Magdeburg/Thalheim. Der börsennotierte Schweizer Maschinenbauer Meyer Burger Technology AG baut in Thalheim im Landkreis Bitterfeld-Wolfen eine neue Solarzellen-Fertigung auf. Bereits im zweiten Quartal 2021...
Grünheide. Um den Start der Produktion von jährlich etwa 500.000 Fahrzeugen zu sichern, plant das Unternehmen bis zu 10.500 Mitarbeiter einzustellen, die dann täglich...
Im Jubiläumsjahr der deutschen Einheit stellt WIRTSCHAFT+MARKT 30 Zukunftsorte aus den neuen Ländern vor. Sie stehen stellvertretend für die vielen regionalen Wirtschaftszentren, die für...
Im Jubiläumsjahr der deutschen Einheit stellt WIRTSCHAFT+MARKT 30 Zukunftsorte aus den neuen Ländern vor. Sie stehen stellvertretend für die vielen regionalen Wirtschaftszentren, die für...
Neue Serie in W+M-online: Ostdeutschlands Regierungschefs im Interview.
Teil 3:
Die Corona-Krise dominiert nach wie vor das gesellschaftliche und politische Leben in Deutschland. Dennoch hat sich...
Ostdeutschlands Regierungschefs im Interview. Die Corona-Krise dominiert nach wie vor das gesellschaftliche und politische Leben in Deutschland. Dennoch hat sich WIRTSCHAFT+MARKT entschieden, den Blick...
In seinem Beitrag im W+M-Onlinemagazin betont Zukunftsforscher Michael Carl: "Wir stehen am Anfang eines Jahrzehnts, das absehbar von erheblich mehr Wandel geprägt sein wird...
Rostock. Das Rostocker Biotech-Unternehmen CENTOGENE AG, spezialisiert auf die Diagnostik seltener Erkrankungen, hat gemeinsam mit Lufthansa und der Fraport AG das erste Walk-In-Corona-Testzentrum in...
Berlin. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben im Zeitraum von März bis Mai 2020 zu Umsatzeinbußen von rund 3,8 Milliarden Euro in den ostdeutschen Destinationen...
Jena. Die JENOPTIK AG erwirbt 100 Prozent der TRIOPTICS GmbH. TRIOPTICS ist ein international führender Anbieter von Mess- und Fertigungssystemen für optische Komponenten und...
Potsdam. Das Accelerator-Programm der Universität Potsdam, des Hasso-Plattner-Instituts und der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, das erste Programm dieser Art im Land Brandenburg, hilft jungen...
Im Jubiläumsjahr der deutschen Einheit stellt WIRTSCHAFT+MARKT 30 Zukunftsorte aus den neuen Ländern vor. Sie stehen stellvertretend für die vielen regionalen Wirtschaftszentren, die für...
Im Jubiläumsjahr der deutschen Einheit stellt WIRTSCHAFT+MARKT 30 Zukunftsorte aus den neuen Ländern vor. Sie stehen stellvertretend für die vielen regionalen Wirtschaftszentren, die für...
Schwarzenberg. Die Landesdirektion Sachsen hat im Ergebnis eines Raumordnungsverfahrens die Raumverträglichkeit des Vorhabens „Erzbergwerk Pöhla“ der Saxony Minerals & Exploration AG (SME) unter Maßgaben...
Leipzig. Walter Mennekes (72), geschäftsführender Gesellschafter der MENNEKES Gruppe, langjähriger Vorsitzender und heute Ehrenvorsitzender des AUMA, dem Verband der deutschen Messewirtschaft, ist ab sofort...
Potsdam. Die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) hat ab dem 1. Januar 2021 ein neues Vorstandsmitglied. Der Verwaltungsrat der ILB beschloss, den Marktfolgevorstand der...
Magdeburg. Die Telekom Deutschland GmbH und das Land Sachsen-Anhalt haben vereinbart, ihre Zusammenarbeit zu intensivieren und dabei einen besonderen Schwerpunkt in der Strukturwandelregion im...
Berlin. Berlin bliebt laut Gründungsmonitor der KfW Deutschlands Gründer-Bundesland Nummer 1. Im Durchschnitt der Jahre 2017 – 2019 haben in der Hauptstadt von 10.000...
Grünheide. Tesla hat jetzt einen aktualisierten Antrag für den bereits laufenden Bau vorgelegt. Wie mangermagzin.de berichtet, steht nach wie vor der Plan, bis März...
Halle (Saale), 3. Juli 2020. Im Juni waren doppelt so viele Beschäftigte von einer Unternehmensinsolvenz betroffen als im Durchschnitt der ersten Monate dieses Jahres....
Berlin. Bundestag und Bundesrat haben am 03.07.2020 den Gesetzen zum Kohleausstieg und zur Strukturstärkung der vom Kohleausstieg maßgeblich betroffenen Braunkohlereviere und Kraftwerksstandorte zugestimmt. Die...
Magdeburg. Im Zusammenhang mit dem Beschluss des Kohleausstiegsgesetzes äußerte sich Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff: „Mit dem Beschluss beider Gesetze sind wichtige Grundsteine für...
Dresden. Im Zusammenhang mit dem Beschluss des Kohleausstiegsgesetzes äußerte sich Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer: „Es war ein langer und mitunter steiniger Weg bis zur...
Potsdam. Im Zusammenhang mit dem am 03.07.2020 beschlossenen Kohleausstiegsgesetzt äußerte sich Brandenburgs Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke (SPD): „Der Strukturwandel ist längst im Gange. Er...
Dresden, 03. Juli 2020. Dank des ungewöhnlich guten Sommer-Elbpegels konnte die Sächsische Binnenhäfen Oberelbe GmbH (SBO) in den letzten Tagen mehrere Großverladungen im Alberthafen...
Leipzig/Frankfurt am Main, 3. Juli 2020. Der Energiekonzern VNG AG hat sich im europaweiten Bieterwettbewerb um den Erwerb der Anteile an der Gas-Union GmbH durchgesetzt...
Berlin. Der Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz startet eine klima- und wirtschaftspolitische Initiative für das Gebiet, in dem das Unternehmen die Versorgung mit Strom sicherstellt: die Flächenländer...
Dresden, 30. Juni 2020. Im Juni 2020 verstärkten sich die Anzeichen für eine Erholung der ostdeutschen Wirtschaft nach dem tiefen Einbruch im Frühjahr. Der...