Wirtschaft und Markt

Redaktion

MAGAZIN

US-Kartellbehörde verhindert Übernahme von Harry’s

Eisfeld/Shelton. Die Erfolgsgeschichte der jungen Rasierer-Marke Harry's aus den USA und ihr deutsches Werk Feintechnik in Eisfeld im Landkreis Hildburghausen, die gern als Beispiel...

Zwei neue Umweltzentren in Leipzig geplant

Leipzig. Nach Informationen des MDR sind für Leipzig zwei neue Umweltzentren vorgesehen. So plant das Bundesumweltministerium eine bundesweite Umweltdatenbank, die immer mit den aktuellsten...

W+M-Buchtipp: Generation Z für Personaler und Führungskräfte

Wir leben in wilden Zeiten. Die Globalisierung, die Digitalisierung und viele andere Trends bringen unseren Alltag durcheinander. Auch wenn die Bedürfnisse der jüngeren Generationen...

Wachsende Unsicherheit beschert der Bürgschaftsbank Brandenburg mehr Geschäft

Potsdam. Auch die wachsende Unsicherheit in der brandenburgischen Wirtschaft beschert der Bürgschaftsbank Brandenburg eine starke Belebung des Geschäfts. Nachdem die Bank ein Jahr zuvor...

ifo Institut: Zunehmend mehr ausländische Beschäftigte in Sachsen

Dresden. Immer mehr Arbeitsplätze in Sachsen werden durch ausländische Arbeitnehmer besetzt: Rund 44% des Beschäftigungszuwachses in den Jahren 2014 bis 2019 entfiel auf Arbeitskräfte...

Krisenmanagement / Teil 3: Ehrlich währt am längsten!

Keine Frage: es gibt für Unternehmer kaum einen schwereren Schritt, als Verantwortung abzugeben. Erst Recht in der Krise! Doch mal ehrlich: nur selten sind...

BASF investiert in Batterieproduktion in Schwarzheide

Scharzheide. Der Chemiekonzern BASF investiert weiter in Brandenburg. Nun soll künftig Kathodenmaterial für die Batterien von rund 400.000 Elektroautos pro Jahr produziert werden. Wie...

Die Stromkosten sind in MV am höchsten

Schwerin. Einer Untersuchung des Vergleichsportals Check24 zufolge ist Strom nirgendwo sonst in Deutschland so teuer wie in Mecklenburg-Vorpommern. Auch in den anderen neuen Bundesländern...

Willingmann landet im Ranking der deutschen Wissenschaftsminister auf Platz zwei

Magdeburg. Die Mitglieder des Deutschen Hochschulverbandes (DHV) haben Sachsen-Anhalts Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann im diesjährigen DHV-Ministerranking mit der Note 2,51 auf Platz zwei...

Deutsche Bahn investiert 840 Millionen Euro für Berlin-Brandenburg

Berlin. Die Deutsche Bahn will 2020 in Berlin und Brandenburg unter anderem mehr als 200 Kilometer Gleise, 170 Weichen und 35 Brücken erneuern. Dafür...

220 Millionen Euro Bahninvestitionen für MV in 2020

Berlin/Schwerin. Die Deutsche Bahn, die massiv in das Schienennetz, in Bahnhöfe und Energieanlagen investieren muss, hat auch in Mecklenburg-Vorpommern viel vor. Etwa 220 Millionen...

Fahrradausrüster Pendix aus Zwickau baut sein erstes Komplettbike für die Post

Zwickau. Das 2013 gegründet Unternehmen Pendix konzentrierte sich anfangs vor allem auf die Elektroantriebe für Fahrräder. Der Antrieb Pendix e-Drive kam im September 2015...

Marco Wanderwitz soll neuer Ostbeauftragter werden

Berlin. Wie der Tagesspiegel unter Berufung auf dpa mitteilt, soll Innenstaatssekretär Marco Wanderwitz (CDU) neuer Ost-Beauftragter der Bundesregierung werden. Wanderwitz, der aus Chemnitz kommt,...

Auftragsrückgänge bei Automobilzulieferern in MV

Rostock/Neubrandenburg. Einer Umfrage des Netzwerks Automotive Mecklenburg-Vorpommern zufolge sind die Automobilzulieferer im Land mit massiven Auftragsrückgängen konfrontiert. Geschätzt wird ein Rückgang von 10 Prozent...

Steinbach: „Logistik ist wichtige Wachstumsbranche in der Hauptstadtregion“     

Oranienburg. Anlässlich des ersten Spatenstichs zur Erweiterung des Rewe-Logistiklagers in Oranienburg hob Wirtschaftsminister Jörg Steinbach neben der Bedeutung von Rewe als wichtigen Arbeitgeber der...

