Samstag, August 23, 2025

WERBUNG

Impulsgeber-Logo
Neuaufstellung

MAGAZIN

Digitalisierung in deutschen Unternehmen – der Stand der Dinge

Der Prozess der Digitalisierung in Deutschland wurde lange Zeit als eher schleppend wahrgenommen. Doch in der jüngsten Vergangenheit schien bedingt durch Pandemie und Lockdowns...

HyCC und VNG entwickeln gemeinsam grüne Wasserstoffprojekte zur Dekarbonisierung Mitteldeutschlands 

Bitterfeld, 16. September 2022. Das niederländische Wasserstoffunternehmen HyCC hat gemeinsam mit dem deutschen Gaskonzern VNG AG das Projekt „GreenRoot“ für die Entwicklung einer grünen...

Jury für den Standortwettbewerb für das Zukunftszentrum Deutsche Einheit und Europäische Transformation

Berlin. Wie das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) mitteilt, wurde am 01. Juli wurde der Wettbewerb um den Standort des 'Zukunftszentrums für Deutsche...

Brandenburg präsentiert auf der InnoTrans

Potsdam. Brandenburg präsentiert sich als starker und innovativer Standort der Schienenverkehrstechnik auf der InnoTrans 2022, der internationalen Leitmesse der Branche. Auf dem Stand der...

IWH-Insolvenztrend: Ein Viertel mehr Firmenpleiten als im Vorjahr, Tendenz steigend

Halle (Saale). Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften liegt im August 26% über dem Vorjahreswert, zeigt die aktuelle Analyse des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung...

Unternehmerverbandspräsident Thomas Tweer will Oberbürgermeister von Schwerin werden

Schwerin. Verbandspräsident Thomas Tweer wird für Wahl zum Oberbürgermeister von Schwerin im Juni 2023 antreten und sich in den kommenden Monaten auf die OB-...

ILB: Förderangebote zur Bewältigung des Fachkräftemangels

Potsdam. Die Brandenburger Unternehmen sehen sich aktuell mit vielen wirtschaftlich herausfordernden Situationen, wie zum Beispiel den stark gestiegenen Energiepreisen, konfrontiert. Daneben stellt auch der...

VNG stellt Antrag auf Stabilisierungsmaßnahmen nach § 29 EnSiG

Leipzig. Die VNG AG hat beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) einen Antrag auf Stabilisierungsmaßnahmen nach § 29 Energiesicherungsgesetz (EnSiG) stellen. Aufgrund nicht erfüllter...

IHK Erfurt: Hintergründe zum deutschlandweiten Hackerangriff auf die IHK

Erfurt. Am 3. August 2022 schaltete die IHK-GfI, IT-Dienstleister der IHK-Organisation, die bei ihr gehosteten IT-Systeme der IHK Erfurt ab. Dadurch ging die Webseite der...

WFBB: Svolt-Ansiedlung stärkt Brandenburgs Profil als Zentrum Moderner Mobilität in Deutschland

Potsdam. Die Wirtschaftsförderung Brandenburg begrüßt die Ansiedlung des chinesischen Hightech-Unternehmens Svolt auf dem früheren Vestas-Gelände in Lauchhammer. „Svolt setzt weltweit Maßstäbe bei der Fertigung...

IHKs in MV: Wohlstand bewahren! Bezahlbare Energie und Fachkräfte sichern, Belastungen für Unternehmen senken!

Die Industrie- und Handelskammern in MV (IHKs in MV) sehen die aktuellen Entwicklungen mit großer Sorge. Eine Vielzahl an zusätzlichen Belastungen treiben viele Unternehmen...

Sachsens MP Michael Kretschmer: Die sächsische Wirtschaft ist krisenerprobt und anpassungserprobt

W+M sprach im Interview mit dem Sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer über die aktuelle Lage der Wirtschaft im Freistaat, über seine Kritik an der Energiepolitik...

Wie Intel 3.000 Fachkräfte nach Magdeburg lotsen will

Als „Quantensprung“ für die Region bezeichnete Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff den geplanten Bau der Intel-Halbleiterfabriken in Magdeburg. In der Tat sind die Arbeitsplätze, die...

IHK Cottbus wählte neuen Präsidenten

Cottbus. Am 8. September 2022 traf sich die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus zu ihrer konstituierenden Sitzung nach der Neuwahl. 45 Unternehmerinnen...

Neue Projektgesellschaft entwickelt Gewerbegebiet Waßmannsdorfer Tor

Waßmannsdorf. Drei Immobilienspezialisten haben in der „Waßmannsdorfer Tor Projekt GbR“ ihre Kräfte gebündelt. Gemeinsam wollen sie ein ca. 15 ha großes Areal an der...

Kunststoffspezialist ORAFOL rüstet Hauptproduktionswerk in Oranienburg für die zusätzliche Versorgung mit Flüssiggas (LNG) um

Oranienburg, 08. August 2022.  Die internationale ORAFOL Gruppe, ein führender Hersteller von grafischen Spezialfolien, retroreflektierenden Materialien und Klebebandsystemen sowie von polymeren Hochleistungsfilmen, erweitert das laufende Investitionsprogramm und...

