Wirtschaft und Markt

900 Thüringer Firmen zahlen sieben Millionen Euro Soforthilfe zurück

Frank Nehring
vor 5 Jahren

Foto: Bruno Glätsch auf Pixabay

Erfurt. Von den mehr als 300 Millionen Euro an Corona-Soforthilfen der Thüringer Aufbauban (TAB)k aus Mitteln von Bund und Land im Frühjahr und Frühsommer wurden bisher sieben Millionen Euro zurückgezahlt. Die TAB, so berichtet der mdr, verweist darauf, dass die meisten der 900 Rückzahlungen freiwillig erfolgten. Ein wesentlicher Grund sei das Verantwortungsbewusstsein der Unternehmer. Sie hätten die Hilfen in vielen Fällen beantragt und dann festgestellt: „So schlimm hat es mich gar nicht getroffen und ich bin gar nicht berechtigt, die Soforthilfe zu empfangen“, sagte TAB-Sprecherin Maret Montavon.

Bei manchen Anträgen habe die Aufbaubank wegen Unstimmigkeiten selbst nachgehakt, dann seien Rückzahlungen erfolgt. Hier geht es um eine hohe zweistellige Zahl von Fällen. Auch die Berichterstattung um mögliche Nachprüfungen habe wohl einige bewegt, ihre Hilfen zurückzuzahlen. „Wir gehen davon aus, dass es weitere Rückzahlungen gibt“, so die TAB-Sprecherin.

Mehr.
Kategorien: Wirtschaft
Schlagwörter: Corona, Konjunktur, Krise, Soforthilfen
Schreibe einen Kommentar

Wirtschaft und Markt

Nach oben
Die mobile Version verlassen