Wirtschaft und Markt

Redaktion

MAGAZIN

Flixbus reagiert auf Senkung der Mehrwertsteuer bei Bahn-Tickets

Bei Flixbus will man auf die Senkung der Mehrwertsteuer bei Bahn-Tickets reagieren. So erwägt das Unternehmen ab 2021 eine Ausdünnung des Streckennetzes, schreibt "Bild...

Schlechte Zeiten für inhabergeführte Läden

Bild.de beruft sich auf einen Bericht des "Spiegel", wonach die Zahl der inhabergeführten Geschäfte in Deutschland  immer weiter abnimmt. So verschwanden in den Jahren...

Energiebranche will Wettbewerb zwischen Batterie und Brennstoffzelle

Spitzenmanager der deutschen Energiewirtschaft sprechen sich dafür aus, bei der Entwicklung von Fahrzeugen neuer Generationen nicht einseitig auf Batterietechnologie zu setzen. Bei der Elektromobilität...

ifo Geschäftsklima Ostdeutschland Oktober 2019

Dresden. Wie schon im September verbesserte sich auch im Oktober das Geschäftsklima in Ostdeutschland leicht. Der ifo Geschäftsklimaindex für die gesamte regionale Wirtschaft stieg...

Award „Entrepreneur des Jahres Deutschland“ für Catherine von Fürstenberg-Dussmann und Wolf-Dieter Adlhoch

Berlin. Auszeichnung für Catherine von Fürstenberg-Dussmann und Wolf-Dieter Adlhoch von der Dussmann Group: Beide wurden zum „Entrepreneur des Jahres Deutschland“ in der Kategorie Dienstleistung...

Rostock profitiert fast allein vom Kreuzfahrt-Tourismus in MV

Rostock. Der Kreuzfahrt-Tourismus erfreut sich großer Beliebtheit und die Einnahmen  wachsen. Davon profitiert in MV vor allem Rostock, aber das Hinterland bekommt davon nur...

Neuer Service zur Elektromobilität in Brandenburg

Potsdam. Die in der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) angesiedelte Energieagentur des Landes erweitert ihren Service mit einer Website zur Elektromobilität in Brandenburg. Damit besteht erstmals eine...

Gusswerke Leipzig GmbH stellt Insolvenzantrag

Leipzig. Rechtsanwalt Rüdiger Bauch von Schultze & Braun ist zum vorläufigen Insolvenzverwalter für die insolvente Gusswerke Leipzig GmbH bestellt worden. Die  Produktion läuft uneingeschränkt...

VDMA: Im ostdeutschen Maschinenbau wird es ungemütlicher

Leipzig. Die langanhaltenden Handelsstreitigkeiten, die zyklisch abflauende Konjunktur und der Strukturwandel in der Autoindustrie hinterlassen zunehmend Spuren im ostdeutschen Maschinen- und Anlagenbau. Im dritten...

Durchwachsene Saison für Bootsverleiher und Fahrgastschiffer in MV

Waren. Die Bilanz der Bootsverleiher und Fahrgastschiffer in MV für das Jahr 2019 fällt eigentlich gut aus. Experten sprechen von durchwachsen. Die Saison war...

Coworking Space – eine interessante Alternative für Mittelständler

Berlin. Coworking Spaces sind nicht nur für hippe Start-ups oder IT-Einzelkämpfer, sondern auch für Mittelständler eine spannende Alternative zum eigenen Büro. In dem Erfahrungsbericht...

Als Mittelständler im Coworking Space – ein Erfahrungsbericht

Coworking Spaces sind auch für Mittelständler eine spannende Alternative zum eigenen Büro. Unser Beispiel zeigt, dass sie Flexibilität bieten und im Geiste jung halten,...

Bölkow-Technologiepreis für Start-Up-Unternehmen aus Rostock

Greifswald. Das Rostocker Start-Up-Unternehmen Vestifi ist mit dem Ludwig-Bölkow-Technologiepreis Mecklenburg-Vorpommern ausgezeichnet worden. Die Firma, die erst seit drei Jahren besteht,  hat mit der "Vestifibox"...

Axel Springer übernimmt Immowelt Group komplett

Berlin. Der Berliner Medienkonzern Axel Springer wird die die Nürnberger Immowelt Group mit ihren Immobilienportalen nun komplett übernehmen und damit sein Online-Anzeigengeschäft weiter verstärken....

Sachsen-Anhalt nimmt beim Ausbau der Solarenergie eine Spitzenposition ein

Halle(Saale). Beim Ausbau der Solarenergie nimmt Sachsen-Anhalt, gefolgt von Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg eine Spitzenposition ein. Wie die Mitteldeutsche Zeitung berichtet, sind die Preise für...

