Sonntag, August 17, 2025
StartWirtschaft

Wirtschaft

Wirtschaft

W+M-Parteien-Umfrage: Sachsen hat die Wahl. Ingo Flemming (CDU)

Am 1. September wählen die Bürger und Bürgerinnen den neuen Sächsischen Landtag. Eine richtungsweisende Entscheidung auch für die sächsische Wirtschaft. Deshalb hat Wirtschaft+Markt die...

Daimler baut in Halberstadt: Alles im Plan

Die Daimler Truck AG errichtet in Halberstadt für 500 Millionen Euro ihren zentralen Logistik-Standort für die weltweite Ersatzteil-Versorgung. Zehn Monate nach Baubeginn liegen die...

Auftragseingang im ostdeutschen Maschinenbau: Kraftloser Juni – Schwache Halbjahresbilanz

Leipzig, 1. August 2024. Der ostdeutsche Maschinen- und Anlagenbau hat das erste Halbjahr 2024 nach Angaben des VDMA Ost mit einem enttäuschenden Auftragseingang abgeschlossen....

Sonderbefragung DZ BANK: Den Mittelstand richtet Lieferketten neu aus

Fast 40 Prozent der Mittelständler planen eine Anpassung ihrer Lieferketten. 15 Prozent der Unternehmen wollen ihre Lieferketten künftig stärker in Richtung Indien ausweiten....

VNG investiert in den Aufbau des Wasserstoff-Kernnetzes in Mitteldeutschland

Leipzig, 23.07.2024. VNG AG wird sich über ihr Tochterunternehmen, den unabhängigen Fernleitungsnetzbetreiber ONTRAS Gastransport GmbH (ONTRAS), mit einem Investitionsvolumen im mittleren dreistelligen Millionenbereich am...

Utopien für eine Stadt im Wandel – In Dessau-Roßlau ist der „Summer of Pioneers“ gestartet

Dessau-Roßlau kann sich in diesem Jahr über einen Sommer freuen, der bis in den Dezember andauert. Denn so lange währt der „Summer of Pioneers“....

Brandenburg: Wepoba Wellpappenfabrik investiert zweistelligen Millionenbetrag

Mit dem Anfang Juli 2024 erfolgten Ankauf eines an das Werksgelände grenzenden Grundstücks mit bereits vorhandenem Gebäude hat die Wepoba Wellpappenfabrik, zugehörig zur Panther-Gruppe,...

Wasserstoffmarktplatz Berlin-Brandenburg wird gut angenommen

Potsdam/Berlin. Der Wasserstoffmarktplatz Berlin-Brandenburg wird gut angenommen. Nach gut zwei Jahren Betrieb haben sich nunmehr 500 Nutzerinnen und Nutzer auf der Plattform aus zehn...

Zukunftspreis Brandenburg 2024: Diese 12 Unternehmen sind im Finale

Zwölf Unternehmen haben die große Chance, den „Zukunftspreis Brandenburg“ 2024 zu gewinnen. Sie wurden von der Hauptjury für das Finale am 22. November im...

ENERTRAG mit Rekordjahr bei Projektgenehmigungen

Dauerthal. Mit insgesamt 233 MW Genehmigungen im Sektor Wind hat das brandenburgische Energieunternehmen ENERTRAG sein bestes Ergebnis an Neugenehmigungen erreicht. Besonders Mecklenburg-Vorpommern zeichnete sich...

25 Jahre E.DIS in Fürstenwalde/Spree

E.DIS, der Infrastrukturdienstleister mit Sitz in Fürstenwalde/Spree wandelte sich vom integrierten Stromversorger zum digitalen Netzbetreiber – und treibt heute die Energiewende in Brandenburg und...

Netzanbindung für Offshore-Windpark Baltic Eagle geht früher als vorgesehen in den Dauerbetrieb

50Hertz hat in der Ostsee vor der Küste von Rügen das letzte von drei Kabelsystemen des Offshore-Netzanbindungsprojekts Ostwind 2 nach einem vierwöchigen Probebetrieb fertiggestellt....

Einladung: French-German-Olympic Golf Open am 23.09.2024

Wirtschaft+Markt unterstützt die Initiative des Deutsch-Französischen Wirtschaftskreises, am 23. September 2024 die French-German Olympic Golf Open in Bad Saarow auf dem Arnold-Palmer-Platz durchzuführen. Im...

Berlins neue Nachfolgezentrale hilft bei der Unternehmensnachfolge

Start für Berlins Nachfolgezentrale: Die Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Franziska Giffey, IHK-Präsident Sebastian Stietzel, die Präsidentin der Handwerkskammer, Carola Zarth sowie der...

Der Gemeinschaftsfonds “Zukunftswege Ost”,

Bremen (VBR). Eine neue Initiative zur Förderung der demokratischen Kultur und des zivilgesellschaftlichen Engagements in den ostdeutschen Bundesländern ist an den Start gegangen: Der...

