Berlin. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin rechnet mit einem Ende des Wirtschaftsabschwungs im letzten Quartal dieses Jahres, berichtet die Morgenpost.de. Die...
Der Herbst naht und damit auch das Fristende für alle, die zum 1. Januar 2020 ihre Kraftfahrtversicherung wechseln möchten. Darauf weist die SIGNAL IDUNA...
Potsdam. Brandenburg sucht Ideen für die Gesundheitswirtschaft von morgen. Deshalb wurde nun ein Ideenwettbewerb „ideahuBB“ ausgerufen. Bewerbungen sind bis 30. Januar 2020 möglich. „Die...
Berlin. Die konjunkturelle Dynamik Berlins hat im Herbst 2019 weiter nachgelassen. Zu diesem Ergebnis kommt die repräsentative Konjunkturumfrage von Handwerkskammer Berlin und IHK Berlin,...
Schwerin. Die Intensivierung der länderübergreifenden Zusammenarbeit ist der Schlüssel für die Zukunftsfähigkeit der Region, so die Industrie- und Handelskammer zu Schwerin.
Bei ihrem Gespräch mit...
Die KfW unterstützt mittelständische Unternehmer, die weiterdenken. Ob mit Energieeffizienz, Erneuerbaren Energien, ressourcenschonenden Maßnahmen oder der Reduzierung von Emissionen: Weiterdenker profitieren bei der KfW...
Berlin. Am 31.10.2019 ist die Printausgabe von WIRTSCHAFT+MARKT erschienen.
Aus dem Inhalt:
W+M Titelgeschichte: 50 Macher der ostdeutschen Wirtschaft
W+M Innovation: Schnell wachsende Unternehmen im Osten//Interview mit...
Chemnitz. Die ostdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie rechnet mit schwierigen Zeiten, so der in Chemnitz ansässige Verband der Nord- Ostdeutschen Textilindustrie. In einem Beitrag der...
Eisleben. Der Industriebäcker Aryzta schließt laut dpa jetzt zwei kleine Standorte in Thüringen und Sachsen-Anhalt, weil die Produktion künftig auf das Hauptwerk in Eisleben...
Berlin. Der Trend zum Rückbau von Bankfilialen ist mittlerweile ein bekanntes Thema, auch wenn immer wieder betont wird, dass die Kunden nicht darunter zu...
Schwerin. Die gesamtwirtschaftliche Lage in Westmecklenburg wird vom überwiegenden Teil der Unternehmen weiterhin mit gut bewertet. Bei den einzelnen Branchen zeigt sich jedoch ein...
Berlin. Die Beteiligungsunternehmen des Landes Berlin, zu denen auch die Messe Berlin gehört, haben auch das Geschäftsjahr 2018 wieder mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen....
Leipzig. Die sächsische Wirtschaft kann sich auch im Herbst 2019 nicht dem deutschen und globalen Trend entziehen und verliert weiter an Schwung. Sowohl die...
Schwerin. Wie ndr.de berichtet gab es eine "Kalte Dusche" für die Landesregierung und Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD). Der Landesrechnungshof kritisiert die Haushaltspolitik der Regierungschefin...
So lange die Brexit-Diskussion schon währt, so lange hält sich die Vorstellung, dass viele UK-Unternehmen einen neue verlässlichen EU-Standort suchen. Berlin war da sehr...
Berlin. Die IAA schwächelt, denn wichtige Aussteller fehlten, es gab viel Umweltproteste und es kamen auch weniger Besucher als sonst. Nun ist zudem der...
Bei Flixbus will man auf die Senkung der Mehrwertsteuer bei Bahn-Tickets reagieren. So erwägt das Unternehmen ab 2021 eine Ausdünnung des Streckennetzes, schreibt "Bild...
Bild.de beruft sich auf einen Bericht des "Spiegel", wonach die Zahl der inhabergeführten Geschäfte in Deutschland immer weiter abnimmt. So verschwanden in den Jahren...
Spitzenmanager der deutschen Energiewirtschaft sprechen sich dafür aus, bei der Entwicklung von Fahrzeugen neuer Generationen nicht einseitig auf Batterietechnologie zu setzen. Bei der Elektromobilität...
Dresden. Wie schon im September verbesserte sich auch im Oktober das Geschäftsklima in Ostdeutschland leicht. Der ifo Geschäftsklimaindex für die gesamte regionale Wirtschaft stieg...
Berlin. Auszeichnung für Catherine von Fürstenberg-Dussmann und Wolf-Dieter Adlhoch von der Dussmann Group: Beide wurden zum „Entrepreneur des Jahres Deutschland“ in der Kategorie Dienstleistung...
Rostock. Der Kreuzfahrt-Tourismus erfreut sich großer Beliebtheit und die Einnahmen wachsen. Davon profitiert in MV vor allem Rostock, aber das Hinterland bekommt davon nur...
Potsdam. Die in der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) angesiedelte Energieagentur des Landes erweitert ihren Service mit einer Website zur Elektromobilität in Brandenburg. Damit besteht erstmals eine...
Leipzig. Rechtsanwalt Rüdiger Bauch von Schultze & Braun ist zum vorläufigen Insolvenzverwalter für die insolvente Gusswerke Leipzig GmbH bestellt worden. Die Produktion läuft uneingeschränkt...
Leipzig. Die langanhaltenden Handelsstreitigkeiten, die zyklisch abflauende Konjunktur und der Strukturwandel in der Autoindustrie hinterlassen zunehmend Spuren im ostdeutschen Maschinen- und Anlagenbau. Im dritten...
Waren. Die Bilanz der Bootsverleiher und Fahrgastschiffer in MV für das Jahr 2019 fällt eigentlich gut aus. Experten sprechen von durchwachsen. Die Saison war...
Berlin. Coworking Spaces sind nicht nur für hippe Start-ups oder IT-Einzelkämpfer, sondern auch für Mittelständler eine spannende Alternative zum eigenen Büro. In dem Erfahrungsbericht...
Coworking Spaces sind auch für Mittelständler eine spannende Alternative zum eigenen Büro. Unser Beispiel zeigt, dass sie Flexibilität bieten und im Geiste jung halten,...
Greifswald. Das Rostocker Start-Up-Unternehmen Vestifi ist mit dem Ludwig-Bölkow-Technologiepreis Mecklenburg-Vorpommern ausgezeichnet worden. Die Firma, die erst seit drei Jahren besteht, hat mit der "Vestifibox"...
Berlin. Der Berliner Medienkonzern Axel Springer wird die die Nürnberger Immowelt Group mit ihren Immobilienportalen nun komplett übernehmen und damit sein Online-Anzeigengeschäft weiter verstärken....