Dienstag, Juli 1, 2025
StartSlide_Startseite

Slide_Startseite

Slide_Startseite

Michael Kretschmer: „Wir brauchen einen Neustart der Energiewende“

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer äußert sich im W+M-Interview über Standortvorteile in Sachsen, den Umbau der Kohleregionen und die Risiken der Energiewende. W+M: Herr Ministerpräsident, wie...

W+M-Länderreport Sachsen-Anhalt: # 6 Logistik rollt im Land – Automotive und Maschinenbau im Wandel

Mit dem Länderreport Sachsen-Anhalt setzt Wirtschaft+Markt die im ersten Halbjahr 2023 mit Brandenburg, Thüringen begonnene Recherche-Serie fort. Auch diesen Report werden wir in mehreren...

Schweizer Firmen investieren in MV

Schwerin. Der Schweizer Medizinkonzern Ypsomed erweitert seine Produktion in Schwerin. Mecklenburg-Vorpommern wirbt nun um weitere Investoren aus der Schweiz. Ypsomed baut in Schwerin eine...

Siemens Energy startet Produktion von Wasserstoff-Elektrolyseuren in Berlin

Berlin. Siemens Energy wird die industrielle Produktion von Elektrolysemodulen in Berlin ansiedeln und bringt damit das Herzstück seiner Wasserstofftechnologie in die Hauptstadt. Der Produktionsstart...

W+M-Veranstaltungsprogramm – Gute Themen für Netzwerker

WIRTSCHAFT+MARKT organisiert auch 2023 für Leser und Partner Veranstaltungen zu aktuellen Themen. Kooperationspartner: MPW - Forum für Medien, Politik und Wirtschaft e.V. /MPW - Forum für Medien,...

Leuchtende Branche aus Thüringen: Photonik als Schlüsseltechnologie für Zukunftsanwendungen

Internet, Energiesysteme und Mobilität, Diagnostik und Therapie – unzählige Anwendungen in Industrie und Alltag wären ohne Photonik, die Technologie des Lichtes, unmöglich. So beruhen...

Wolfgang Tiefensee: „Thüringen ist auf dem Weg zum Opto-Valley“

Wolfgang Tiefensee, Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft in Thüringen, spricht im W+M-Interview über die wirtschaftliche Entwicklung in Thüringen, den Boom der Photonik-Branche...

W+M-Länderreport Sachsen: #3 Schwächen bei erneuerbaren Energien/ Life Sciences mit großem Potenzial

Mit dem Länderreport Sachsen setzt Wirtschaft+Markt die im ersten Halbjahr 2023 mit Brandenburg, Thüringen begonnene Recherche-Serie fort. Auch diesen Report werden wir in mehreren...

W+M-Länderreport Sachsen-Anhalt: #5 Energiebranche treibt die Entwicklung

Mit dem Länderreport Sachsen-Anhalt setzt Wirtschaft+Markt die im ersten Halbjahr 2023 mit Brandenburg, Thüringen begonnene Recherche-Serie fort. Auch diesen Report werden wir in mehreren...

W+M-Länderreport Sachsen: #2 Sachsens Automobilbranche im Wandel

Mit dem Länderreport Sachsen setzt Wirtschaft+Markt die im ersten Halbjahr 2023 mit Brandenburg, Thüringen begonnene Recherche-Serie fort. Auch diesen Report werden wir in mehreren...

ifo Dresden: Unterschiedliche Wirtschaftsstrukturen erklären zwei Drittel des Lohngefälles zwischen Ost und West 

Dresden, 18. Oktober 2023. Zwei Drittel der Lohnlücke zwischen Ost- und Westdeutschland lassen sich durch Unterschiede in der Wirtschaftsstruktur erklären. „Viele Menschen im Osten arbeiten...

Sachsen-Anhalts MP Reiner Haseloff: „Wir brauchen eine Entlastung bei den Energiepreisen.“

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff äußert sich im W+M-Interview zu den hohen Energiepreisen, der Transformation der Chemieindustrie in Sachsen-Anhalt und dem Kampf gegen den...

W+M-Länderreport Sachsen-Anhalt: #4 Pharmaindustrie setzt auf Sachsen-Anhalt

Mit dem Länderreport Sachsen-Anhalt setzt Wirtschaft+Markt die im ersten Halbjahr 2023 mit Brandenburg, Thüringen begonnene Recherche-Serie fort. Auch diesen Report werden wir in mehreren...

Carsten Schneider: Ostdeutschland – ein international anerkannter Wirtschaftsstandort

Die Zeiten, als die ostdeutsche Wirtschaft für Abriss und Arbeitslosigkeit stand, sind lange vorbei. Ostdeutschland hat sich mittlerweile zu einem international anerkannten Wirtschaftsstandort entwickelt....

Millionste Erneuerbare-Energien-Anlage geht ans E.ON-Netz

Deutschlands größter Verteilnetzbetreiber E.ON feiert Energiewende-Jubiläum und schließt die millionste Erneuerbare-Energien-Anlage an sein Verteilnetz an. Die in Betrieb genommene Windkraftanlage steht in der Gemeinde...

