Berlin. Die 86. Internationale Grüne Woche wird coronabedingt als reiner Branchenevent ohne Publikumsveranstaltung abgehalten. Die Grüne Woche markiert für die Messe Berlin traditionell den...
Schwerin. In Mecklenburg-Vorpommern wächst die Zahl der Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die sich mit der Nutzung von Wasserstoff befassen. Energieminister Christian Pegel ist deshalb sicher:...
Greifswald. Das Oberverwaltungsgericht Mecklenburg-Vorpommern (OVG) hat das Verbot der Förderung von Erdgas und Erdöl im Küstenmeer gekippt. Geklagt hatte die Berliner Central European Petroleum...
Berlin. VORSPRUNG heißt der Preis, der beim diesjährigen Ostdeutschen Wirtschaftsforum am 21.09.2020 in Bad Saarow erstmalig vergeben wird. Die Jury unter Leitung von Matthias...
Leuna/Magdeburg. Die ersten Kohle-Milliarden des Bundes werden jetzt in Leuna, so sueddeutsche.de, in ein Zentrum für Bioökonomie investiert. Damit setzt Sachsen-Anhalt auf eine Branche,...
Berlin. Nach anfänglichen Problemen zu Beginn der Corona-Krise hat sich die Umsatzentwicklung des Online-Modehändlers Zalando wieder auf Wachstumskurs begeben, wie sueddeutsche.de berichtet. Grund dafür...
Düsseldorf. Um die Solarindustrie nach verlorenem Terrain wieder nach Europa zu holen, haben sich gleich mehrere Unternehmen und Verbände auf EU-Ebene zusammengetan. Die Initiative...
Nicht nur der Bund, sondern auch Experten wie Michael Hüther, der Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Köln, der Branchenexperte Ferdinand Dudenhöffer, selbst...
Leipzig. Die 100-prozentige VNG-Tochter BALANCE Erneuerbare Energien GmbH (BALANCE), hat die GASAG Bio-Erdgas Schwedt GmbH, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der GASAG AG, erworben. Die dazu...
Schwarzheide. Die Förderung für BASF erfolgt für Forschung und Innovation sowie zum Bau von Anlagen für die Produktion und das Recycling von Batteriematerialien in...
Berlin. Das Berliner GreenTech-Startup GreenPack und der global agierende Akku-Spezialist Ansmann sind den nächsten Schritt in ihrer Zusammenarbeit gegangen: Seit dieser Woche ist die...
Dresden. Plug and Play, eine globale Innovationsplattform mit Hauptsitz im Silicon Valley, der Technologiegründerfonds Sachsen, Hans-Jürgen Cramer, ehemaliger CEO von Vattenfall Europe und weitere...
Berlin. Hochschulausgründungen haben eine immense wirtschaftliche Bedeutung für die Metropolregion Berlin. Im Jahr 2019 beschäftigten Unternehmen, die aus Hochschulen heraus gegründet wurden, im Durchschnitt...
Marco Wanderwitz (CDU), Ostbeauftragter der Bundesregierung, über die Folgen der Coronakrise für die neuen Länder, die Lücke bei den Lebensverhältnissen zwischen West und Ost...
Der Bau von Windkraftanlagen an Land soll nun endlich durch das vergangene Woche von der Bundesregierung beschlossene Investitionsbeschleunigungsgesetz bringen.
So sollen damit wichtige Beschleunigungen bei...
Viele wissen es oder ahnen es zumindest: Die Software ist es, die Fahrzeuge von Gegenwart und Zukunft bestimmt. Demzufolge ist die von heimischen Autoherstellern...
Im Jubiläumsjahr der deutschen Einheit stellt WIRTSCHAFT+MARKT 30 Zukunftsorte aus den neuen Ländern vor. Sie stehen stellvertretend für die vielen regionalen Wirtschaftszentren, die für...
Im Jubiläumsjahr der deutschen Einheit stellt WIRTSCHAFT+MARKT 30 Zukunftsorte aus den neuen Ländern vor. Sie stehen stellvertretend für die vielen regionalen Wirtschaftszentren, die für...
Schwerin. Die Umsatzerlöse der WEMAG-Gruppe stiegen von 658,3 Mio. Euro im Jahr 2018 um 3,4 Prozent auf rund 680,7 Mio. Euro im abgelaufenen Geschäftsjahr....
Halle/Saale. Im Industriegebiet Star Park an der Autobahn 14 bei Halle startet das neue Europa-Logistikzentrum des Autozulieferers Schaeffler. Von hier aus sollen alle europäischen...
Berlin. Nach der längeren Abstinenz Berlins bei DAX-Unternehmen wird nun Ende des Monats schon das zweite Unternehmen aus der Hauptstadt den Weg in den...
Potsdam. Zahlreiche Unternehmer, nach Angaben der ILB mehr als 2.200 Selbstständige in Brandenburg, haben aufgrund eines unerwartet besseren Geschäftsverlaufes ihre Coronahilfen ganz oder teilweise...
Berlin. Nachdem im Zuge der Coronakrise die Leihräder der Uber-Tochter Jump aus dem Stadtbild mangels Nachfrage verschwanden, tauchen sie jetzt wieder auf.
Vorerst allerdings nur...
Wismar. Die Geschäftsführung der MV WERFTEN Wismar GmbH hat auf einer turnusmäßigen Sitzung des Wirtschaftsausschusses von MV WERFTEN über die aktuelle wirtschaftliche Lage und...
Frankfurt/M. Nach Angaben von finanztreff.de prüft die Bundesregierung eine Staatsbeteiligung bei dem Kreuzfahrtanbieter Aida. Das Unternehmen gehört laut einem Bericht des Magazins Business Insider...
Leipzig. Auch in Sachsen ist das Thema Wasserstoff auf der Agenda. Die Erstellung einer sächsischen Wasserstoffstrategie ist im Koalitionsvertrag vereinbart. Wie l-iz.de berichtet, hat...
Rostock/Laage. Die Chancen der Nutzung und Weiterentwicklung der Wasserstofftechnologie wird aktuell breit diskutiert. Wie sueddeutsche.de berichtet, sieht das auch MV-Ministerpräsidentin Manuela Schwesig so: "Es...
Magdeburg. Der Windanlagenbauer ENERCON beabsichtigt, sein Produktionsnetzwerk in Deutschland neu aufzustellen. Am Standort Magdeburg-Rothensee will das Unternehmen aus dem ostfriesischen Aurich künftig ein „Kompetenzzentrum Generator“...
Dresden. Autonom agierende Baufahrzeuge wie Radlader und Raupenbagger – sieht so die Baustelle der Zukunft aus? Das will die TU Dresden in Hoyerswerda auf...
Der Online-Händler Amazon plant in Ostthüringen ein neues Logistikzentrum. Der Neubau entsteht nach dpa-Informationen in einem Industriegebiet in Gera nördlich der Autobahn 4...