Berlin. Auch wenn die Auswirkungen der Corona-Pandemie die Prioritäten in vielen Unternehmen temporär verändert haben: Die Digitalisierung bleibt ganz oben auf der Agenda. Wo...
Ostdeutschlands Regierungschefs im Interview. Teil 7:
Die Corona-Krise dominiert nach wie vor das gesellschaftliche und politische Leben in Deutschland. Dennoch hat sich WIRTSCHAFT+MARKT entschieden, den...
Ostdeutschlands Regierungschefs im Interview. Die Corona-Krise dominiert nach wie vor das gesellschaftliche und politische Leben in Deutschland. Dennoch hat sich WIRTSCHAFT+MARKT entschieden, den Blick...
Im Jubiläumsjahr der deutschen Einheit stellt WIRTSCHAFT+MARKT 30 Zukunftsorte aus den neuen Ländern vor. Sie stehen stellvertretend für die vielen regionalen Wirtschaftszentren, die für...
Im Jubiläumsjahr der deutschen Einheit stellt WIRTSCHAFT+MARKT 30 Zukunftsorte aus den neuen Ländern vor. Sie stehen stellvertretend für die vielen regionalen Wirtschaftszentren, die für...
Greifswald. Einer Studie zufolge soll die Wirtschaftsförderung in Vorpommern neu aufgestellt werden, da das Agieren der bislang zwei Gesellschaften zu teuer und nicht effizient genug...
Dresden. Das Land Sachsen unterstützt den Schienenfahrzeughersteller Bombardier Transportation mit 107,8 Millionen Euro zur Absicherung einer Bund-Länder-Bürgschaft für Aufträge und Lieferanten im Gesamtwert von...
Berlin. Die traditionsreiche Pralinenmanufaktur Sawade aus Berlin-Reinickendorf musste einen Insolvenzantrag stellen, berichtet der Tagesspiegel. Die finanziellen Rücklagen sein aufgebraucht. Die Gehälter der insgesamt 84...
Magdeburg. Der Kontakt-Tracker der Firma Metratec wurde für Unternehmen entwickelt, die viele Beschäftigte haben und nun durch den Tracker im Falle eines Infektionsfalles möglichst...
Magdeburg. In der neuen Außenstelle des Bundesverwaltungsamts sollen nach Angaben von dpa zunächst sollen 80 Jobs entstehen, vorwiegend durch Neueinstellungen. Die Außenstellen soll dann...
Mehr als 600 Arbeitsplätze in Ostfildern, aber auch in Naumburg und Wernigerode sind von der Insolvenz des baden-württembergischen Autozulieferers Gehring betroffen. Wie rtl.de mitteilte,...
Jena. Die Aktionäre des Technologie-Konzerns Jenoptik erhalten laut Nachrichtenagentur dpa wegen der Corona-Krise eine gekürzte Dividende. Die Hauptversammlung des Thüringer TecDax-Unternehmens, die erstmals online...
Erfurt. Mercedes-Benz und das in Thüringen angesiedelte Batterieunternehmen CATL bauen ihre strategische Partnerschaft aus und entwickeln innovative Batterietechnologien – eine maßgebliche Säule für die...
Berlin. Für die Gewerbesiedlungs-Gesellschaft (GSG Berlin) verlief das erste Halbjahr 2020 trotz der Umstände rund um Covid-19 erfolgreich. Das Neuvermietungsinteresse zog nach den Lock-Down-Monaten...
Berlin. Die Veranstaltungs- und Kongresswirtschaft ist durch die Corona-Krise stark gebeutelt. Auch die Tourismuswirtschaft hat Einbrüche erlitten. Um die Branchen aktiv zu unterstützen hat der...
Leuna. Wasserstoff ist das Schlüsselelement zur Etablierung einer nachhaltigen Chemieindustrie. Mit der Elektrolysetest- und -versuchsplattform ELP in Leuna übernimmt Sachsen-Anhalt eine Pionierrolle beim Erreichen...
Bad Saarow. Das OWF.ZUKUNFT beginnt offiziell und pünktlich am 21.09.2020 um 10:00 Uhr. Aber früher Anreisen lohnt sich allemal.
Bereits am Sonnabend, 19.09.2020, werden für...
Ostdeutschlands Regierungschefs im Interview. Teil 6:
Die Corona-Krise dominiert nach wie vor das gesellschaftliche und politische Leben in Deutschland. Dennoch hat sich WIRTSCHAFT+MARKT entschieden, den...
Ostdeutschlands Regierungschefs im Interview. Die Corona-Krise dominiert nach wie vor das gesellschaftliche und politische Leben in Deutschland. Dennoch hat sich WIRTSCHAFT+MARKT entschieden, den Blick...
Im Jubiläumsjahr der deutschen Einheit stellt WIRTSCHAFT+MARKT 30 Zukunftsorte aus den neuen Ländern vor. Sie stehen stellvertretend für die vielen regionalen Wirtschaftszentren, die für...
Im Jubiläumsjahr der deutschen Einheit stellt WIRTSCHAFT+MARKT 30 Zukunftsorte aus den neuen Ländern vor. Sie stehen stellvertretend für die vielen regionalen Wirtschaftszentren, die für...
Halle/Saale. Die Bilanz des Weinberg Campus in Halle ist weiterhin hervorragend. Nach Angaben von n-tv.de nimmt im August nun eine neue Firmenschmiede die Arbeit...
Potsdam. Nach Angaben des Brandenburger Wirtschaftsministerium stiegen die Exporte Brandenburgs nach Russland im vergangenen Jahr um 31 Millionen Euro gegenüber Vorjahr auf einen Wert...
Schwerin. Der Finanzausschuss des Schweriner Landtags hat der Millionen-Bürgschaft für den Windkraftanlagen-Hersteller Nordex mehrheitlich zugestimmt, berichtet dpa. Damit wurde der Weg frei für eine...
Das Insolvenzverfahren für den hessischen Autozulieferer Veritas ist eröffnet, wie das Handelblatt mitteilt. Zur Veritas Poppe Gruppe gehören die Veritas AG, die Veritas Thüringen...
Berlin. DIW-Präsident Marcel Fratzscher warnt in einem Tagespiegel-Beitrag vor übertriebenen Erwartungen an die Gesundung der Wirtschaft nach der Corona-Krise. Er betont, dass der Wirtschaftseinbruch...
Dresden. Im Juli 2020 setzte sich die Erholung der ostdeutschen Wirtschaft fort. Der ifo Geschäftsklimaindex für die gesamte regionale Wirtschaft in Ostdeutschland kletterte von...
Ohorn. Die ostsächsische Firma PHB Pulsnitzer Hygiene Berufsbekleidung GmbH hat in diesen Tagen den Probelauf für die automatisierte Produktion von medizinischem Mund-Nasen-Schutz begonnen. Damit...
Potsdam. Die Windenergiebranche in Brandenburg spürt vorsichtigen Optimismus. Bis Mitte 2020 seien 24 Anlagen mit einer Nennleistung von 85 Megawatt (MW) errichtet worden, teilte...
Berlin. Auch die Berliner Wirtschaft wurde von der Corona-Pandemie zu einer Vollbremsung gezwungen und läuft nur langsam wieder an. Dr. Jürgen Allerkamp, Vorsitzender des...