Wirtschaft und Markt

Redaktion

MAGAZIN

Wasserstoff-Großprojekt in Lubmin vor dem Aus

Berlin/Lubmin. Die Finanzierung der geplanten Baus einer großen Wasserstoff-Anlage in Lubmin durch das Unternehmen HH2E ist geplatzt. Das in Hamburg und Berlin ansässige Unternehmen...

KfW prämiert Gründer: Die ostdeutschen Landessieger im Überblick:

Berlin. Der KfW Award Gründen zeichnet jährlich innovative Unternehmen aus ganz Deutschland aus. Je ein Unternehmen aus jedem Bundesland wird als Landessieger ausgezeichnet und...

Cheplapharm: Sebastian Braun ist Deutschlands Unternehmer des Jahres

Wie der MDR berichtet, ist Sebastian Braun, der Aufsichtsratsvorsitzende des Unternehmens Cheplapharm aus Greifswald (Landkreis Vorpommern-Greifswald), Deutschlands Unternehmer des Jahres. Beim Wettbewerb "EY Entrepreneur...

Wandelbots Premiere für NOVA

Dresden. Wandelbots hat das weltweit erste herstellerunabhängige Betriebssystem vorgestellt, das speziell für die industrielle Robotik-Automatisierung entwickelt wurde. Mit NOVA beginnt eine neue Ära der...

Maritime Wirtschaft als Wachstumsmotor

Berlin. Die maritime Wirtschaft ist ein Wachstumsmotor für Mecklenburg-Vorpommern. Wird ihre Bedeutung für die gesamte deutsche Wirtschaft unterschätzt? Darüber diskutierten in Berlin Vertreter aus...

Der Osten zwischen Zuversicht und Skepsis

„Der Osten – Die Konferenz für Ideen und Macher“ lautet der Titel der diesjährigen Tagung, zu der der Berliner Tagesspiegel nun bereits zum zweiten...

Mansfeld-Südharz: Revier im Wandel – W+M-Serie: Ostdeutsche Regionen #5

Großinvestitionen wie Tesla oder TSMC beherrschen die Schlagzeilen über die ostdeutsche Wirtschaft. Doch wie sieht es in den Regionen abseits der Ballungsräume aus? Wirtschaft...

W+M-Buchtipp: Lust auf Leistung – Wie wir Arbeit (wieder) lieben lernen

Ingo Hamm: Lust auf Leistung – Wie wir Arbeit (wieder) lieben lernen. Vahlen, 288 Seiten, 24,90 Euro, ISBN 978-3-8006-7328-5 Ein verbreitetes Narrativ unserer Tage ist,...

Zehn Jahre Novelis-Recyclingwerk in Nachterstedt

Nachterstedt. Das Novelis-Recyclingwerk in Nachterstedt feiert zehnjähriges Jubiläum. Novalis ist das weltweit größte Recyclingunternehmen für Aluminium und Hersteller von flachgewalzten Aluminiumprodukten für Märkte in...

ifo Geschäftsklima Ostdeutschland stagniert im Herbst

Dresden, 30. Oktober 2024 – Der ifo Geschäftsklimaindex Ostdeutschland verharrt im Oktober auf dem Wert des Vormonats. Das Stimmungsbarometer für die regionale Wirtschaft Ostdeutschlands...

Ypsomed plant weitere Expansion in Schwerin

Schwerin. Der weltweit führende unabhängige Entwickler und Hersteller von Injektionssystemen Ypsomed hat seine neue Produktionshalle in Schwerin in Betrieb genommen. Mit dem Ausbau erhöht...

50Hertz und BASF Schwarzheide GmbH schließen Vertrag über Bau einer Power-to-Heat-Anlage​

Schwarzheide / Berlin – 50Hertz und die BASF Schwarzheide GmbH wollen gemeinsam einen weiteren Beitrag zur Dekarbonisierung der Industrie und damit zum Klimaschutz leisten....

Berliner Konjunkturumfrage: Eingetrübte Erwartungen bei allgemeiner Verunsicherung

Die konjunkturelle Stimmung in der Berliner Wirtschaft ist weiterhin getrübt. Auch wenn sich über den Sommer hinweg die Geschäfte insgesamt solide entwickelt haben, blicken...

Rostocker Traditionsunternehmen IMG insolvent

Rostock. Die IMG Rostock hat laut neuesten Informationen Insolvenz beantragt. Das Unternehmen ist auf den Bau technischer Anlagen spezialisiert und agiere auf Weltmarkt-Niveau. Als...

Gute Nachrichten: Brezelbäcker Ditsch investiert 30 Millionen Euro in Oranienbaum

Neben den vielen negativen Nachrichten aus der Wirtschaft dieser Tage, kommt hier eine gute aus Sachsen-Anhalt. Wie der mdr berichtet, wertet der Brezelbäcker Ditsch...

