Schwarzheide. Nach Informationen von Lausitz aktuell verdichten sich die Gerüchte um die Ansiedlung einer Kathodenfabrik für Batteriezellfertigung in Schwarzheide. Seit wenigen Tagen werden am...
Sie steuern Roboter mit smarter Kleidung, lenken Satelliten im All und züchten künstlichen Käse im Labor - WIRTSCHAFT+MARKT stellt ab heute 50 junge Unternehmen...
Nun ist auch der dritte Teil der W+M Serie "Macher der ostdeutschen Wirtschaft" online verfügbar. Er stellt folgende Macher vor:
Macher 21/50 Daniel Gollmann -...
Das sind die "Macher der ostdeutschen Wirtschaft". Recherchiert durch WIRTSCHAFT+MARKT, veröffentlicht in der Printausgabe vom 31.10.2019, stellen wir Ihnen die einzelnen Persönlichkeit sukzessive vor.
Teil...
Chemnitz. Wie das Unternehmen mitteilt, prüft der Netzbetreiber Möglichkeiten der künftigen digitalen Leitungsbefliegung. Jedes Jahr untersucht MITNETZ STROM ihre Hochspannungsfreileitungen aus dem Hubschrauber. Beschädigungen...
Leipzig. Die Konjunkturaussichten im ostdeutschen Bauhauptgewerbe beurteilt Dr. Robert Momberg, Hauptgeschäftsführer des Bauindustrieverbandes Ost e. V. (BIVO) für 2020 überwiegend optimistisch. „Der Bauindustrieverband Ost...
Berlin/Halle. Ohne allzu großen Optimismus geht die chemisch-pharmazeutische Industrie in Ostdeutschland in das neue Jahr. Wie sueddeutsche.de berichtet, sei die Stimmung bei den Unternehmen...
Berlin. Sylvia Borcherding ist seit einem Jahr 50Hertz-Arbeitsdirektorin und seit dem 1. Januar 2020 ordentliches Mitglied der Geschäftsführung bei 50Hertz. Zuvor hatte sie Führungspositionen...
Halle. Halloren-Kugeln sollen es künftig einfacher haben auf dem gesamtdeutschen Markt. Das ist die Strategie des Hauses. So hat das Unternehmen, das im Osten...
Meißen. Nach den massiven Stellenstreichungen in der berühmten Porzellan-Manufaktur Meissen, die durch die anhaltend hohen Verluste des Staats-Unternehmens verursacht waren, gibt es positive Zeichen...
Grünheide. Der US-Elektroautobauer Tesla legt Tempo vor. Nach der im Dezember eröffneten neuen Fabrik in Shanghai soll das Werk in Brandenburg im nächsten Jahr...
Magdeburg. Rund 15 Millionen Euro investiert nach Angaben der Volksstimme der Online-Händler Amazon in den kommenden Monaten in Magdeburg. Geplant ist an der Autobahn...
Leipzig. Stabwechsel beim Landesverband Ost des Verbandes Deutscher Maschinenbauer (VDMA) : Zu Beginn des neuen Jahres hat Reinhard Pätz die Geschäftsführung an Oliver Köhn...
Sachsen verfügt über die meisten Patente aus Hochschulen und ist führend im Wettbewerb um Fördermittel für Innovationsaktivitäten. In Brandenburg gibt es nur geringe private...
Die Stimmung in der ostdeutschen Bauwirtschaft trübt sich ein, so die Mitteldeutsche Zeitung. „Nur noch ein Viertel der Unternehmen erwartet 2020 höhere Umsätze“, sagte...
"JassFibre GmbH" heißt das Unternehmen, das die Papierfabrik Adolf Jass GmbH & Co. KG und das Recyclingunternehmen Thüringen Recycling GmbH gegründet haben. Wie der...
Mit der vergangene Woche veröffentlichten Bekanntmachung im „Amtsblatt für Brandenburg" ist das Genehmigungsverfahren für die von Tesla geplante GigaFactory in Grünheide (Brandenburg) offiziell eröffnet....
In Kanada kennt sie jeder, in Deutschland muss sie ihren Bekanntheitsgrad noch ausbauen. Die Rede ist von „Poutine“ – knusprigen Fritten, mit mildem Quietsch-Käse...
Berlin. Der Osten als Wirtschaftsstandort ist attraktiver geworden, es geht aber noch besser. So ein zentrales Ergebnis aus einer Umfrage von Ostdeutschem Bankenverband in...
Berlin. Seit Jahren ist der Zigarettenkonsum rückläufig und so ist es nicht verwunderlich, dass auch die Produktion eingeschränkt wird. Nun hat auch Philipp Morris...
Dresden. Im Dezember kühlte sich das ifo Geschäftsklima für Ostdeutschland geringfügig weiter ab. Der ifo Geschäftsklimaindex für die gesamte regionale Wirtschaft ging von 100,2...
Jena. Der börsennotierte Software-Anbieter Intershop AG muss hohe Verluste durch einen kräftigen Schnitt beim Grundkapital ausgleichen. Es ging um den Ausgleich von Verlusten und...
Potsdam. Nach Angaben der Brandenburger Landesregierung wurde jetzt Einigung über den Grundstückskauf für die geplante „Giga-Fabrik“ des US-Elektroautoherstellers Tesla erzielt. Nun müssen nur noch...
Berlin/W+M. Das sind die Macher der ostdeutschen Wirtschaft im Überblick nach Alphabet sortiert. Eine exklusive Auswahl von den W+M-Autoren Karsten Hintzmann und Matthias Salm. Die...
Berlin/W+M. Sie steuern Roboter mit smarter Kleidung, lenken Satelliten im All und züchten künstlichen Käse im Labor - WIRTSCHAFT+MARKT stellt 50 junge Unternehmen vor,...
Sie steuern Roboter mit smarter Kleidung, lenken Satelliten im All und züchten künstlichen Käse im Labor - WIRTSCHAFT+MARKT stellt 50 junge Unternehmen vor, die...
Prof. Hans B. Bauerfeind - Bauerfeind AG Zeulenroda-Triebes
Martin Bergner - Zentralkonsum eG Berlin
Uwe Blaumann - PALMBERG Büroeinrichtungen + Service GmbH Schönberg
Judith Borowski - Nomos...
Magdeburg. Ungeachtet der eigentlich kleinteiligen Aufstellung der Wirtschaft Sachsen-Anhalts präsentiert die Norddeutsche Landesbank einmal im Jahr einen Überblick über die größten 100 Unternehmen im...
Berlin. Der schwedische Zahlungsanbieter Klarna will im nächste Jahr einen neuen Standort für mehr als 500 Produktentwickler, Verkäufer und Marketingfachleute in Berlin eröffnen. Die...
Halle (Saale). Die Abkühlung der Weltwirtschaft trifft die Konjunktur in Ostdeutschland nach Einschätzung von Konjunkturexperten nicht so hart, wie im restlichen Bundesgebiet. In ihrer...