Brandenburger Innovationspreises 2024: Das sind die Gewinner

Potsdam. Beim Brandenburger Innovationspreis 2024 wurden die Innovationen des Landes ausgezeichnet und mit je 10.000 Euro Preisgeld prämiert. Eine Expertenjury hat aus sechs Finalisten die...

Thüringen hat bei Patenten in Ostdeutschland die Nase vorn

München/Erfurt. Wie dpa berichtet kann Thüringen bei den Patentanmeldungen punkten. Mit seinen 24 Patentanmeldungen pro 100 000 Einwohner liegt der Freistaat weit vor den...

Moderne Buchhaltungssoftware und Compliance: So halten Unternehmen gesetzliche Vorgaben ein

Die Rechtssicherheit im Unternehmensverkehr ist ein wichtiges Instrument für alle Seiten. Sie sichert die vertrauliche Behandlung der Daten von Kunden, Mitarbeitern und Geschäftspartnern im...

Größte Photovoltaikanlage Europas eingeweiht: Energiepark Witznitz bei Leipzig

Erstmals in Deutschland Freiflächen-PV-Anlage an das Übertragungsnetz angeschlossen 50Hertz-CEO Stefan Kapferer: „Vorreiter bei der Systemintegration von Erneuerbaren Energien.“ Solarkraftwerk bei Leipzig kann rund um die Uhr...

ifo Dresden: Ostdeutsche Wirtschaft wächst stärker als der Westen

Dresden, 3. Juli 2024. Die ostdeutsche Wirtschaft wächst stärker als Gesamtdeutschland. Ihre Leistung dürfte im Jahre 2024 um 1,1 Prozent steigen, deutlich mehr als...

VNG-Tochter BALANCE erwirbt Biogasanlage in Gardelegen

Leipzig, 3. Juli 2024. Die BALANCE Erneuerbare Energien GmbH (BALANCE), eine 100-prozentige VNG-Tochter, hat zum 1. Juli 2024 eine Biogasanlage in Gardelegen (Altmarkkreis Salzwedel)...

Präsident der IHK Chemnitz Max Jankowski in den Vorstand der IHK FOSA gewählt

Der Präsident der IHK Chemnitz, Max Jankowsky, wurde in den dreiköpfigen Vorstand der IHK FOSA gewählt. Er ist für die Amtszeit 2024 – 2028...

Torsten Safarik ist neuer Kaufmännischer Geschäftsführer der LMBV

Senftenberg | Leipzig | Sondershausen. Am 1. Juli 2024 hat der vom Gesellschafter neu berufene Kaufmännische Geschäftsführer der LMBV Torsten Safarik in Senftenberg seine Arbeit aufgenommen....

KfW-Mittelstandsatlas: Osten schneidet gut ab

Berlin. Der Mittelstand in Deutschland zeigt sich trotz der jüngsten Krisen resilient und facettenreich. Detaillierte Einblicke in die regionale Vielfalt mittelständischen Unternehmertums gibt der aktuelle KfW-Mittelstandsatlas, eine...

Starke Entwicklung der Wirtschaft in Ostdeutschland wird nicht wahrgenommen

In einem Beitrag von MDR aktuell wird darauf hingewiesen, dass Ostdeutschlands Wirtschaft  sich bemerkenswert entwickelt hat und  in der oberen Hälfte der EU-Staaten liegt....

Koreaner übernehmen Mehrheit an IDT Biologika (Sachsen-Anhalt)

Der Impfstoffhersteller IDT Biologika aus Dessau-Roßlau gehört jetzt mehrheitlich einem südkoreanischen Konkurrenten. Das Unternehmen will nicht von einer Übernahme sprechen und bezeichnet die Kooperation...

Berliner Nachfolgezentrale startet im August

In den nächsten zwei Jahren werden Schätzungen zufolge rund 8.600 Unternehmen in Berlin eine Nachfolgeregelung benötigen. Die gemeinsame Nachfolgezentrale von BürgschaftsBank Berlin, IHK Berlin...

 ifo Geschäftsklima Ostdeutschland leicht gesunken

Dresden, 28. Juni 2024 – Der ifo Geschäftsklimaindex Ostdeutschland ist im Juni leicht gesunken. Das Stimmungsbarometer für die regionale Wirtschaft Ostdeutschlands sank auf 92,4...

 Umfrage der IHK Chemnitz: Skepsis gegenüber der 4-Tage-Woche

Aus Sicht vieler Arbeitnehmer scheint die Antwort auf diese Frage klar: ja, die Arbeitszeit muss reduziert werden, um ein ausgeglicheneres Verhältnis zwischen Arbeit und...

Reifenhersteller Goodyear will sich aus Fürstenwalde zurückziehen

In Brandenburg setzt sich die Landesregierung für den Erhalt der Arbeitsplätze beim Reifenersteller Goodyear ein. Das Unternehmen plant, die Produktion in Fürstenwalde bis Ende...
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.