Freitag, April 11, 2025

Wie die EWE die Energiewende in Brandenburg vorantreibt #3 Fachkräftesicherung und kritische Infrastruktur

Auch die Aus- und Weiterbildung entwickelt EWE NETZ im Zuge des Transformationsprozesses stetig weiter. So qualifiziert das Unternehmen seine Fachleute zu Kombi-Monteuren für Strom- und Wärmeinfrastruktur.

Ausbildung_Elektronikerin Versuchsanlage_Batteriespeicher_Copyright_Sebastian_Vollmert

Seit Beginn der regionalen technischen Ausbildung in 2017 hat EWE NETZ zudem 13 junge Leute in sein Team integriert. Mit aktuell neun technischen Auszubildenden vor Ort ist auch der Generationenwechsel in der Netzregion Brandenburg/Rügen auf Kurs. Gesucht werden derzeit noch kaufmännische Auszubildende für die Standorte in Wildau und Strausberg. Netzregionsleiter Jörg Wieczorke: „Insgesamt sind wir gut für die zukünftigen Herausforderungen aufgestellt, so dass wir unsere Gas- und auch die Wärmeinfrastruktur strategisch weiterentwickeln und umbauen können. Dieser Umbau ist aber keine Aufgabe, die wir alleine gestalten können. Es braucht einen verlässlichen gesetzlichen Rahmen und klare Spielregeln, so dass die Transformation gesamtgesellschaftlich gelingen kann. Wir haben und wir werden weiterhin aktiv an diesem sowohl politischen als auch technischen Prozess mitarbeiten und uns einbringen.“

Kritische Infrastruktur im Blick

Auf die Frage, ob EWE als Betreiber kritischer Infrastruktur gerade angesichts wiederholter Anschläge dem Thema ein besonderes Augenmerk widmet, betonte Wieczorke, dass das Thema generell einen hohen Stellenwert habe, auch wenn darüber in der Öffentlichkeit nicht so häufig geredet werde. Der jüngste Vorfall in Brandenburg, der einen Stromausfall auslöste, von dem auch das Tesla-Werk in Grünheide massiv betroffen war, hat natürlich dazu beigetragen, dass alle Partner und Netzbetreiber noch etwas zusammengerückt sind und die Notfallpläne kontrolliert wurden. Einen hundertprozentigen Schutz kann es allerdings nicht geben, ein solche Annahme wäre illusorisch.

EWE Umspannwerk. Foto: EWE

 Wie die EWE die Energiewende in Brandenburg vorantreibt

#1 Wasserstoffwirtschaft, veröffentlicht am 28.08.2024
#2 Wärmewende, veröffentlicht am 05.09.2024
#3 Fachkräftesicherung und kritische Infrastruktur

Letzte Beiträge

Werbung

Impulsgeber-Logo
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.