Berlin. nach dem gerade veröffentlichten Jahresbericht des Ostdeutsches Sparkassenverbandes haben sich die OSV-Mitgliedssparkassen auch 2019 gut behaupten können. Wegen der Belastungen aus Niedrig- und...
Berlin. Die Zahl derer, die skeptisch gegenüber dem Kochboxenlieferant Hellofresh war, wir immer geringer, denn das Geschäft boomt in der Corona-Krise. Die Zahl der...
Berlin/Potsdam, 4. Mai 2020. Die Suche nach innovativen Ideen für den mit insgesamt 50.000 Euro dotierten Innovationspreis Berlin Brandenburg hat begonnen: Bis zum 22....
Berlin, 04.05.2020. Daniela Röben (41) ist seit dem 1. Mai 2020 Stellvertretende Geschäftsführerin beim Verband DIE FAMILIENUNTERNEHMER, der politischen Interessenvertretung für mehr als 180.000...
Halle (Saale). SONOTEC® stärkt Marktbearbeitung im Bereich der Halbleiterindustrie und ist jetzt Mitglied im Silicon Saxony e. V., das mit mehr als 350 Mitgliedern...
Berlin. Die Corona-Pandemie breitet sich nicht überall gleichermaßen in Deutschland aus: Mit Ausnahme von Berlin sind die Infektionszahlen in den ostdeutschen Bundesländern bislang verhältnismäßig...
Welche Rechte bestehen betreffend nicht durchführbarer Verträge? Aufgrund einer anstehenden Veranstaltung wurden in einer anderen Stadt für Mitarbeiter Hotelzimmer gebucht. Die Hotels haben infolge...
Welche Rechte bestehen betreffend nicht durchführbarer Verträge? Aufgrund einer anstehenden Veranstaltung wurden in einer anderen Stadt für Mitarbeiter Hotelzimmer gebucht. Die Hotels haben infolge...
Der US-Elektroautohersteller Tesla hat den Preis für das 300 Hektar große Grundstück bei Grünheide in Höhe von 43,4 Millionen Euro an das Land Brandenburg...
Dresden, 30. April 2020. In der Coronakrise verzeichnen 77 Prozent aller ostdeutschen Unternehmen Umsatzrückgänge, in Westdeutschland sind es 85 Prozent. Im Durchschnitt brachen die...
Erfurt. Der ehemalige und kurzzeitige Übergangsministerpräsident Thüringens Thomas Kemmerich (FDP) darf wieder als Unternehmer arbeiten, wie ntv.de mitteilt. Dafür bedurfte es eines gesonderten Beschlusses...
Berlin. Eva Kreienkamp wird neue Vorstandsvorsitzende der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG). Das hat der Aufsichtsrat der BVG beschlossen. Kreienkamp verfügt über langjährige Führungserfahrung in der...
Berlin. Die Diskussion über eine mögliche Schließung des Berliner Flughafens Tegel wegen des fast brachliegenden Flugbetriebs infolge der Corona-Krise währte nun einige Zeit. Jetzt...
Berlin. Der BWA - Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft hat in den vergangenen Wochen viele Unternehmen bei Fragen und Anliegen zu den Corona-Hilfen von...
Berlin, 30.04.2020. Die Unternehmen des Baugewerbes sehen die Änderung der Landesbauordnung kritisch. Dazu Dr. Manja Schreiner, Hauptgeschäftsführerin der Fachgemeinschaft Bau: „Verwaltungsprozesse müssen beschleunigt werden,...
Berlin. Die Kreditvergabe bei den ostdeutschen Sparkassen liegt nach Angaben des Geschäftsführenden Präsidenten des Ostdeutschen Sparkassenverbandes (OSV), Dr. Michael Ermrich, im 1. Quartal 2020...
Dresden, 29. April 2020 – Im April 2020 beschleunigte sich die Talfahrt der ostdeutschen Wirtschaft weiter. Der ifo Geschäftsklimaindex für die gesamte regionale Wirtschaft...
Zwickau. Das Volkswagen Werk in Zwickau produziert den vollelektrischen ID.3 wieder mit reduzierter Kapazität und mit deutlich langsamerer Taktzeit. Dabei kommt eine Vielzahl von...
Jena. Auch Thüringens optische Industrie hat Probleme, kommt aber besser durch die Corona-Krise als andere Branchen. Wie ntv.de unter Berufung auf die Branchenvereinigung Optonet...
Facebook kopiert zur Steigerung der eigenen Attraktivität Firmenprofile bzw. Firmen-Facebookseiten auf ihrer Plattform www.facebook.com. Zu diesen sogenannten nicht-verwalteten Seiten bedarf es jedoch einer Zustimmung....
Facebook kopiert zur Steigerung der eigenen Attraktivität Firmenprofile bzw. Firmen-Facebookseiten auf ihrer Plattform www.facebook.com. Zu diesen sogenannten nicht-verwalteten Seiten bedarf es jedoch einer Zustimmung....
Magdeburg. Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) hat im Rahmen des Sofortprogramms „Sachsen-Anhalt ZUKUNFT“ seit Anfang des Monats rund 128,6 Millionen Euro in Form von Zuschüssen an...
Freital. Das junge sächsische Hightech-Unternehmen watttron GmbH hat weitere 3,4 Millionen Euro Kapital eingeworben. Watttron entwickelt und produziert neuartige Heizsysteme zum punktgenauen Temperieren in...
Schönefeld. Laut welt.de erteilte der zuständige TÜV Rheinland die letzte Genehmigung für die Sicherheitsstromversorgung, die jahrelang vollkommen durcheinander gewesen war. Die Betreibergesellschaft FBB reichte...
Berlin. Die Investitionsbank Berlin stellt in ihrem Geschäftsbericht 2019 dar, dass das IBB-Finanzierungsvolumen in 2019 deutlich gewachsen ist, die Wirtschaftsförderung um 3 Prozent auf...
Berlin. Die ostdeutschen Bundesländer können sich im Jahr 2050 klimaneutral selbst mit Energie versorgen. Eine wesentliche Rolle spielen dabei Wasserstoff und Biomethan. Zu diesem...
Leipzig. Die ostdeutschen Maschinen- und Anlagenbauer stehen vor einer besonderen Bewährungsprobe. Die Corona-Pandemie hat die Ende 2019 zunehmende Hoffnung auf eine Konjunkturbelebung schon im...
Potsdam. Wie die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) mitteilt haben sie und ihre Clustermanagements eine Plattform für Technologiekooperationen gestartet. Damit soll es Brandenburger Unternehmen auch in...
Wie Spiegel.de berichtet, ermittelt das LKA Berlin mittlerweile in mehr als 90 Fällen wegen mutmaßlichen Subventionsbetrugs bei Corona-Soforthilfen. Der Gesamtschaden ist rasant angestiegen und...
In einem Kommentar in der aktuellen Ausgabe von "ifo Dresden berichtet" nimmt Professor Joachim Ragnitz zum Thema Corona und die Folgen: Ein Blick auf...