SVolt Energy Technology stellt sein operatives Geschäft in Europa Ende Januar 2025 ein

Das chinesische Hightech-Unternehmen SVolt Energy Technology stellt sein operatives Geschäft in Europa Ende Januar 2025 ein. Ursprünglich hatte der chinesische Batteriehersteller mit gleich drei Standorten...

Das Zukunftszentrum in Halle soll 2030 fertig werden

Halle (Saale). Im Februar 2023 hat die Jury entschieden, dass das neue Zukunftszentrums für Deutsche Einheit und Europäische Transformation in Halle (Saale) entstehen soll....

Schlechte Nachrichten für den ostdeutschen Arbeitsmarkt

Das IAB - Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung - erwartet auf Bundesebene für dieses und kommendes Jahr nur ein leichtes Wachstum der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung...

Grundsteinlegung von Mercury Engineering in Sachsen-Anhalt

Mercury ist der führende Anbieter von Bau- und TGA-Lösungen in Europa und in Schlüsselsektoren wie Rechenzentren, der Halbleiter- und Pharmaindustrie tätig. Derzeit ist Deutschland...

Wasserstoff-Kernnetz: – So sieht es im Osten aus

Das geplante Wasserstoff-Kernnetz, das zwischen 2025 und 2032 in Betrieb gehen soll, wird um 6,5 Prozent kleiner ausfallen als von den Netzbetreibern beantragt. Statt...

Kein ICE-Werk in Stahnsdorf – (k)ein Kommentar

Die Entscheidung ist gefallen. Die Deutsche Bahn hat offiziell mitgeteilt, dass sie in Stahnsdorf kein Bahnbetriebswerk errichten will, weil zusätzliche Kapazitäten aktuell nicht erforderlich...

Parship für Unternehmer, jetzt auch in Brandenburg

Nach dem Start der Berliner Nachfolgezentrale zieht jetzt Brandenburg nach. Die Handwerkskammern (HWK) und Industrie- und Handelskammern (IHK) des Landes Brandenburg sowie die Bürgschaftsbank...

ifo Dresden: Zahl der Geburten nimmt auch in Ostdeutschland drastisch ab

Dresden, 23. Oktober 2024. Deutschland erlebt derzeit einen massiven Rückgang der Geburten. Vor allem in Ostdeutschland werden weitaus weniger Kinder geboren als früher. „Ganz...

Henkel schließt letztes Werk in Ostdeutschland

Heidenau. Mit dem Werk in Heidenau, das zum Unternehmensbereich mit dem Fokus auf Klebstoffe, Dichtstoffe und Funktionsbeschichtungen gehört, schließt der Konsumgüterkonzern Henkel bis Ende...

Die Zukunft der Finanzberatung liegt in individuellen Konzepten und einer starken Kundenorientierung

Auf dem Arbeitsmarkt ist er bereits spürbar: Der Generationswechsel, bei dem die Digital Natives das Ruder übernehmen. Die Ansprüche der jungen Generationen Y und...

ALVEUS Bootsbau gewinnt Handwerkspreis der Bürgschaftsbank Brandenburg

Die ALVEUS Bootsbau GmbH aus Potsdam ist Brandenburger Landessieger des 13. Handwerkspreises der Bürgschaftsbanken. ALVEUS hat sich auf die Restauration, Pflege und Instandhaltung von...

Einladung nach Wildau: Unternehmensnachfolge für Brandenburg

Die TH Wildau veranstaltet am 06.11.2024, 15:00 - 18:00 Uhr, ein erneutes Treffen zum Thema Unternehmensnachfolge in Brandenburg. Gerade Nachfolge- und Gründungsinteressierte sind angesprochen,...

Einladung zur Club-Lounge: „Goldene Zeiten für neue Unternehmer“ – Nachfolge-Unternehmer gesucht!

W+M und die Initiative Nachfolge Ostdeutschland  (NFOst.de) laden ein zur Club-Lounge am 20.11.2024, 19:00 Uhr, in den Berlin Capital Club. Zum Thema „Goldene Zeiten für...

Success – Podcast zur Unternehmensnachfolge

Die Technische Hochschule in Wildau ist Partner der Initiative Nachfolge Ostdeutschland. Im Rahmen der Zusammenarbeit und eigener Forschungstätigkeit wurde eine Podcastfolge zu den Themen...

Mecotec aus Bitterfeld auf der Überholspur

Bitterfeld, Deutschland/ Austin. Die MECOTEC GmbH, ein weltweit führendes Unternehmen in der Kältetechnologie (auch Kryotechnologie genannt) und das US-Franchiseunternehmen Restore Hyper Wellness geben bekannt,...

WERBUNG

WIRTSCHAFT+MARKT
Herbst 2023 / Frühjahr 2024 ist erschienen!
Ausgabe lesen

 

WIRTSCHAFT+MARKT
Frühjahr / Sommer 2023
Bestellungen an vertrieb@wirtschaft-markt.de
Die mobile Version verlassen