Mittwoch, September 24, 2025
StartWissenschaft

Wissenschaft

Wissenschaft

Rostocker Schutzmasken aus dem 3D-Drucker

Rostock. Das junge Rostocker Unternehmen Duschkraft GmbH unterstützt Kliniken mit Masken aus dem 3D-Drucker im Kampf gegen das Covid-19-Virus.Das eigentliche Geschäft des Rostocker Start-up...

AIDAcosma: 140 Meter langes LNG-Maschinenraummodul wurde nach Papenburg überführt

Rostock-Warnemünde. Letzte Woche hieß es auf der Neptun Werft in Rostock-Warnemünde Leinen los! für das 140 Meter lange, 42 Meter breite und vier Decks...

Zwei neue Umweltzentren in Leipzig geplant

Leipzig. Nach Informationen des MDR sind für Leipzig zwei neue Umweltzentren vorgesehen. So plant das Bundesumweltministerium eine bundesweite Umweltdatenbank, die immer mit den aktuellsten...

Green-Tec-Boom im Osten dank Klimaschutz

Die Green-Tec-Branche blüht: Das Bundesumweltministerium prophezeit den grünen Umwelttechnologien bis zum Jahr 2025 ein jährliches Wachstum von 6,9 Prozent. Eine überdurchschnittliche Dynamik erwarten die...

Mittelstand digital: Arbeit 4.0 − schöne neue digitale Arbeitswelt?

Themenserie Mittelstand-Digital teil 3:  Arbeit 4.0 − Schöne neue digitale Arbeitswelt? Von Martin Lundborg Die Loblieder der Digitalisierung und nicht zuletzt der Arbeit 4.0 erklingen...

Mittelstand digital: Rechtssicherheit in der Digitalisierung

Themenserie Mittelstand-Digital: Teil 2: Rechtssicherheit in der Digitalisierung. Die Digitalisierung rechtssicher umsetzen. Von Martin Lundborg Mit digitalen Technologien lassen sich Unternehmensprozesse effizienter gestalten und neue...

Wachstumsmotor Innovation

Künstliche Intelligenz, nachhaltige Mobilität, Energiewende – in der Wirtschaft vollzieht sich derzeit ein radikaler technologischer Wandel. Auch in Ostdeutschland zählen viele Unternehmen zu den...

Mit 4.0-Kompetenzzentren soll dem Mittelstand geholfen werden

Berlin. Ob Cloud Computing, Internet der Dinge oder Robotik: Die Digitalisierung bietet Industrieunternehmen viele Möglichkeiten, ihre Betriebsprozesse zu optimieren und effizienter zu machen. Jedoch...

Fertigung 4.0: So schafft der Mittelstand den Sprung in die digitale Produktion

Fertigung 4.0: So schafft der Mittelstand den Sprung in die digitale Produktion Themenserie Mittelstand-Digital: Teil 1 – Vernetzte Produktion. Von Martin Lundborg Ob Cloud Computing, Internet der...

Sachsen-Anhalts Wissenschaftsminister Willingmann zur Reform des Hochschulgesetzes

Magdeburg. Im W+M-Interview sprach Sachsen-Anhalts Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann, der auch Wirtschaftsminister des Landes ist, unter anderem über die anstehende Reform des Hochschulgesetzes....

Googles Engagement für KI in Berlin

Berlin/23.01.2019. Nach Informationen des Tagesspiegel hat Google Probleme, sich mit seinen Partnern auf einen gemeinsamen KI-Standort zu einigen. Die Partner für den angedachten unternehmensübergreifenden...

10,7 Millionen Euro Förderung für Cottbuser Gründerzentrum

Cottbus. Die Stadt Cottbus errichtet ein regionales Gründerzentrum am Cottbuser Campus der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU). Das brandenburgische Wirtschaftsministerium unterstützt das Projekt aus...
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.