Wirtschaftsförderung Brandenburg und Berlin Partner starten durch bei der Vermarktung des BER-Umfelds

Potsdam. Brandenburg und Berlin verstärken im Vorfeld der BER-Eröffnung die Werbung für das Flughafenumfeld. Den Auftakt bilden zwei Investorenkonferenzen in Singapur und Kuala Lumpur...

Was Absolventen eines Wirtschaftsstudiums so verdienen

Die Onlineplattform Gehalt.de hat 4.300 Absolventen eines Wirtschaftsstudiums – BWL und VWL, Bachelor und Master – befragt, wo sie arbeiten und was sie verdienen....

A-ROSA bilanziert erfolgreiches Geschäftsjahr 2019

Rostock. Bereits das sechste Jahr in Folge konnte die A-ROSA Gruppe ein signifikantes Unternehmenswachstum verzeichnen. Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Gesamtumsatz 2019 um...

Christian Hirte – der Ostbeauftragte tritt zurück und jetzt?

Berlin. Das hatte sich Christian Hirte so nicht gedacht, als er als Stellvertrender Thüringen-Chef der CDU Thomas Kemmerich, dem frisch gewählten Miniterpräsidenten Thüringens per...

Krisenmanagement / Teil 2: Diese Experten braucht Ihr Krisenteam

Tipps für ein professionelles Krisenmanagement, wenn die Firma plötzlich in Schieflage gerät / Teil 2 Eine Unternehmenskrise stellt sich oft vermeintlich unangekündigt ein. Ängste, Klagen,...

Keine Angst vor der Unternehmensnachfolge

Quo vadis, deutscher Mittelstand? Nach Schätzungen des IfM Bonn steht in rund 150.000 deutschen Familienunternehmen bis 2022 ein Generationenwechsel in der Unternehmensführung an. In...

Wolfram Axthelm: Ostdeutschland als Energieland: Weg von Exporten, hin zur Veredelung vor Ort!

Wolfram Axthelm, der Geschäftsführer Bundesverband Erneuerbare Energie schreibt in seinem Kommentar im W+M Onlinemagazin, warum Ostdeutschland angesichts herausragende Ergebnisse bei der Erzeugung der Erneuerbaren...

Ostdeutschland als Energieland: Weg von Exporten, hin zur Veredelung vor Ort!

Die Energiewende ist in vollem Gange. Nicht nur in Deutschland. National, europäisch und international verstärken politische Weichenstellungen die Dynamik. Das Pariser Klimaabkommen war sicher...

Keine Angst vor der Unternehmensnachfolge

Quo vadis, deutscher Mittelstand? Nach Schätzungen des IfM Bonn steht in rund 150.000 deutschen Familienunternehmen bis 2022 ein Generationenwechsel in der Unternehmensführung an. In...

Kurzarbeit in Mitteldeutschland nimmt weiter zu

Wie MDR AKTUELL berichtet haben sich in Mitteldeutschland  die Anmeldungen auf Kurzarbeit verdoppelt. Ende 2019 waren davon bereits mehr als 1.800 Unternehmen betroffen, was...

Thüringen Jenoptik übernimmt Automatisierungsspezialisten in Spanien

Jena. Der Jenoptik-Konzern das börsennotierte Thüringer Unternehmen mit rund 4100 Beschäftigten im In- und Ausland, hat die spanische Firma Interob übernommen, die auf Automatisierungslösungen...

Finnisches Biochemie-Unternehmen investiert 550 Millionen Euro in Leuna

Leuna. Am Chemie-Standort Leuna im Saalekreis will das Biochemie-Unternehmen UPM aus Finnland eine Bio-Raffinerie bauen. Nach Angaben des MDR wird das Unternehmen 550 Millionen...

Kurzarbeit bei Mecklenburger Backstube soll Flaute überbrücken

Waren. Eines der größten Backunternehmen in Mecklenburg-Vorpommern, die Mecklenburger Backstuben, haben zu Beginn des Jahres einen Großauftrag verloren und haben deshalb für ein Viertel...

W+M Serie komplett: Die ostdeutschen Stars von Morgen / Teil 5 (letzter Teil)

In den ostdeutschen Bundesländern mangelt es nicht an spannenden Gründungsideen und mutigen Entrepreneuren. WIRTSCHAFT+MARKT hat sich auf die Suche gemacht – das Ergebnis: 50...

W+M Serie: Die ostdeutschen Stars von Morgen / Teil 5 (letzter Teil)

In den ostdeutschen Bundesländern mangelt es nicht an spannenden Gründungsideen und mutigen Entrepreneuren. WIRTSCHAFT+MARKT hat sich auf die Suche gemacht – das Ergebnis: 50...

WERBUNG

WIRTSCHAFT+MARKT
Herbst 2023 / Frühjahr 2024 ist erschienen!
Ausgabe lesen

 

WIRTSCHAFT+MARKT
Frühjahr / Sommer 2023
Bestellungen an vertrieb@wirtschaft-markt.de
Die mobile Version verlassen