Dienstag, Oktober 28, 2025

WERBUNG

Impulsgeber-Logo
Neuaufstellung

MAGAZIN

„OWF22 – Transformation gestalten“ – Ute Weiland über den Stand der Vorbereitungen und was die Teilnehmer so alles erwartet

W+M sprach mit der Veranstalterin des diesjährigen Ostdeutschen Wirtschaftsforums Ute Weiland über den Stand der Vorbereitungen und was die Teilnehmer so alles erwartet. W+M: Das...

Wolfgang Tiefensee: Schluss mit der „langen Bank“

Wirtschaft + Markt sprach mit dem Thüringer Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft Wolfgang Tiefensee über die Wichtigkeit neuer Gesetze und Verordnungen, die...

ThüringenZeiss Meditec übernimmt zwei Firmen in den USA

Jena. Der Jenaer Medizintechnik-Konzern Carl Zeiss Meditec übernimmt nach Angaben von dpa zwei Hersteller für chirurgische Instrumente in den USA,  die Firmen Kogent Surgical...

RUMÄNIEN – Wachstumsmotor Südosteuropa

Der Vorstand winkte ab, als der General Manager International  des Unternehmens, der Verfasser dieser Zeilen, um die Jahrtausendwende herum vorschlug, auf den rumänischen Markt ...

W+M-Serie: MdB OST – Teil 4: Dr. Dietmar Bartsch (Die Linke), Annika Klose (SPD), Ariane Fäscher (SPD), Philipp Hartewig (FDP), Antje Tillmann (CDU)

W+M befragte alle Bundestagsabgeordneten aus Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Es ging dabei um die Stärken und Probleme der einzelnen Wahlkreise und...

W+M-Serie: MdB OST – Die ostdeutschen Bundestagsabgeordneten/Teil 4

Von den 736 Mitgliedern des 20. Deutschen Bundestages sind insgesamt 146 Vertreter aus Ostdeutschland inkl. Berlin, die direkt oder über die Landesliste ihrer Partei...

Brandenburg – Deutschlands neues Zentrum der modernen Mobilität

Am 22. März 2022 war es soweit: Nur 861 Tage nach der Entscheidung für den Standort Brandenburg rollen die ersten Tesla „Made in Brandenburg“...

IWH-Insolvenztrend: Zahl der Insolvenzen steigt im März weiter, Industriejobs stärker betroffen

Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften ist im März erneut gestiegen, zeigt die aktuelle Analyse des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH). Auch...

Wolfgang Tiefensee: „Die Sorge um die Versorgungssicherheit wächst“

W+M sprach mit dem Thüringer Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft Wolfgang Tiefensee über die  Auswirkungen der Ukraine-Konfliktes für Thüringens Wirtschaft: "Die Wirtschaftssanktionen...

W+M-Serie 3/5 – Werte: Was regiert mich wirklich?

Das ist der dritte Beitrag der W+M-Serie Work + Life. Johannes Grassl, Experte und  Berater rund um den Bereich Führung, widmet sich im aktuellen...

W+M-Serie: MdB OST – Die ostdeutschen Bundestagsabgeordneten/Teil 3

Von den 736 Mitgliedern des 20. Deutschen Bundestages sind insgesamt 146 Vertreter aus Ostdeutschland inkl. Berlin, die direkt oder über die Landesliste ihrer Partei...

„AIDAdiva“ eröffnet am 11. April die Warnemünder Kreuzfahrtsaison

Rostock. Das Kreuzfahrtschiff „AIDAdiva“ hat am Montag, den 11. April um 7:45 Uhr am Liegeplatz P7 im Heimathafen an der Warnowmündung festgemacht und hat damit...

Markt reagiert auf Energiekrise: Nachfrage nach Tesvolt Stromspeichern steigt stark

Wittenberg, 11. April 2022. Tesvolt, einer der weltweiten Technologieführer für Energiespeicherung im gewerblichen und industriellen Umfeld, registriert aktuell eine deutlich gesteigerte Nachfrage nach seinen...

Solaratlas Brandenburg ab sofort online

Potsdam, 11. April 2022. Der „Solaratlas Brandenburg“ ist seit heute online. Der digitale Atlas findet sich unter http://solaratlas-brandenburg.de/. Er gibt Auskunft über nutzbare Flächen...

enviaM gründet mit elf Energieunternehmen neues Energieeffizienznetzwerk

Chemnitz. enviaM und elf Energieunternehmen aus Ostdeutschland haben ein neues Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerk gegründet. Ziel ist es, die Unternehmen bei der Energieeinsparung und der...

Immobilienmarkt Berlin: beeindruckend und beständig

Berlin. Im neuesten City-Report über Berlin sieht die Aengevelt Immobilien GmbH & Co. KG den Immobilienmarkt trotz vieler negativer Einflüsse von außen weiterhin als nachhaltig...

