Dienstag, Juli 1, 2025
StartWirtschaft

Wirtschaft

Wirtschaft

Leipzig kämpft mit allen Mitteln um neue Bundesagentur

Leipzig. Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) und OBM Burkhard Jung (SPD) haben sich fest vorgenommen, die geplante Bundesagentur für Sprunginnovationen in die Stadt zu holen....

ifo Geschäftsklimaindex Ostdeutschland sinkt noch weiter

Dresden, 29. Juli 2019. Die Stimmung der ostdeutschen Unternehmer hat sich im Juli noch weiter abgekühlt. Der ifo Geschäftsklimaindex für die gesamte regionale Wirtschaft...

enviaM-Vorstandsvorsitzender Dr. Stephan Lowis: Digitalisierung ist eine Frage der Haltung

Die enviaM-Gruppe ist der führende regionale Energiedienstleister in Ostdeutschland. Das über 3.300 Mitarbeiter zählende Unternehmen versorgt mehr als 1,3 Millionen Kunden mit Strom, Gas,...

Gesine Schwan zum Thema Exzellelenzuniversitäten im Osten

Die TU Dresden ist die einzige Exzellenz-Hochschule in Ostdeutschland, wenn man Berlin mal nicht dazu zählt. Das hat strukturelle Gründe und nichts mit Zufall...

E.DIS: Neue Hochspannungstrasse Rostock-Güstrow in Betrieb

Rostock. Wie Mecklenburg-Vorpommerns größter regionaler Netzbetreiber mitteilt, wurde bedingt durch den rasanten Anstieg der Produktion von Erneuerbaren Energien die für eine sichere Stromversorgung im...

Brandenburg ist Gründerland

Potsdam. Im jüngsten Gründungsmonitor der KFW Bankengruppe hat Brandenburg im bundesweiten Ranking einen deutlichen Sprung nach vorn auf Platz 3 gemacht. Demnach haben sich im...

EWE Erneuerbare kauft Windparks in Brandenburg

Oldenburg. Der auch in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern ansässige Energiedienstleister EWE baut seinen Bereich Erneuerbare Energien weiter aus. Die EWE Erneuerbare Energien GmbH (EWE EE)...

Gute Noten für Saale-Unstrut-Weine

Freyburg. Der Weinbauverband vergab zur Gebietsweinprämierung zahlreiche Medaillen für Saale-Unstrut Weine. Besonders überzeugten Weißburgunder, Riesling und Grauburgunder, ebenso wie Traminer, Müller-Thurgau und Silvaner. Wie...

Brandenburgs Frauen verdienen mehr als die Männer

Potsdam. Es klingt wie eine Sensation, weil es komplett dem oft beklagten Bundestrend zuwider läuft, aber in Brandenburg verdienen Frauen im Durchschnitt mehr als...

Jenoptik: Objektive für Kameras im Mars-Mobil

Jena. Das Kerngeschäft von Jenoptik sind optische Bauteile und Systeme unter anderem für Maschinen und Ausrüstungen für die Halbleiter- und Automobilindustrie oder die Medizintechnik....

Naumburger Dom bekommt erstes Geld aus der Kohle-Soforthilfe

Magdeburg/Naumburg. Was hat der Naumburger Dom mit der Kohle-Soforthilfe zu tun? Ohne Frage ist das zum Weltkulturerbe gehörende Bauwerk es wert, dass die Außenfassade...

Gute Erdbeerernte in Brandenburg erwartet

Potsdam. Auch wenn die märkischen Erdbeerbauern mit Spätfrösten in der Blüte, wenig Wasser im Frühjahr oder zu große Hitze in der Reifezeit zu tun...

Die Bauwirtschaft in MV legt kräftig zu

Schwerin. Gute Nachrichten von der Bauwirtschaft Mecklenburg-Vorpommerns. Fast 40 Prozent per Mai über Vorjahr. Umsatzzuwachs in fast allen Bereichen. Der Wohnungsbau erreichte ein Plus...

Weiterer Abschwung der Konjunktur erwartet

Laut dem aktuellen RTL/n-tv Trendbarometer stellen sich die Deutschen immer mehr auf einen weiteren Abschwung der Konjunktur ein. Diese Einschätzung in der Bevölkerung stimmt...

Erste Kunden haben schnelles Internet in „Deutschlandsiedlung“

Fürstenwalde/E.DIS. Lange war Küstrin-Kietz im Landkreis Märkisch-Oderland (MOL) auf der Landkarte für schnelles Internet ein weißer Fleck. Durch Investitionen der E.DIS-Tochter e.discom Telekommunikation GmbH...

