Die eigentlich immer als Erfolgsgeschichte erzählte Streetscooter-Story der Deutschen Post hat ein Ende. Das Unternehmen stellt die Produktion bis Ende des Jahres aus Kostengründen...
Schwerin. Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hält nichts davon, zum jetzigen Zeitpunkt eine erneute Debatte über das Führungspersonal der Bundes-SPD zu beginnen. In einem Interview...
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) im W+M-Interview über den Stand der Wiedervereinigung und die Angleichung der Lebensverhältnisse in Ost und West
W+M: Frau Schwesig, in...
Eine Unternehmenskrise stellt sich oft vermeintlich unangekündigt ein. Ängste, Klagen, Unwissenheit. Doch es gibt Möglichkeiten, unerwarteten Krisen vorzubeugen oder ihnen - wenn schon begonnen...
Berlin/Potsdam/Frankfurt/Oder/Cottbus. Das Konjunkturklima in Berlin-Brandenburg hat sich zu Jahresbeginn leicht entspannt. Nach der deutlichen Eintrübung im Herbst legt der Klimaindex um fünf Zähler auf...
Die Zahl der Firmeninsolvenzen ist in Deutschland 2019 nach Angaben von CRIFBÜRGEL erneut gesunken. Insgesamt meldeten im vergangenen Jahr 19.005 Unternehmen eine Insolvenz an....
Die Zahl der Firmeninsolvenzen ist in Deutschland 2019 erneut gesunken. W+M veröffentlicht die aktuelle Pressemitteilung von CRIFBÜRGEL. Das Unternehmen ist nach eigenen Angaben in...
Berlin. Die 45 Mitgliedssparkassen im Ostdeutschen Sparkassenverband (OSV) haben sich auch 2019 gut behauptet und sind mit einem blauen Auge durch das Jahr 2019...
Berlin. Das Berlkönig-Modellprojekt sorgt für Ärger. Nicht nur, dass Taxifahrer in dem Sammeltaxi-Angebot der BVG einen Wettbewerber sehen, nun will das Unternehmen auch noch...
Erfurt. Wie die Thüringer Allgemeine berichtet schlagen Wissenschaftler der Expertenkommission Forschung und Innovationschlagen unter Leitung des Jenaer Wirtschaftswissenschaftlers Uwe Cantner in ihrem Jahresgutachten, das...
Leipzig. Allen Handelshemmnissen und sonstigen Unkenrufen zum Trotz haben die sächsischen Maschinen- und Anlagenbauer 2019 ihren Wachstumskurs fortgesetzt. Der Gesamtumsatz kletterte sogar auf den...
Schkopau. Das Braunkohlekraftwerk Schkopau gehörte bereits zu 42 Prozent hält die EPH-Tocher Saale Energie GmbH. Nun sind die übrigen 58 Prozent, die bislang dem...
Berlin. Die Wirtschaft begrüßt die Gerichtsentscheidung zur weiteren Waldrodung für die geplante Fabrik von US-Elektroautobauer Tesla am vergangenen Freitag. Die Unzufriedenheit mit dem aktuellen...
Berlin. Nach Angaben des Ostdeutschen Sparkassenverbandes (OSV) sind die Ostdeutschen, insbesondere die ostdeutschen mittelständischen Unternehmen, investitionsfreudig. Trotz der schwächeren Konjunktur boomt die Kreditnachfrage bei...
Berlin. Anfang nächsten Monats will der Verband der Automobilindustrie (VDA) entscheiden, ob nun Hamburg, München oder Berlin den Zuschlag bekommen. Wie die Morgenpost berichtet,...
Pasewalk/Rostock. Wie sueddeutsche.de berichtet, gibt es positive Nachrichten vom Unternehmen. Wenige Monate nach überstandener Insolvenz sieht sich die Backkette Lila Bäcker geschäftlich wieder im...
Eisfeld/Shelton. Die Erfolgsgeschichte der jungen Rasierer-Marke Harry's aus den USA und ihr deutsches Werk Feintechnik in Eisfeld im Landkreis Hildburghausen, die gern als Beispiel...
Leipzig. Nach Informationen des MDR sind für Leipzig zwei neue Umweltzentren vorgesehen. So plant das Bundesumweltministerium eine bundesweite Umweltdatenbank, die immer mit den aktuellsten...
Wir leben in wilden Zeiten. Die Globalisierung, die Digitalisierung und viele andere Trends bringen unseren Alltag durcheinander. Auch wenn die Bedürfnisse der jüngeren Generationen...
Potsdam. Auch die wachsende Unsicherheit in der brandenburgischen Wirtschaft beschert der Bürgschaftsbank Brandenburg eine starke Belebung des Geschäfts. Nachdem die Bank ein Jahr zuvor...
Dresden. Immer mehr Arbeitsplätze in Sachsen werden durch ausländische Arbeitnehmer besetzt: Rund 44% des Beschäftigungszuwachses in den Jahren 2014 bis 2019 entfiel auf Arbeitskräfte...
Keine Frage: es gibt für Unternehmer kaum einen schwereren Schritt, als Verantwortung abzugeben. Erst Recht in der Krise! Doch mal ehrlich: nur selten sind...
Scharzheide. Der Chemiekonzern BASF investiert weiter in Brandenburg. Nun soll künftig Kathodenmaterial für die Batterien von rund 400.000 Elektroautos pro Jahr produziert werden. Wie...
Schwerin. Einer Untersuchung des Vergleichsportals Check24 zufolge ist Strom nirgendwo sonst in Deutschland so teuer wie in Mecklenburg-Vorpommern. Auch in den anderen neuen Bundesländern...
Magdeburg. Die Mitglieder des Deutschen Hochschulverbandes (DHV) haben Sachsen-Anhalts Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann im diesjährigen DHV-Ministerranking mit der Note 2,51 auf Platz zwei...
Berlin. Die Deutsche Bahn will 2020 in Berlin und Brandenburg unter anderem mehr als 200 Kilometer Gleise, 170 Weichen und 35 Brücken erneuern. Dafür...
Berlin/Schwerin. Die Deutsche Bahn, die massiv in das Schienennetz, in Bahnhöfe und Energieanlagen investieren muss, hat auch in Mecklenburg-Vorpommern viel vor. Etwa 220 Millionen...
Zwickau. Das 2013 gegründet Unternehmen Pendix konzentrierte sich anfangs vor allem auf die Elektroantriebe für Fahrräder. Der Antrieb Pendix e-Drive kam im September 2015...
Berlin. Wie der Tagesspiegel unter Berufung auf dpa mitteilt, soll Innenstaatssekretär Marco Wanderwitz (CDU) neuer Ost-Beauftragter der Bundesregierung werden. Wanderwitz, der aus Chemnitz kommt,...
Rostock/Neubrandenburg. Einer Umfrage des Netzwerks Automotive Mecklenburg-Vorpommern zufolge sind die Automobilzulieferer im Land mit massiven Auftragsrückgängen konfrontiert. Geschätzt wird ein Rückgang von 10 Prozent...