Sonntag, Oktober 19, 2025
StartWirtschaft

Wirtschaft

Wirtschaft

Die ersten Kohle-Milliarden des Bundes werden jetzt in Leuna investiert

Leuna/Magdeburg. Die ersten Kohle-Milliarden des Bundes werden jetzt in Leuna, so sueddeutsche.de, in ein Zentrum für Bioökonomie investiert. Damit setzt Sachsen-Anhalt auf eine Branche,...

Onlinehändler Zalando kommt gestärkt aus der Krise

Berlin. Nach anfänglichen Problemen zu Beginn der Corona-Krise hat sich die Umsatzentwicklung des  Online-Modehändlers Zalando wieder auf Wachstumskurs begeben, wie sueddeutsche.de berichtet. Grund dafür...

Solar-Initiative will mindestens sechs Milliarden Euro in Europa investieren

Düsseldorf. Um die Solarindustrie nach verlorenem Terrain wieder nach Europa zu holen, haben sich gleich mehrere Unternehmen und Verbände auf EU-Ebene zusammengetan. Die Initiative...

Bund, Land und Experten erwarten Signalwirkung für Großprojekte durch Tesla-Fabrik in Brandenburg

Nicht nur der Bund, sondern auch Experten wie Michael Hüther, der Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Köln, der Branchenexperte Ferdinand Dudenhöffer, selbst...

VNG-Tochter BALANCE Erneuerbare Energien erwirbt zwei Biogasanlagen der GASAG AG in Brandenburg

Leipzig. Die 100-prozentige VNG-Tochter BALANCE Erneuerbare Energien GmbH (BALANCE), hat die GASAG Bio-Erdgas Schwedt GmbH, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der GASAG AG, erworben. Die dazu...

Marco Wanderwitz: „Die Leistungskraft der Unternehmen, die Einkommen und die Beschäftigungsmöglichkeiten werden sich zwischen den alten und neuen Ländern auch in Zukunft weiter angleichen“

Marco Wanderwitz (CDU), Ostbeauftragter der Bundesregierung, über die Folgen der Coronakrise für die neuen Länder, die Lücke bei den Lebensverhältnissen zwischen West und Ost...

Investitionsbeschleunigungsgesetz für On-Shore-Windkraftanlagen beschlossen

Der Bau von Windkraftanlagen an Land soll nun endlich durch das vergangene Woche von der Bundesregierung beschlossene Investitionsbeschleunigungsgesetz bringen. So sollen damit wichtige Beschleunigungen bei...

Startrampe Corona? Silicon Eastside schlägt erste Wellen: Vier Gründer im Revolutionsmodus

Viele wissen es oder ahnen es zumindest: Die Software ist es, die Fahrzeuge von Gegenwart und Zukunft bestimmt. Demzufolge ist die von heimischen Autoherstellern...

W+M-Serie: Zukunftsorte im Osten – Teil 15 – Parchim

Im Jubiläumsjahr der deutschen Einheit stellt WIRTSCHAFT+MARKT 30 Zukunftsorte aus den neuen Ländern vor. Sie stehen stellvertretend für die vielen regionalen Wirtschaftszentren, die für...

Energieversorger WEMAG blickt auf erfolgreiches Geschäftsjahr zurück

Schwerin. Die Umsatzerlöse der WEMAG-Gruppe stiegen von 658,3 Mio. Euro im Jahr 2018 um 3,4 Prozent auf rund 680,7 Mio. Euro im abgelaufenen Geschäftsjahr....

Produktionsstart bei Autozulieferer Schaeffler in Halles Star Park

Halle/Saale. Im Industriegebiet Star Park an der Autobahn 14 bei Halle startet das neue Europa-Logistikzentrum des Autozulieferers Schaeffler. Von hier aus sollen alle europäischen...

Zweites Dax-Unternehmen aus Berlin: Delivery Hero ersetzt Wirecard

Berlin. Nach der längeren Abstinenz Berlins bei DAX-Unternehmen wird nun Ende des Monats schon das zweite Unternehmen aus der Hauptstadt den Weg in den...

Selbstständige in Brandenburg zahlen fast 20 Millionen Euro Corona-Soforthilfe zurück

Potsdam. Zahlreiche Unternehmer, nach Angaben der ILB mehr als 2.200 Selbstständige in Brandenburg, haben aufgrund eines unerwartet besseren Geschäftsverlaufes ihre Coronahilfen ganz oder teilweise...

Lime bringt Jump-Leihräder zurück auf Berlins Straßen

Berlin. Nachdem im Zuge der Coronakrise die Leihräder der Uber-Tochter Jump aus dem Stadtbild mangels Nachfrage verschwanden, tauchen sie jetzt wieder auf. Vorerst allerdings nur...

MV Werften kündigen Restrukturierungsprogramm an

Wismar. Die Geschäftsführung der MV WERFTEN Wismar GmbH hat auf einer turnusmäßigen Sitzung des Wirtschaftsausschusses von MV WERFTEN über die aktuelle wirtschaftliche Lage und...

