Dresden. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) äußerte sich im W+M-Interview auch über den Kampf gegen die Corona-Krise. "Die Coronavirus-Pandemie ist die größte Bewährungsprobe für...
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) im W+M-Interview über den Kampf gegen die Corona-Krise, „blühende Landschaften“ und die Angleichung der Lebensverhältnisse
W+M: Herr Kretschmer, in diesem...
Halle/Saale. Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina hat eine dritte Ad-hoc-Stellungnahme zur COVID-19-Pandemie veröffentlicht. Das Papier mit dem Titel „Coronavirus-Pandemie – Die Krise nachhaltig...
Gerade in Zeiten wie diesen ist Beratung für viele Unternehmen wichtig, um sich zu orientieren und mögliche Fehlentscheidungen zu vermeiden. Aus diesem Grund hat...
Berlin. Wann die Zeit nach der Corona-Krise beginne und das öffentliche Leben, die Freizeitgestaltung und das Reisen wieder möglich sind, ist offen. „Genau deshalb,“ so...
Konfliktratgeber beweisen ihre Qualität nur bei echte Konflikten und davon haben wir in den Zeiten der Corono-Krise mehr als genug. Der Konflikt ist die...
Beratungshilfe für Unternehmen im Rahmen der Corona-Krise ausgeweitet: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie weitet die Unterstützung von KMU mit Erlass vom 30.03.2020 aus. W+M-Experte Rechtsanwalt...
Halle/Saale. Die ostdeutsche Wirtschaft ist nach Einschätzung von Experten nicht so stark von der Corona-Krise bedroht wie die westdeutsche. Das liege vor allem an...
Die aktuelle Ausgabe der ZEIT greift im Zusammenhang mit der täglichen Berichterstattung zur Entwicklung der Corona-Krise das Thema auf. Fazit: Die meisten Angaben sind...
Die aktuelle Ausgabe der ZEIT greift im Zusammenhang mit der täglichen Berichterstattung zur Entwicklung der Corona-Krise das Thema auf. Fazit: Achtung: Die meisten Angaben...
Grünheide. Auch wenn man in Zeiten der Corona-Krise nichts mehr von Tesla in Brandenburg gehört hat, trügt er Schein. Wie der Spiegel berichtet, werden...
Erfurt. So langsam kommt der Bau neuer Windräder an Land wieder in Gang, wie sueddeutsche.de berichtet. Allerdings liegt das Tempo noch weit unter dem...
Schwerin. Die regionalen branchenübergreifenden Unternehmerverbände Mecklenburg-Vorpommerns haben Ergebnisse einer Blitzumfrage in der Unternehmerschaft zusammengetragen. Fazit: Die Wirtschaft erwartet praktikable Nachbesserungen bei den angelaufenen Unterstützungsmaßnahmen und...
Berlin. Die Corona-Pandemie stellt Wirtschaft und Bürger vor ungekannte Herausforderungen. Wichtige erste Hilfen haben Unternehmen und Selbstständige in Form von Zuschüssen und regionalen Förderdarlehen...
In einem Debattenbeitrag in Wirtschaft+Markt fordert der E.DIS-Vorstandsvorsitzende Dr. Alexander Montebaur einen ehrlichen gesellschaftlichen Diskurs über die Verteilung der Lasten der Energiewende. "Wir erleben...
Tipps für ein professionelles Krisenmanagement, wenn die Firma in Schieflage geraten ist: Eine Veränderung als Chance zu sehen, fällt vielen Unternehmen denkbar schwer. Prozesse...
Magdeburg. Die Investitions- und Marketinggesellschaft des Landes Sachsen-Anhalt informiert: Weltweit forschen Menschen an der Entwicklung eines Impfstoffes gegen den neuen Coronavirus. Auch das Unternehmen...
Magdeburg. Die Investitions- und Marketinggesellschaft des Landes Sachsen-Anhalt (IMG)informiert: Nachdem die Corona-Krise die Tourismuswirtschaft besonders hart und vermutlich auf längere zeit mit dem Ausbleiben...
Wie rbb24.de beichtete, haben sich die Kohleländer Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Nordrhein-Westfalen auf eine Liste von Verkehrsprojekten verständigt. Die Bundesregierung hatte bereits im Vorfeld...
Nechlin. Der Energiedienstleister Enertrag betreibt einen neuartigen Windwärmespeicher im Brandenburger Energiedorf Nechlin. Wie topagrar.com berichtet, ermöglicht dieser, dass der erneuerbare Strom aus einem benachbarten...
Das Start-up-Barometer der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY (Ernst & Young) geht von zu erwartenden Finanzierungsengpässen bei Start-ups aus. Die Studie basiert auf einer Analyse...
Rostock, 7. April 2020. Heute erreichten die ersten 49 Container mit Industrie- und Medizingütern aus Xi’an in der zentralchinesischen Provinz Shaanxi über den Schienen-...
Freyburg (Unstrut). Der deutsche Sektmarktführer, die Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH, Freyburg (Unstrut) meldet für das vergangene Kalenderjahr 2019 einen Gesamtumsatz von 1,114 Milliarden Euro (Vorjahr:...
Chemnitz. Zahlreiche Textil- und Bekleidungshersteller in den neuen Bundesländern reagieren mit der Umstellung von Teilen ihrer Produktion auf die Corona-Krise. „Mehr als 20 Firmen...
Berlin. Berliner Kleinunternehmer, die nach Mittwochmittag Corona-Hilfen beantragen wollen, müssen sich auf weniger Geld einstellen, berichtet Spiegel.de. Die geplanten Mittel reichen nicht aus. Aktuell...
Potsdam. Die IHK Potsdam warnt vor ungewollten Verstößen gegen das Wettbewerbsrecht. Stoffmasken sind keine Atemschutzmasken. Wer einen Beitrag mit der Herstellung von Masken leisten...
Chemnitz. Neben den Hilfeleistungen von Bund und Ländern entstehen immer mehr Angebote aus den Unternehmen selbst heraus. Nicht nur, dass bisherige Plattform- und Softwareanbieter...
Berlin. Der Ostdeutsche Bankenverband empfiehlt Unternehmern das Gespräch mit Hausbank. "Suchen Sie das Gespräch mit Ihrer Hausbank und lassen Sie sich individuell beraten. Auch...
Berlin. Auch unter außergewöhnlichen Umständen steht 50Hertz für Sicherheit und Stabilität bei der Stromversorgung. In den ersten Monaten dieses Jahres blies der Wind insbesondere...