W+M-Serie: MdB OST – Die ostdeutschen Bundestagsabgeordneten/Teil 12

Von den 736 Mitgliedern des 20. Deutschen Bundestages sind insgesamt 145 Vertreter aus Ostdeutschland inkl. Berlin, die direkt oder über die Landesliste ihrer Partei...

W+M-Serie Internationale Märkte: Kasachstan ist nicht nur wegen seines Öls von Interesse

In der W+M-Serie Internationale Märkte kommen Länderexperten von Germany Trade and Invest GTAI zu Wort, die mit ihrer Expertise Impulse für einen stärkeren internationalen...

Zu wenig Ostdeutsche in Führungspositionen

Auch nach über 30 Jahren deutscher Einheit sind die Ostdeutschen in Führungspositionen unterrepräsentiert. Das ist ungerecht. An diesem Thema finden Politiker aus Ostdeutschland und Medien...

ifo Geschäftsklima Ostdeutschland: Die Stimmung kühlt sich ab

Dresden. Die Stimmung der ostdeutschen Unternehmen kühlte sich im August leicht ab. Der ifo Geschäftsklimaindex für die gesamte regionale Wirtschaft fiel auf 90,8 Punkte,...

ifo Institut: Geschäftsklima in der Chemie stürzt ab

München, 1. September 2022. Das ifo Geschäftsklima in der Chemischen Industrie hat sich im August drastisch verschlechtert. Es fiel auf minus 33 Punkte, nach...

Leipziger Messe Unternehmensgruppe: Positiver Blick in die Zukunft 

Leipzig, 30. August 2022. Die Leipziger Messe Unternehmensgruppe blickt im dritten Jahr der Coronapandemie wieder optimistisch in die Zukunft. „Wir erwarten für 2022 einen...

Im ostdeutschen Maschinenbau steigt Zahl offener Lehrstellen – Betriebe kritisieren Niveau der Schulbildung

Ausbildungsangebot bleibt hoch, aber das Interesse sinkt +++ Jugendliche mit Wissenslücken in Mathe, Naturwissenschaften und Sprachen +++ Unternehmen fordern höheren Bildungsstandard und bessere Berufsorientierung Die Zahl der...

Umfrage enviaM-Gruppe: Energieversorgung und Klimaschutz haben große Relevanz bei Ostdeutschen

Die Energieversorgung spielt für die Ostdeutschen derzeit eine große Rolle. Für den Großteil der Befragten (87 % der 16- bis 26-Jährigen und 93 %...

Bautätigkeit im Osten nimmt im 1. Halbjahr 2022 real ab

Nachfrage nach Bauleistungen nur nominal über Vorjahresergebnissen Bautätigkeit real unter Vorjahrsniveau Im ersten Halbjahr 2022 war der Auftragseingang des ostdeutschen Bauhauptgewerbes nominal höher als vor einem...

Weskamp: Sparkassen weiterhin starke Partner der Wirtschaft

Berlin, 25. August 2022.  Die ostdeutschen Sparkassen blicken zuversichtlich auf das zweite Halbjahr 2022. „Auch in schwierigen Zeiten können die vor Ort fest verankerten Sparkassen...

Ute Weiland übernimmt zum Jahreswechsel die Geschäftsführung des VBKI

Berlin. Ute Weiland wechselt zum Jahresende zum VBKI, dem Verband Berliner Kaufleute und Industrieller e.V., um dort als Geschäftsführerin Claudia Große-Leege abzulösen, die den...

Pharma in Brandenburg: Der Chemiker und Unternehmer Ralf Zuhse will es noch einmal wissen

Es gibt 61-Jährige, die über den Ruhestand nachdenken und es gibt 61-Jährige, die noch mal so richtig durchstarten wollen. Der promovierte Chemiker und geschäftsführende...

W+M-Ratgeber: Hochqualifizierte, selbstbewusste Mitarbeiter führen

Je qualifizierter Mitarbeiter sind, umso selbstbewusster sind sie meist. Also hinterfragen sie auch häufiger die Meinungen und Entscheidungen ihrer Chefs und wünschen sich eine...

Befristete Verträge, Probezeit, Dokumentationspflichten: Das ändert sich ab August im Arbeitsrecht

Es kommt einiges auf Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber zu: Bis zum 01.08. musste die europäische Arbeitsbedingungsrichtlinie in deutsches Recht umgesetzt sein. Damit gehen wesentliche Änderungen...

WERBUNG

WIRTSCHAFT+MARKT
Herbst 2023 / Frühjahr 2024 ist erschienen!
Ausgabe lesen

 

WIRTSCHAFT+MARKT
Frühjahr / Sommer 2023
Bestellungen an vertrieb@wirtschaft-markt.de
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.