Sachsen: Life Sciences-Region mit besonderer Dynamik und Gastgeber der BIO-Europe 2022

Der sächsische Life Sciences-Standort hat sich in den letzten Jahren sehr dynamisch entwickelt. Mit Hilfe der Biotechnologie-Offensive, die der Freistaat vor gut 20 Jahren...

Energiepark Bad Lauchstädt als Best Practice für Grünen Wasserstoff bei Abgeordneten des Landtags Brandenburg 

Bad Lauchstädt, 7. April 2022. Der Vorsitzende des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit und Energie des brandenburgischen Landtags, Frank Bommert (MdL) und weitere Abgeordnete besuchten...

Glatt baut Kapazitäten für Pharma-Engineering aus

Weimar. Die Glatt Ingenieurtechnik GmbH hat zum 1. März 2022 eine eigene Niederlassung in Köln eröffnet. Das Unternehmen trägt mit seinem ersten Standort in...

Bilanz 2021: VNG wirtschaftlich erfolgreich – herausforderndes Jahr 2022 im Blick

Adjusted EBIT auf 225 Mio. Euro gesteigert – VNG mit Fortschritten in den Bereichen Biogas und Wasserstoff – Krieg in der Ukraine markiert energiepolitische...

Es bewegt sich was in der Batterie-Wertschöpfungskette

Die Verkehrswende ist aktuell eine besondere Herausforderung für Unternehmen, Beschäftigte und die regionale Industriepolitik. Nach einer aktuellen Studie der Boston Consulting Group kommt es...

Leuchttürme der Wirtschaft Thüringens

Im W+M-Interview mit dem Thüringer Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft Wolfgang Tiefensee ging es auch um die Leuchttürme der Wirtschaft. "Übrigens, ich...

Wolfgang Tiefensee: „Thüringen will führender Batterie- und Wasserstoffstandort werden“

Wirtschaft + Markt sprach mit dem Thüringer Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft Wolfgang Tiefensee über die aktuelle wirtschaftliche Situation im Freistaat, über...

Wasserstoff als zukünftiger Energieträger

Durch den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine ist die hochbrisante Debatte um mehr Unabhängigkeit von fossilen Rohstoffen wie Öl und Gas wieder aktuell und...

DLR weiht In­sti­tut für Elek­tri­fi­zier­te Luft­fahrt­an­trie­be in Cott­bus ein

Cottbus. Das deutsche Luft- und Raumfahrtzentrum eröffnet das Forschungsinstitut für die Entwicklung emissionsärmerer Antriebssysteme in der zivilen Luftfahrt. Damit entsteht in Cottbus ein Hochtechnologiestandort...

Intel-Ansiedlung bewirkt auch neue Forschungsinstitute und ein Start-up-Zentrum – Intel-City

Mit der Intel-Ansiedlung in Magdeburg werden laut Sachsen-Anhalts Ministerpräsidenten Reiner Haseloff (CDU) nicht nur zwei Chipfabriken entstehen, es werden auch neue Forschungsinstitute sowie ein...

Brandenburger Wirtschaftsminister Steinbach sieht reindustrialisierte Landschaften

Potsdam. Die ostdeutsche Wirtschaftsregion entwickelt sich hervorragend angesichts der gerade erfolgten Eröffnung der Giga-Factory von Tesla in Brandenburg, der für Sommer geplanten Fabrik für...

W+M-Serie: MdB OST – Die ostdeutschen Bundestagsabgeordneten/Teil 2

Von den 736 Mitgliedern des 20. Deutschen Bundestages sind insgesamt 146 Vertreter aus Ostdeutschland inkl. Berlin, die direkt oder über die Landesliste ihrer Partei...

Unternehmer-Preis 2022 – Gute Ideen sind gefragt!

Berlin, 31. März 2022. Einer der begehrtesten Preise Ostdeutschlands ist wieder zu haben. Der Ostdeutsche Sparkassenverband (OSV) startet eine neue Runde seines Unternehmer-Preises. Gesucht...

VST Saalfeld: Ein Unternehmen aus der Kleinstadt macht Unternehmen fit für New Work

Nichts ist so beständig wie der Wandel. Das zeigt auch die Geschichte der VST: Im Jahr 1990 nahm die Zahl der Tankstellenüberfälle stetig zu...

WERBUNG

WIRTSCHAFT+MARKT
Herbst 2023 / Frühjahr 2024 ist erschienen!
Ausgabe lesen

 

WIRTSCHAFT+MARKT
Frühjahr / Sommer 2023
Bestellungen an vertrieb@wirtschaft-markt.de
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.