Brandenburg

Berlin/Potsdam. Die Berlin-Brandenburger Wirtschaft begrüßt die in der konstituierenden Sitzung des Lenkungskreises geplante engere Zusammenarbeit zwischen den Ländern Berlin und Brandenburg ausdrücklich. Mit dem bereits...

LBBW-Research: 30 Jahre Deutsche Einheit – Ostdeutschland holt weiter auf

Leipzig. LBBW-Research veröffentlichte  die Studien „Blickpunkt 30 Jahre Deutsche Einheit“ & „Konjunkturmonitor Sachsen“. 30 Jahre nach der Wiedervereinigung haben viele Regionen in Ostdeutschland auch in...

Sternenbäck schließt 45 Filialen, davon fünf in Brandenburg

Hechingen. Die Sternenbäck-Gruppe, die ihren Hauptsitz im Baden-Württembergischen Hechingen hat, will in Brandenburg fünf Filialen, davon eine im City Center in Eisenhüttenstadt, zwei im...

„Was wir gemeinsam erreicht haben, ergibt heute wirklich genügend Stoff für ein deutliches ostdeutsches Selbstbewusstsein“

Matthias Platzeck (SPD), Chef der „Einheitskommission“ und langjähriger Ministerpräsident in Brandenburg, spricht über das Zusammenwachsen von Ost und West, Fehler im Einigungsprozess und die...

WERBUNG

WIRTSCHAFT+MARKT
Herbst 2023 / Frühjahr 2024 ist erschienen!
Ausgabe lesen

 

WIRTSCHAFT+MARKT
Frühjahr / Sommer 2023
Bestellungen an vertrieb@wirtschaft-markt.de
Die mobile Version verlassen