Berlin, 30.04.2020. Die Unternehmen des Baugewerbes sehen die Änderung der Landesbauordnung kritisch. Dazu Dr. Manja Schreiner, Hauptgeschäftsführerin der Fachgemeinschaft Bau: „Verwaltungsprozesse müssen beschleunigt werden,...
Berlin. Die Kreditvergabe bei den ostdeutschen Sparkassen liegt nach Angaben des Geschäftsführenden Präsidenten des Ostdeutschen Sparkassenverbandes (OSV), Dr. Michael Ermrich, im 1. Quartal 2020...
Dresden, 29. April 2020 – Im April 2020 beschleunigte sich die Talfahrt der ostdeutschen Wirtschaft weiter. Der ifo Geschäftsklimaindex für die gesamte regionale Wirtschaft...
Zwickau. Das Volkswagen Werk in Zwickau produziert den vollelektrischen ID.3 wieder mit reduzierter Kapazität und mit deutlich langsamerer Taktzeit. Dabei kommt eine Vielzahl von...
Jena. Auch Thüringens optische Industrie hat Probleme, kommt aber besser durch die Corona-Krise als andere Branchen. Wie ntv.de unter Berufung auf die Branchenvereinigung Optonet...
Facebook kopiert zur Steigerung der eigenen Attraktivität Firmenprofile bzw. Firmen-Facebookseiten auf ihrer Plattform www.facebook.com. Zu diesen sogenannten nicht-verwalteten Seiten bedarf es jedoch einer Zustimmung....
Facebook kopiert zur Steigerung der eigenen Attraktivität Firmenprofile bzw. Firmen-Facebookseiten auf ihrer Plattform www.facebook.com. Zu diesen sogenannten nicht-verwalteten Seiten bedarf es jedoch einer Zustimmung....
Magdeburg. Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) hat im Rahmen des Sofortprogramms „Sachsen-Anhalt ZUKUNFT“ seit Anfang des Monats rund 128,6 Millionen Euro in Form von Zuschüssen an...
Freital. Das junge sächsische Hightech-Unternehmen watttron GmbH hat weitere 3,4 Millionen Euro Kapital eingeworben. Watttron entwickelt und produziert neuartige Heizsysteme zum punktgenauen Temperieren in...
Schönefeld. Laut welt.de erteilte der zuständige TÜV Rheinland die letzte Genehmigung für die Sicherheitsstromversorgung, die jahrelang vollkommen durcheinander gewesen war. Die Betreibergesellschaft FBB reichte...
Berlin. Die Investitionsbank Berlin stellt in ihrem Geschäftsbericht 2019 dar, dass das IBB-Finanzierungsvolumen in 2019 deutlich gewachsen ist, die Wirtschaftsförderung um 3 Prozent auf...
Berlin. Die ostdeutschen Bundesländer können sich im Jahr 2050 klimaneutral selbst mit Energie versorgen. Eine wesentliche Rolle spielen dabei Wasserstoff und Biomethan. Zu diesem...
Leipzig. Die ostdeutschen Maschinen- und Anlagenbauer stehen vor einer besonderen Bewährungsprobe. Die Corona-Pandemie hat die Ende 2019 zunehmende Hoffnung auf eine Konjunkturbelebung schon im...
Potsdam. Wie die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) mitteilt haben sie und ihre Clustermanagements eine Plattform für Technologiekooperationen gestartet. Damit soll es Brandenburger Unternehmen auch in...
Wie Spiegel.de berichtet, ermittelt das LKA Berlin mittlerweile in mehr als 90 Fällen wegen mutmaßlichen Subventionsbetrugs bei Corona-Soforthilfen. Der Gesamtschaden ist rasant angestiegen und...
In einem Kommentar in der aktuellen Ausgabe von "ifo Dresden berichtet" nimmt Professor Joachim Ragnitz zum Thema Corona und die Folgen: Ein Blick auf...
In der aktuellen Ausgabe von "ifo Dresden berichtet" äußert sich Professor Joachim Ragnitz in einem Kommentar zum Thema, den wir für das W+M Onlinemagazin...
Berlin. Die Dussmann Group, ein führendes internationales Dienstleistungsunternehmen, und CITIC Capital, der Private-Equity-Arm von CITIC Capital Holdings Limited, haben heute bekannt gegeben, dass CITIC...
Magdeburg. Auch in Zeiten der Corona-Krise treibt Sachsen-Anhalt sein Konzept für eine bessere E-Mobilität voran und stellt 1,3 Millionen Euro im Rahmen des fünften...
Hoort. Der Probebetrieb für den Windpark in Hoort im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern wurde nun nach eineinhalb Jahren aufgenommen. Damit sind jetzt elf von...
Berlin. WIRTSCHAFT+MARKT hat über W+M Weekly eine kleine Umfrage unter den Lesern gestartet. Die Redaktion wollte wissen, welche Themen Sie in diesen Tagen besonders...
Rostock. Das junge Rostocker Unternehmen Duschkraft GmbH unterstützt Kliniken mit Masken aus dem 3D-Drucker im Kampf gegen das Covid-19-Virus.Das eigentliche Geschäft des Rostocker Start-up...
Berlin. Die Hochschule für Wirtschaft und Technik Berlin (HTW) startete am 17.04.2020 im Beisein der Vizepräsidentin Professor Stefanie Molthagen-Schnöring und des OWF-Veranstalters Frank Nehring...
Berlin. In einem Bericht der FAZ vom 16.04.2020 wird davon berichtet, dass die umfangreichen Corona-Hilfszahlen auch Betrüger auf den Plan rufen. Arbeitsminister Heil hat...
Rostock. Die intermodalen Transportketten über den Hafen Rostock funktionieren weiter. Wie Rostock Port berichtet, war der März 2020 bisher umschlagstärkster Monat auf Rostocker KV-Terminal....
Halle (Saale). Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalts mitteilte, sind im vergangenen Jahr weniger Güter über die großen Wasserstraßen des Landes umgeschlagen worden. Insgesamt seien...
Berlin. Unter dem Titel "Schulterschluss für die Berliner Wirtschaft" haben die Berliner Sparkasse, die Berliner Volksbank, die Bürgschaftsbank, die Handwerkskammer Berlin, die Industrie- und...
Grünheide. Wie das Brandenburger Verkehrsministerium mitteilte, sind für den Bau der ersten europäische Fabrik des US-Elektroautobauers Tesla in Grünheide nahe Berlin verbesserte Verkehrsanbindungen geplant....
Berlin. WIRTSCHAFT+MARKT hat mit dem gestrigen Newsletter W+M Weekly eine kleine Umfrage unter den Lesern gestartet. Die Redaktion wollte wissen, welche fünf Themen Sie...
Berlin. Wie die FAZ heute mitteilt, wird der geplante Probebetrieb auf der Baustelle des Berliner Hauptstadt-Flughafens, zu der viele Freiwillige für eine Brandschutz- und...