Tipps für ein professionelles Krisenmanagement, wenn die Firma in Schieflage geraten ist: Eine Veränderung als Chance zu sehen, fällt vielen Unternehmen denkbar schwer. Prozesse...
Magdeburg. Die Investitions- und Marketinggesellschaft des Landes Sachsen-Anhalt informiert: Weltweit forschen Menschen an der Entwicklung eines Impfstoffes gegen den neuen Coronavirus. Auch das Unternehmen...
Magdeburg. Die Investitions- und Marketinggesellschaft des Landes Sachsen-Anhalt (IMG)informiert: Nachdem die Corona-Krise die Tourismuswirtschaft besonders hart und vermutlich auf längere zeit mit dem Ausbleiben...
Wie rbb24.de beichtete, haben sich die Kohleländer Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Nordrhein-Westfalen auf eine Liste von Verkehrsprojekten verständigt. Die Bundesregierung hatte bereits im Vorfeld...
Nechlin. Der Energiedienstleister Enertrag betreibt einen neuartigen Windwärmespeicher im Brandenburger Energiedorf Nechlin. Wie topagrar.com berichtet, ermöglicht dieser, dass der erneuerbare Strom aus einem benachbarten...
Das Start-up-Barometer der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY (Ernst & Young) geht von zu erwartenden Finanzierungsengpässen bei Start-ups aus. Die Studie basiert auf einer Analyse...
Rostock, 7. April 2020. Heute erreichten die ersten 49 Container mit Industrie- und Medizingütern aus Xi’an in der zentralchinesischen Provinz Shaanxi über den Schienen-...
Freyburg (Unstrut). Der deutsche Sektmarktführer, die Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH, Freyburg (Unstrut) meldet für das vergangene Kalenderjahr 2019 einen Gesamtumsatz von 1,114 Milliarden Euro (Vorjahr:...
Chemnitz. Zahlreiche Textil- und Bekleidungshersteller in den neuen Bundesländern reagieren mit der Umstellung von Teilen ihrer Produktion auf die Corona-Krise. „Mehr als 20 Firmen...
Berlin. Berliner Kleinunternehmer, die nach Mittwochmittag Corona-Hilfen beantragen wollen, müssen sich auf weniger Geld einstellen, berichtet Spiegel.de. Die geplanten Mittel reichen nicht aus. Aktuell...
Potsdam. Die IHK Potsdam warnt vor ungewollten Verstößen gegen das Wettbewerbsrecht. Stoffmasken sind keine Atemschutzmasken. Wer einen Beitrag mit der Herstellung von Masken leisten...
Chemnitz. Neben den Hilfeleistungen von Bund und Ländern entstehen immer mehr Angebote aus den Unternehmen selbst heraus. Nicht nur, dass bisherige Plattform- und Softwareanbieter...
Berlin. Der Ostdeutsche Bankenverband empfiehlt Unternehmern das Gespräch mit Hausbank. "Suchen Sie das Gespräch mit Ihrer Hausbank und lassen Sie sich individuell beraten. Auch...
Berlin. Auch unter außergewöhnlichen Umständen steht 50Hertz für Sicherheit und Stabilität bei der Stromversorgung. In den ersten Monaten dieses Jahres blies der Wind insbesondere...
Ältere Ostdeutsche seien «sturmerprobt, was Ausnahmesituationen betrifft», sagte Haseloff in einem Interview mit der Zeitung «Die Welt» (Online: Dienstag/Print: Mittwoch). Zudem sei die Fähigkeit...
Mit der am 26.03.2020 verkündeten, aber noch nicht veröffentlichten Entscheidung hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) ein Beben innerhalb der Kreditwirtschaft ausgelöst. Mehr dazu von...
Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller will sich in der Corona-Krise vorrangig auch um die vielen kleinen Unternehmen in der Stadt kümmern. In einem Interview...
Berlin. Seit 2013 ist Christian Göke Chef der Berliner Messegesellschaft, nun verlässt er das Unternehmen zum Jahresende, um sich neuen Herausforderungen zu stellen, berichtet...
Chemnitz. Die Auswirkungen des Corona-Virus treffen die regionale Wirtschaft in ihrer gesamten Breite. 95 Prozent der Unternehmen spüren in der IHK-Blitzumfrage vom 24. bis...
Dresden, 31. März 2020. Im März 2020 kühlte sich das ifo Geschäftsklima für Ostdeutschland kräftig ab. Der ifo Geschäftsklimaindex für die gesamte regionale Wirtschaft...
Auch in der Corona-Krise gilt professionelles Krisenmanagement. Das W+M-Onlinemagazin veröffentlicht gerade eine Serie mit Tipps zum Thema: Was tun, wenn die Firma plötzlich in...
Ob mit oder ohne Corona-Krise: Vertraute Umfelder sind im schnellen Wandel begriffen – oft sprunghaft, wie diese Tage und Wochen jetzt gerade zeigen. Vor...
Teil 3 der Serie „Neue Bundesländer 2035 – neue Chancen“ – strategische Überlegungen zu neuen Strukturen für Wirtschaftsentwicklung und Beschäftigung
Ob mit oder ohne Corona-Krise:...
Tipps für ein professionelles Krisenmanagement, wenn die Firma in Schieflage geraten ist: Die Krise ist vorbei! Möglicherweise sind Sie ausgelaugt und müde, abgeschlagen und...
Berlin. Der langandauernde Rechtsstreit um die Ausschreibung des Auftrags über 1500 neue U-Bahnen für die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) ist beendet und Stadler kann nun...
Halle. Der Präsident des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle sprach in einem Interview davon, dass die deutsche Wirtschaft die aktuellen Beschränkungen aufgrund der Corona-Krise maximal...
WIRTSCHAFT+MARKT traf den Regierenden Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, wenige Tage vor dem Ausbruch der Corona-Krise in Deutschland zum Interview auf dem Berliner Fernsehturm....
WIRTSCHAFT+MARKT traf den Regierenden Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, wenige Tage vor dem Ausbruch der Corona-Krise in Deutschland zum Interview auf dem Berliner Fernsehturm.
Im...
Das offizielle Sagen in Sachen Wirtschaftspolitik in Brandenburg hat der zuständige Minister für Wirtschaft, Arbeit und Energie, Jörg Steinbach. Doch er kann seine Gesetze...