Montag, Mai 19, 2025

W+M-Serie: Zukunftsorte im Osten – Teil 3 – Greifswald

Im Jubiläumsjahr der deutschen Einheit stellt WIRTSCHAFT+MARKT 30 Zukunftsorte aus den neuen Ländern vor. Sie stehen stellvertretend für die vielen regionalen Wirtschaftszentren, die für Aufschwung und Zuversicht sorgen.

Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist die Kreisstadt des Landkreises Vorpommern-Greifswald im Nordosten von Mecklenburg-Vorpommern. Neben der Universität Greifswald ist in der Stadt das Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie ansässig. In unmittelbarer Nähe zum Hochschul- und Forschungscampus stellt das BioTechnikum Greifswald über 4.300 Quadratmeter vermietbare Labor- und Büroflächen sowie einen repräsentativen Schulungs- und Konferenzbereich für Unternehmen zur Verfügung, die gemeinsam etwa mit der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Greifswald oder der Universitätsmedizin arbeiten möchten. Mehr dazu im W+M-Onlinemagazin.

W+M-Serie: Zukunftsorte im Osten, Teil 1 – Berlin-Adlershof
W+M-Serie: Zukunftsorte im Osten, Teil 2 – Grünheide in Brandenburg

 

 

Letzte Beiträge

Werbung

Impulsgeber-Logo
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.