Familienunternehmen leisten maßgeblichen Beitrag zu Wachstum und Beschäftigung in Ostdeutschland

Die Stiftung Familienunternehmen zieht anlässlich des 30. Jahrestags des Mauerfalls am 9. November eine positive Bilanz der wirtschaftlichen Entwicklung in den neuen Bundesländern. „In...

Anerkennung für Ostdeutsche Familienunternehmen

Eine Studie der Stiftung Familienunternehmen zum Thema "Industrielle Familienunternehmen in Ostdeutschland - Von der Jahrhundertwende bis zur Gegenwart" wurde dieser Tage vorgestellt. Wir geben...

UniCaps ist Landessieger des KfW Awards Gründen 2019

Berlin/Frankfurt (Oder) Das Kaffee- und Tee-Start-up UniCaps ist Sieger des Bundeslandes Brandenburg beim diesjährigen KfW Award Gründen. Die Jury überzeugte das Geschäftsmodell, Bio-Kaffee und...

55.000 Euro beim Festmahl der Kaufmannschaft Rostock gesammelt

Rostock. Großen Zuspruch erfuhr in diesem Jahr der Empfang der Jahresköste der Kaufmannschaft zu Rostock e.V. Rund 250 Gäste kamen am 18. Oktober 2019...

Verdienstorden von Sachsen-Anhalt an August Oetker und Friede Springer

Wittenberg. In der Wittenberger Schlosskirche überreichte Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) dem Unternehmer August Oetker und der Verlegerin Friede Springer am vergangenen Samstag den Verdienstorden...

Berliner TV startet Serie und stellt erfolgreiche Unternehmen vor

Berlin. "Success in Berlin", so lautet der Titel einer neuen TV-Serie, die TV Berlin im Auftrag der BürgschaftsBank Berlin (BBB) produziert. Ziel ist es,...

Lila Bäcker auf gutem Weg

Pasewalk. Seit Mitte August das Insolvenzverfahren mit dem Bäckerei-Unternehmen Lila Bäcker abgeschlossen wurde, nimmt die Restrukturierung eine positiven Verlauf. Nach Angaben der Deutschen Presse-Agentur...

Deutscher Wirtschaftsbuchpreis für Paul Collier

Frankfurt/Main. Wie Buchmarkt.de berichtet, erhielt Paul Collier für sein Buch "Sozialer Kapitalismus! Mein Manifest gegen den Zerfall unserer Gesellschaft" den Deutschen Wirtschaftsbuchpreis 2019 gewonnen....

Deutsche Gründer- und Unternehmertage (deGUT) mit positiver Bilanz

Berlin/Potsdam. Die Deutschen Gründer- und Unternehmertage (deGUT), die nun schon im 35. Jahr von der Investitionsbank Berlin (IBB) und der Investitionsbank des Landes Brandenburg...

Paris überholt Berlin als Gründer-Metropole

Frankfurt/Main. Nach einer Studie der Beratungsgesellschaft EY haben Parier Start-ups im ersten Halbjahr 2019 rund 2,2 Milliarden Euro bei Investoren eingeworben, berichtet die Berliner...

Lausitzer Wirtschaft fordert Nachbesserungen

Cottbus. Wirtschaftsvertreter aus der Lausitz fordern Nachbesserungen beim geplanten Gesetz zu Strukturhilfen. Die Wirtschaftsinitiative Lausitz (WiL) betonte, dass der Bund mit dem Gesetz die...

Leipziger Messe zum sechsten Mal Service-Champion

Leipzig. Zum inzwischen sechsten Mal in Folge hat die Leipziger Messe Unternehmensgruppe die Auszeichnung als Service-Champion innerhalb der deutschen Messebranche erhalten und bleibt damit Spitzenreiter...

Die Dow-Chemiewerke in Sachsen und Sachsen-Anhalt werden gepfändet

Schkopau. Die Nachricht, dass Dow-Chemiewerke in Sachsen und Sachsen-Anhalt wegen eines Rechtsstreits um Pestizide in Nicaragua gepfändet wurden geistert durch die Medien. Hintergrund ist...

Internetkonzern Amazon will in Berlin expandieren

Berlin. Amazon ist bereits seit 2011 in Berlin und beschäftigt hier bereits etwa 2.000 Menschen. Nun will der Internetkonzern seine Präsenz ausbauen und die...

Trotz Fachkräftemangel: Brandenburger Handwerk zufrieden

Potsdam. Die in den brandenburgischen Handwerkskammern organisierten Unternehmen sind mit der aktuellen Geschäftslage zufrieden und zumeist optimistisch für den weiteren Geschäftsverlauf. Das ergab die...

WERBUNG

WIRTSCHAFT+MARKT
Herbst 2023 / Frühjahr 2024 ist erschienen!
Ausgabe lesen

 

WIRTSCHAFT+MARKT
Frühjahr / Sommer 2023
Bestellungen an vertrieb@wirtschaft-markt.de
Die mobile Version verlassen