Am 24.01.2024 gibt Tesla seine neuen Zahlen bekannt und startet als erstes Unternehmen der "Magnificent7" in die Berichtssaison.
Roman Przibylla von CAT Financial Products kommentiert:...
Im Überseehafen Rostock wurden erstmals in seiner über 60jährigen Geschichte 30,9 Millionen Tonnen Fracht in einem Jahr umgeschlagen. Das entspricht einem Plus von 6,5...
Berlin. Im Gesamtjahr 2023 wurden in Deutschland 745 Windenergieanlagen (WEA) an Land mit 3.567 Megawatt (MW) installierter Leistung errichtet. Dies ist das Ergebnis der...
Freiberg. Während Meyer Burger das Wachstum des US-Geschäfts vorantreibt, bereitet das Unternehmen die Schließung der Modulproduktion in Deutschland vor. Für den Fall ausbleibender Maßnahmen...
W+M stellt in seiner Serie Netzwerke im Osten Initiativen vor, die sich mit dem Thema Ostdeutschland beschäftigen und dabei ganz unterschiedliche Motivationen und Perspektiven...
Schwerin. Nach Angaben des Statistischen Amtes Mecklenburg-Vorpommern investierten die größeren Betriebe des Produzierenden Gewerbes (ohne Baugewerbe) im Jahr 2021 in Mecklenburg-Vorpommern fast 288 Millionen Euro...
W+M sprach mit dem Präsidenten des Berliner Deutsch-Französischen Wirtschaftskreises über die Arbeit des Wirtschaftskreises, die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern und über die...
Cottbus. Keine 20 Monate nach dem ersten Spatenstich und damit in Rekordgeschwindigkeit hat die DB heute das neue ICE-Instandhaltungswerk Cottbus offiziell in Betrieb genommen....
Frank Sieren: China to go – Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur – 100 innovative Trends und Einblicke. Penguin, 329 Seiten, 24 Euro, ISBN: 978-3-328-60282-8
Chinas Kultur, Gesellschaft...
Immobilien waren lange kein Thema für Sach- und Insolvenzverwalter. Solange die Inflation niedrig war, sind die Zinsen immer nur gesunken und waren schließlich teilweise...
Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften ist im Dezember stark angestiegen, zeigt die aktuelle Analyse des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH). Es...
1993 gründete Gabi Grützner die micro resist technology GmbH. Heute ist das Köpenicker Unternehmen ein international führender Anbieter von Photoresisten (Photolacke), Polymeren und Photopolymeren....
Die Transformation des zweitgrößten deutschen Energieunternehmens LEAG hin zu einem führenden Produzenten von grünem, grundlastfähigem Strom und grünem Wasserstoff ist einen weiteren wichtigen Schritt...
Noch sprudelt das Steueraufkommen nicht bei den aktuell laufenden Unternehmensansiedlungen in Sachsen-Anhalt, aber einige Landkreise signalisieren nach Angaben von dpa bereits erste Effekte. Allein...
Das Land Sachsen-Anhalt hat 4,8 Milliarden Euro Fördergelder zur Verfügung, um die Folgen des Kohleausstiegs abzufedern, allerdings gibt es nach Angaben des MDR Zweifel,...
Björn Bosse ist seit dem 1. Januar 2024 neuer Leiter der IHK-Geschäftsstelle Sangerhausen und damit auch neuer Ansprechpartner vor Ort für die 5.900 Mitgliedsbetriebe...
Frankfurt. Wie das Handelsblatt berichtet, könnte der künftige Wasserstoffbedarf in Deutschland weit geringer sein, als es die Pläne zum Ausbau des Gasnetzes für den...
Dresden, 09. Januar 2024. Der ifo Geschäftsklimaindex Ostdeutschland ist im Dezember deutlich gesunken. Das Stimmungsbarometer für die regionale Wirtschaft Ostdeutschlands fiel auf 88,6 Punkte,...
Schwerin. Im Jahr 2023 (Stand Anfang Dezember) wurden für 59 Investitionsvorhaben der gewerblichen Wirtschaft insgesamt rund 33 Millionen Euro Zuschüsse bewilligt. Dadurch können Investitionen...
Cottbus. Mehrere Fraunhofer-Institute und die Brandenburgische TU Cottbus-Senftenberg arbeiten in Cottbus unter Federführung von Rolls-Royce Deutschland und weiteren Partnern an der Zukunft des hybridelektrischen...
Das französische Unternehmen 45-8 Energy will im Landkreis Vorpommern-Greifswald rund um Wolgast in den nächsten fünf Jahren Helium finden. Das Bergamt Stralsund hat die...
Der Aluminiumguss-Spezialist HAL-Guss hat Insolvenz angemeldet. Betroffen sind die HAL Aluminiumguss Leipzig und Bitterfeld und die HAL Automotive Plauen mit ihren Werken in Plauen...
Magdeburg. Grünes Licht für die Bundesgartenschau in Dessau-Roßlau. Sachsen-Anhalts Landesregierung sich in seiner Kabinettsitzung vom 19. Dezember 2023 gemeinsam für eine Ausrichtung der Bundesgartenschau...
Halberstadt. Erst in diesem Jahr hatte der Betrieb sein 140-jähriges Bestehen gefeiert. Im gesamten Unternehmen sind 164 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Nun hat der...
Bad Lauchstädt. Mit der Unterzeichnung des Kapazitätsvertrags für den Transport von Grünem Wasserstoff zwischen Uniper und der VNG Handel & Vertrieb GmbH über das...
Haldensleben. Wie der mdr berichtet, wird Sachsen-Anhalts größter Automobilzulieferer IFA nach einer langen Durststrecke in diesem Jahr wieder schwarze Zahlen schreiben. Das Unternehmen produziert...
Schöneck, 20.12.2023. GK zählt zu den wichtigsten Anbietern von Filialsoftware weltweit, mit erheblicher Markbedeutung in Europa und signifikanten Zuwächsen in Nordamerika. In Europa ist GK...