W+M-Buchtipp: Elon Musk – Visionär und Provokateur

Walter Isaacson: Elon Musk. Die Biografie. C.Bertelsmann.  819 Seiten, 38,00 Euro, ISBN 978-3-570-104-2 Elon Musk: faszinierendes Genie und progressiver Visionär, der uns in die Zukunft...

W+M-Länderreport Sachsen: #1 Die TSMC-Fabrik beflügelt Sachsens Wirtschaft

Mit dem Länderreport Sachsen setzt Wirtschaft+Markt die im ersten Halbjahr 2023 mit Brandenburg, Thüringen begonnene Recherche-Serie fort. Auch diesen Report werden wir in mehreren...

W+M-Länderreport Sachsen-Anhalt – #3 Die Chemieparks als Rückgrat der Wirtschaft

Mit dem Länderreport Sachsen-Anhalt setzt Wirtschaft+Markt die im ersten Halbjahr 2023 mit Brandenburg, Thüringen begonnene Recherche-Serie fort. Auch diesen Report werden wir in mehreren...

OSV-Präsident Weskamp: „Wir müssen wieder mehr Optimismus zeigen.“

Der Geschäftsführende Präsident des Ostdeutschen Sparkassenverbands (OSV) Ludger Weskamp im W+M-Interview über die schwächelnde Kreditnachfrage, den Fachkräftemangel in Ostdeutschland und die Bedeutung der Sparkassen...

W+M-Länderreport Sachsen-Anhalt: #2 Mit Intel auf der Überholspur

Mit dem Länderreport Sachsen-Anhalt setzt Wirtschaft+Markt die im ersten Halbjahr 2023 mit Brandenburg, Thüringen begonnene Recherche-Serie fort. Auch diesen Report werden wir in mehreren...

Brandenburgs Wirtschaftsminister Steinbach: „Ich bin optimistisch, dass weitere Großansiedlungen kommen.“

Brandenburgs Wirtschaftsminister Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach im Interview mit W+M über Ansiedlungserfolge in Brandenburg, Subventionen für die Industrie und die Sorgen des brandenburgischen Handwerks. W+M:...

Was plant VW in Dresden? Produktionsstopp in der Gläsernen Manufaktur?

Dresden. Es kursieren Gerüchte, wonach VW seine Produktion in Dresden einstellen will. Hier, wo seit 2021 das E-Auto ID.3 gefertigt wird, sind aktuell 300...

W+M-Länderreport Sachsen-Anhalt: # 6 Logistik rollt im Land – Automotive und Maschinenbau im Wandel

Mit dem Länderreport Sachsen-Anhalt setzt Wirtschaft+Markt die im ersten Halbjahr 2023 mit Brandenburg, Thüringen begonnene Recherche-Serie fort. Auch diesen Report werden wir in mehreren...

W+M-Länderreport Sachsen-Anhalt #1 Zahlen und Fakten zur Wirtschaft/ Bekannte Marken

Mit dem Länderreport Sachsen-Anhalt setzt Wirtschaft+Markt die im ersten Halbjahr 2023 mit Brandenburg, Thüringen begonnene Recherche-Serie fort. Auch diesen Report werden wir in mehreren...

Brandenburg startet Solarausbauoffensive

Potsdam. Energieminister Jörg Steinbach hat  die Brandenburger Solarausbauoffensive vorgestellt. Sie gibt den Startschuss für weitere Maßnahmen der Landesregierung zum Ausbau der Photovoltaik, die im...

Adrian Gelep übernimmt Geschäftsführung der DigitalAgentur Brandenburg

Potsdam, 14. September 2023. Der Aufsichtsrat der DigitalAgentur Brandenburg GmbH hat Adrian Gelep mit Wirkung zum 1. November 2023 zum Geschäftsführer der DigitalAgentur berufen....

Leipziger Messe: Neue Auslandsvertretung in der Schweiz und in Liechtenstein

Leipzig. Die Märkte der Schweiz und von Liechtenstein spielen für die Fach- und Publikumsmessen in Leipzig eine wichtige Rolle. Um auch in diesen beiden...

FIOst – Die Frankreich-Initiative Ostdeutschland begrüßt Gründung des „Deutsch-Französischen Wirtschaftsklub Mitteldeutschland e.V.“

Leipzig. Am 06.09.2023 wurde der erste deutsch-französische Wirtschaftskreis im Gebiet der ostdeutschen Bundesländer gegründet. Mit der Gründung des „Deutsch-Französischen Wirtschaftsklub Mitteldeutschland e.V.“ im 33....

Kabinettsklausur in Meseberg: 10 Punkte für den Wirtschaftsstandort Deutschland

Auch wenn die Kabinettklausur auf Schloss Meseberg mehr als teambildende Maßnahme dargestellt wurde, ging es doch auch um eine wichtige Standortbestimmung für die Wirtschaft...

Pionierprojekt: Primagas errichtet Testanlagen zur Nutzung von erneuerbarem Flüssiggas Futuria DME

Kesselsdorf. Der Startschuss für ein innovatives Energie-Projekt ist gefallen: In Kesselsdorf, Sachsen, errichtet Primagas Testanlagen für erneuerbaren DME. Bis Ende 2024 werden dort drei...
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.