Bund prüft Staatsbeteiligung bei dem Kreuzfahrtanbieter Aida

Frankfurt/M. Nach Angaben von finanztreff.de prüft die Bundesregierung eine Staatsbeteiligung bei dem Kreuzfahrtanbieter Aida. Das Unternehmen gehört laut einem Bericht des Magazins Business Insider...

Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig sammelt Expertise für sächsische Wasserstoffstrategie

Leipzig. Auch in Sachsen ist das Thema Wasserstoff auf der Agenda. Die Erstellung einer sächsischen Wasserstoffstrategie ist im Koalitionsvertrag vereinbart. Wie l-iz.de berichtet, hat...

MV-Ministerpräsidentin Schwesig sieht Aufbruchstimmung rund um den Wasserstoff

Rostock/Laage. Die Chancen der Nutzung und Weiterentwicklung der Wasserstofftechnologie wird aktuell breit diskutiert. Wie sueddeutsche.de berichtet, sieht das auch MV-Ministerpräsidentin Manuela Schwesig so: "Es...

Windanlagenbauer Enercon bildet Kompetenzzentrum in Magdeburg

Magdeburg. Der Windanlagenbauer ENERCON beabsichtigt, sein Produktionsnetzwerk in Deutschland neu aufzustellen. Am Standort Magdeburg-Rothensee will das Unternehmen aus dem ostfriesischen Aurich künftig ein „Kompetenzzentrum Generator“...

Bis zu 1.000 neue Arbeitsplätze für das geplante Amazon-Logistikzentrum bei Gera

Der Online-Händler Amazon plant in Ostthüringen ein neues Logistikzentrum. Der Neubau entsteht nach dpa-Informationen in einem Industriegebiet in Gera nördlich der Autobahn 4...

Ostdeutsche Regierungschefs im W+M-Interview: Diesen Nutzen haben die Transformationserfahrungen für die Ostdeutschen

Ostdeutschlands Regierungschefs im Interview. Teil 7: Die Corona-Krise dominiert nach wie vor das gesellschaftliche und politische Leben in Deutschland. Dennoch hat sich WIRTSCHAFT+MARKT entschieden, den...

Ostdeutschlands Regierungschefs im Interview: Diesen Nutzen haben die Transformationserfahrungen für die Ostdeutschen (7)

Ostdeutschlands Regierungschefs im Interview. Die Corona-Krise dominiert nach wie vor das gesellschaftliche und politische Leben in Deutschland. Dennoch hat sich WIRTSCHAFT+MARKT entschieden, den Blick...

Wird die Wirtschaftsförderung in Vorpommern neu strukturiert?

Greifswald. Einer Studie zufolge soll die Wirtschaftsförderung in Vorpommern neu aufgestellt werden, da das Agieren der bislang zwei Gesellschaften zu teuer und nicht effizient genug...

Sachsen bürgt mit 107,8 Millionen Euro für Bombardier-Aufträge

Dresden. Das Land Sachsen unterstützt den Schienenfahrzeughersteller Bombardier Transportation mit 107,8 Millionen Euro zur Absicherung einer Bund-Länder-Bürgschaft für Aufträge und Lieferanten im Gesamtwert von...

Insolvent: Traditionsreicher Pralinenhersteller ist der Coronakrise zum Opfer gefallen

Berlin. Die traditionsreiche Pralinenmanufaktur Sawade aus Berlin-Reinickendorf musste einen Insolvenzantrag stellen, berichtet der Tagesspiegel. Die finanziellen Rücklagen sein aufgebraucht. Die Gehälter der insgesamt 84...

Magdeburger Firma Metratec entwickelt Corona-Tracker für Großbetriebe

Magdeburg. Der Kontakt-Tracker der Firma Metratec wurde für Unternehmen entwickelt, die viele Beschäftigte haben und nun durch den Tracker im Falle eines Infektionsfalles möglichst...

Bundesverwaltungsamt baut neue Außenstelle in der Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt auf

Magdeburg. In der neuen Außenstelle des Bundesverwaltungsamts sollen nach Angaben von dpa zunächst sollen 80 Jobs entstehen, vorwiegend durch Neueinstellungen. Die Außenstellen soll dann...

Sorge um Gehring-Standorte in Sachsen-Anhalt nach Insolvenz

Mehr als 600 Arbeitsplätze in Ostfildern, aber auch in Naumburg und Wernigerode sind von der Insolvenz des baden-württembergischen Autozulieferers Gehring betroffen. Wie rtl.de mitteilte,...

Mercedes Benz und CATL bauen Kooperation bei Batterietechnologien aus

Erfurt. Mercedes-Benz und das in Thüringen angesiedelte Batterieunternehmen CATL bauen ihre strategische Partnerschaft aus und entwickeln innovative Batterietechnologien – eine maßgebliche Säule für die...

GSG mit positiver Halbjahresbilanz – trotz Corona

Berlin. Für die Gewerbesiedlungs-Gesellschaft (GSG Berlin) verlief das erste Halbjahr 2020 trotz der Umstände rund um Covid-19 erfolgreich. Das Neuvermietungsinteresse zog nach den Lock-Down-Monaten...
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.