Sonntag, August 17, 2025

WERBUNG

Impulsgeber-Logo
Neuaufstellung

MAGAZIN

Gute Nachrichten für Rolls-Royce am Erfurter Kreuz

Arnstadt. Obwohl der Rolls-Royce-Konzern weltweit tausende Stellen abbauen will, ist nach Angaben des MDR der Instandhaltungsbetrieb für Flugzeugmotoren N3 am Erfurter Kreuz davon nicht...

50Hertz kann auf dem Geländer der Warnow Werft investieren

Rostock. Der Energienetzbetreiber 50Herz kann nach Angaben des NDR auf dem Gelände der alten Warnow Werft in Warnemünde investieren. Das Areal hatte die Stadt...

Carsten Schneider: Ostdeutschland – ein international anerkannter Wirtschaftsstandort

Die Zeiten, als die ostdeutsche Wirtschaft für Abriss und Arbeitslosigkeit stand, sind lange vorbei. Ostdeutschland hat sich mittlerweile zu einem international anerkannten Wirtschaftsstandort entwickelt....

Millionste Erneuerbare-Energien-Anlage geht ans E.ON-Netz

Deutschlands größter Verteilnetzbetreiber E.ON feiert Energiewende-Jubiläum und schließt die millionste Erneuerbare-Energien-Anlage an sein Verteilnetz an. Die in Betrieb genommene Windkraftanlage steht in der Gemeinde...

W+M-Buchtipp: Elon Musk – Visionär und Provokateur

Walter Isaacson: Elon Musk. Die Biografie. C.Bertelsmann.  819 Seiten, 38,00 Euro, ISBN 978-3-570-104-2 Elon Musk: faszinierendes Genie und progressiver Visionär, der uns in die Zukunft...

Neptun Werft: 35-Stunden-Woche ab 2024

Rostock. Die Neptun Werft ist gut ausgelastet, so dass sich nun IG Metall, Betriebsrat und Geschäftsleitung auf einen neuen Tarifvertrag verständigt haben. Dieser sieht...

Flächenbedarf der Chipindustrie bringt kleine Firmen in Dresden in Not

Dresden. Nach Angaben des MDR müssen rund 40 mittelständische Betriebe bis Mitte nächsten Jahres ihre Gewerbeflächen in Dresden-Rähnitz räumen. Die Kündigungen wurden damit begründet,...

W+M-Länderreport Sachsen: #1 Die TSMC-Fabrik beflügelt Sachsens Wirtschaft

Mit dem Länderreport Sachsen setzt Wirtschaft+Markt die im ersten Halbjahr 2023 mit Brandenburg, Thüringen begonnene Recherche-Serie fort. Auch diesen Report werden wir in mehreren...

W+M-Länderreport Sachsen-Anhalt – #3 Die Chemieparks als Rückgrat der Wirtschaft

Mit dem Länderreport Sachsen-Anhalt setzt Wirtschaft+Markt die im ersten Halbjahr 2023 mit Brandenburg, Thüringen begonnene Recherche-Serie fort. Auch diesen Report werden wir in mehreren...

OSV-Präsident Weskamp: „Wir müssen wieder mehr Optimismus zeigen.“

Der Geschäftsführende Präsident des Ostdeutschen Sparkassenverbands (OSV) Ludger Weskamp im W+M-Interview über die schwächelnde Kreditnachfrage, den Fachkräftemangel in Ostdeutschland und die Bedeutung der Sparkassen...

Unternehmensnachfolge in Ostdeutschland – Was läuft falsch?

Nachfolgen sichern die Zukunft des Unternehmens. Wo kein Nachfolger gefunden wird, droht das Aus. Gerade in Ostdeutschland, wo viele Unternehmer der ersten Generation jetzt...

Horváth-Studie Wasserstoff: Energieversorger sehen bis 2025 nur geringes Geschäftspotenzial

In ihrer Fortschreibung der Nationalen Wasserstoffstrategie hat die Bundesregierung die Bedeutung hervorgehoben, die Wasserstoff und seine Derivate haben, um das Ziel der Klimaneutralität bis...

Thüringen: Deutlich mehr Frauen gründen Unternehmen

Erfurt. Nach Angaben von dpa sind von den 6.441 Neugründungen von Januar bis August 2023 im Freistaat Thüringen etwa 2.300 durch Gründerinnen erfolgt. Das...

Berliner Wirtschaft rechnet mit drittem Krisenwinter in Folge

Die Berliner Wirtschaft kommt im Herbst nicht zur Ruhe: Das Konjunkturklima trübt sich nach einem kurzen Aufschwung im Frühjahr wieder ein. Die Geschäfte verlieren...

Geplantes Hightech-Zentrum in Barleben: Sioux Technologies unterzeichnet Mietvertrag

Der weltweit renommierte Technologie-Beschleuniger Sioux Technologies hat heute den Mietvertrag für Räume im Technologiepark Ostfalen (TPO) unterzeichnet – ein weiterer Schritt, bevor das Unternehmen...