N26 steigt zum wertvollsten deutschen Start-up auf

Berlin. Eine richtige Erfolgsgeschichte, über die der Tagesspiegel berichtet. Das Unternehmen N26 hat nach seinem Start in den USA weitere 152 Millionen Euro an...

Sachsen-Anhalt erhält Millionen für Wasserstoff-Forschung

Leuna/Bad Lauchstädt. Zwei Ideen aus Sachsen-Anhalt haben sich im Wettbewerb um eine Millionenförderung für Wasserstoff-Forschungsprojekte durchgesetzt. Sowohl der Energiepark Bad Lauchstädt als auch das...

50Hertz: Deutlich mehr Wind- und Solarstrom in Ostdeutschland erzeugt

Berlin. Wie 50Hertz mitteilt, ist die Stromerzeugung aus Wind und Sonne ist im 50Hertz-Netzgebiet im ersten Halbjahr 2019 deutlich gegenüber dem Vorjahreszeitraum angestiegen. Nach...

Netzbetreiber starten Projekt Connect+

Fürstenwalde/E.DIS. Vier Übertragungsnetz- und 16 Verteilnetzbetreiber dabei. Vier Übertragungs- und 16 Verteilnetzbetreiber haben im Juni 2019 in Berlin das Projekt „Connect+“ gestartet, um sich...

Netzbetreiber starten Projekt Connect+

Netzbetreiber starten Projekt Connect+ zum Datenaustausch für Redispatch. Vier Übertragungsnetz- und 16 Verteilnetzbetreiber dabei. Vier Übertragungs- und 16 Verteilnetzbetreiber haben am 6. Juni 2019 in Berlin...

Ostdeutscher Maschinenbau verliert leicht an Schwung

Leipzig. Wie der VDMA Ost mitteilt, mehren sich auch im ostdeutschen Maschinen- und Anlagenbau die Anzeichen für eine Konjunkturabkühlung. Zwar bewerteten im zweiten Quartal...

Arbeitgeber in Thüringen belegen Ende des Booms

Erfurt. Eine Umfrage des Thüringischen IWT-Institut der Wirtschaft zufolge sehen die Mitglieder der Thüringer Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände ein Ende des Wirtschaftsbooms für gekommen. 80...

Berlin University Alliance holt den Exzellenztitel

Berlin. In einer gemeinsamen Pressemitteilung berichten die in er Berlin University Alliance vereinten drei großen Berliner Universitäten und die Charité über ihren Erfolg im...

Berlin University Alliance holt den Exzellenztitel

Gemeinsame Pressemitteilung der Freien Universität Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin, der Technischen Universität Berlin und der Charité – Universitätsmedizin Berlin Zweiter großer Erfolg für die...

Kunden- und Standortzufriedenheit in Vorpommern

Greifswald. Regelmäßig - zuletzt im Jahr 2016 - führt die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Vorpommern unter den von ihr betreuten Unternehmen eine Qualitätsbefragung zur Kundenzufriedenheit sowie eine...

Kunden- und Standortzufriedenheit in Vorpommern

Greifswald. Regelmäßig - zuletzt im Jahr 2016 - führt die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Vorpommern unter den von ihr betreuten Unternehmen eine Qualitätsbefragung zur Kundenzufriedenheit sowie eine...

Flixbus expandiert weiter – jetzt mit Flixcar

FlixBus hat jetzt mit   Blablabus zwar einen Wettbewerber bekommen, will aber nun auch wie Blablacar in das Geschäftsfeld Mitfahrgelegenheiten einsteigen. FlixBus diversifiziert damit...

In Berlins Start-ups arbeiten die glücklichsten Mitarbeiter

Berlin. Die Hauptstadt gewinnt ein Ranking nach dem anderen. Nirgendwo in Deutschland gibt es mehr Start-ups als hier, hier gibt es das meiste Wagniskapital...

Russlandsanktionen treffen nicht nur Sachsen

Berlin. Nachdem wir gestern darüber berichteten, dass besonders Sachsen unter den Russlandsanktionen zu leiden habe, wie die FAZ berichtete, meldeten sich gleich mehrere ostdeutsche...

Russlandsanktionen treffen Sachsen am härtesten

Die Russlandsanktionen, die seit fünf Jahren in Kraft sind, werden immer wieder von Vertretern der sächsischen Wirtschaft bemängelt. Und das zu Recht, wie die...
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.