Donnerstag, April 17, 2025

Maschinenbau Ost: Rekordkurs in unsicheren Zeiten

Berlin. Der ostdeutsche Maschinenbau blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. 2018 lagen wichtige Faktoren wie die Kapazitätsauslastung und der Auftragsbestand auf hohem Niveau, vermeldet der ostdeutschen Landesverband des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA). So bewerten 85 Prozent der ostdeutschen Betriebe die aktuelle wirtschaftliche Lage als sehr gut oder gut. Die Produktionskapazitäten der Unternehmen waren zu durchschnittlich 89,5 Prozent ausgelastet. Das Auftragspolster der Maschinen- und Anlagenbauer reicht demnach im Durchschnitt für 5,3 Monate. Mehr in W+M-Internetmagazin.

Foto: Jurec/Pixelio.de

Der komplette Beitrag erscheint auch in der Frühjahrsprintausgabe von WIRTSCHAFT+MARKT am 29. April 2019.

Letzte Beiträge

Werbung

Impulsgeber-Logo
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.