Jahresbericht zum Stand der Deutschen Einheit: Ist Deutschland zusammengewachsen?

Berlin, 26. September 2023. 33 Jahre nach der Wiedervereinigung hat das Bundeskabinett den Bericht zum Stand der Deutschen Einheit 2023 beschlossen. Wo ist das...

ifo Geschäftsklima Ostdeutschland kühlt sich im September erneut leicht ab

Dresden, 28. September 2023. Der ifo Geschäftsklimaindex Ostdeutschland ist im September leicht gesunken. Das Stimmungsbarometer für die gesamte regionale Wirtschaft fiel von 90,4 Punkten...

Grundsteinlegung in Halberstadt: Mercedes-Benz Lkw errichtet zentralen Logistikstandort für weltweite Ersatzteilversorgung

Leinfelden-Echterdingen/Halberstadt. Flexible, effiziente und nachhaltige Ersatzteillogistik ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für Daimler Truck und die weltweiten Kunden: Durch schnelle und umfassende Teileversorgung können die...

Der Abschwung fällt im Jahr 2023 in Ostdeutschland milder aus als in Deutschland insgesamt

Implikationen der Gemeinschaftsdiagnose Herbst 2023 und von aktuellen Halbjahresdaten für die Länder Die deutsche Wirtschaft befindet sich seit über einem Jahr im Ab­schwung. In Ostdeutschland...

Alexander Schirp ist neuer Hauptgeschäftsführer der UVB

Berlin, den 27. September 2023. Alexander Schirp übernimmt zum 1. Oktober die Hauptgeschäftsführung der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB). Der 57-jährige Jurist löst Christian Amsinck (65)...

Solarbranche in Mitteldeutschland steht unter Druck

Die Solarbranche in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen steht wegen Billigimporten aus China unter Druck. Obwohl überall in Deutschland die Solarenergie massiv ausgebaut wird und...

Insolvenzwelle in Sachsens Startup-Szene

Dresden. Nach Informationen von sächsische.de ist Sachsens Startup-Szene in einer komplizierten Situation, weil zahlreiche Unternehmen wie die Dresdner Tech & Life Solutions GmbH von...

W+M-Buchtipp: Lies dich erfolgreich – Einen Versuch sollte es wert sein

Daniel Seifert: Mehr Erfolg im Leben und Beruf - Die Essenz der 50 besten Bücher über Persönlichkeitsentwicklung, Motivation, Karriere und Finanzen. Yes Publishing, 218...

Sachsens Ministerpräsident Kretschmer hinterfragt Boom der Elektromobilität

Der VW-Automobilkonzern will in Dresden wegen schwächelnder Nachfrage nach seinen E-Autos Stellen abbauen und ca. 270 auslaufende Verträge von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nicht verlängern. In...

W+M-Länderreport Sachsen-Anhalt: #2 Mit Intel auf der Überholspur

Mit dem Länderreport Sachsen-Anhalt setzt Wirtschaft+Markt die im ersten Halbjahr 2023 mit Brandenburg, Thüringen begonnene Recherche-Serie fort. Auch diesen Report werden wir in mehreren...

Mecklenburger Metallguss GmbH – Weltmarktführer aus Waren

In Ostdeutschland gibt es viele Hidden Champions. Zu dieser speziellen Unternehmensspezies gehört auch die Mecklenburger Metallguss GmbH, die gerade das 75-jährige Jubiläum beging. MMG...

Brandenburgs Wirtschaftsminister Steinbach: „Ich bin optimistisch, dass weitere Großansiedlungen kommen.“

Brandenburgs Wirtschaftsminister Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach im Interview mit W+M über Ansiedlungserfolge in Brandenburg, Subventionen für die Industrie und die Sorgen des brandenburgischen Handwerks. W+M:...

Die betriebliche Krankenversicherung

Christoph Lockemann von der SIGNAL IDUNA gibt Antworten. Warum ist diese so wichtig? Christoph Lockemann: Wie so ziemlich alle Betriebe leidet der Mittelstand aktuell sehr unter...

Die China-Strategie Deutschlands in der W+M-Club-Lounge

Berlin. Wie stehen wir zu China in den bewegten Zeiten? Diese Frage diskutierte am gestrigen Abend in der W+M-Club-Lounge des Berlin Capital Clubs Frank Nehring...

Was plant VW in Dresden? Produktionsstopp in der Gläsernen Manufaktur?

Dresden. Es kursieren Gerüchte, wonach VW seine Produktion in Dresden einstellen will. Hier, wo seit 2021 das E-Auto ID.3 gefertigt wird, sind aktuell 300...

WERBUNG

WIRTSCHAFT+MARKT
Herbst 2023 / Frühjahr 2024 ist erschienen!
Ausgabe lesen

 

WIRTSCHAFT+MARKT
Frühjahr / Sommer 2023
Bestellungen an vertrieb@wirtschaft-markt.de
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.